Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Baureihe 151 Doppel

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by R-ler
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

151

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

143

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

 

Frankfurt/Main

... E 10 der Centralbahn

 

Diese alte E-Lok mit ihrer creme-blauen Lackierung fällt heute auf neben allen anderen roten Loks:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Centralbahn 110

offizielle Farben waren bei der Bahn ozeanblau/beige.

Allerdings war diese Farbepoche bei den Eisenbahnfreunden nie beliebt.

Ich finde, es kommt auf die Lok an. Eine "Sünde" war es meiner Meinung nach bei der E 118.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

185

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

•  Überbleibsel aus schlimmen Zeiten:  •

•  Hochbunker (Bauart Winkel 2C) in Darmstadt am ehem. Bahnausbesserungswerk  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

•  https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Hochbunker_der_Bauart_Winkel  •

 

Link to post
Share on other sites

Centralbahn 110

offizielle Farben waren bei der Bahn ozeanblau/beige.

Allerdings war diese Farbepoche bei den Eisenbahnfreunden nie beliebt.

Ich finde, es kommt auf die Lok an. Eine "Sünde" war es meiner Meinung nach bei der E 118.

Vor langer Zeit fuhr ich täglich mit Akkutriebwagen der Baureihe ETA 150, bei denen häufig ein roter und ein blau-beiger aneinander gekoppelt waren, somit freie Auswahl bei den Farben :).

Mal sehen, was nach der jetzigen knallroten Phase kommt.

Für Waggons war Silber wegen der höheren Sonnenreflexion im Sommer nicht die schlechteste Lösung.

Heute sucht man in Zügen den Wagen, wo die Klimaanlage noch funktioniert. 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

 294......die Arbeitstiere seit Jahrzehnten.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Vor langer Zeit fuhr ich täglich mit Akkutriebwagen der Baureihe ETA 150, bei denen häufig ein roter und ein blau-beiger aneinander gekoppelt waren, somit freie Auswahl bei den Farben :).

Mal sehen, was nach der jetzigen knallroten Phase kommt.

Für Waggons war Silber wegen der höheren Sonnenreflexion im Sommer nicht die schlechteste Lösung.

Heute sucht man in Zügen den Wagen, wo die Klimaanlage noch funktioniert. 

 

 

Knallrot sollte aber anders aussehen. Das ist eher magenta.

Link to post
Share on other sites

DE71

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

 

Vor langer Zeit fuhr ich täglich mit Akkutriebwagen der Baureihe ETA 150, bei denen häufig ein roter und ein blau-beiger aneinander gekoppelt waren, somit freie Auswahl bei den Farben :).

Mal sehen, was nach der jetzigen knallroten Phase kommt.

Für Waggons war Silber wegen der höheren Sonnenreflexion im Sommer nicht die schlechteste Lösung.

Heute sucht man in Zügen den Wagen, wo die Klimaanlage noch funktioniert. 

 

 

Knallrot sollte aber anders aussehen. Das ist eher magenta.

 

Eher nicht, magenta ist z.B. die Farbe des Telekom T

Link to post
Share on other sites

 

Vor langer Zeit fuhr ich täglich mit Akkutriebwagen der Baureihe ETA 150, bei denen häufig ein roter und ein blau-beiger aneinander gekoppelt waren, somit freie Auswahl bei den Farben :).

Mal sehen, was nach der jetzigen knallroten Phase kommt.

Für Waggons war Silber wegen der höheren Sonnenreflexion im Sommer nicht die schlechteste Lösung.

Heute sucht man in Zügen den Wagen, wo die Klimaanlage noch funktioniert. 

 

 

Knallrot sollte aber anders aussehen. Das ist eher magenta.

 

Das weiß ich, das Rot in dem Triebwagen oben kommt dem aber sehr nahe. Passt zu meiner Erfahrung, dass die Farbwiedergabe der M8 bisweilen etwas eigenwillig zu sein scheint.

Link to post
Share on other sites

294/1

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Das weiß ich, das Rot in dem Triebwagen oben kommt dem aber sehr nahe. Passt zu meiner Erfahrung, dass die Farbwiedergabe der M8 bisweilen etwas eigenwillig zu sein scheint.

 

Farbdiskussionen bringen hier im Forum nicht viel, da unsere Bildschirme zu unterschiedlich eingestellt sind.

Trotzdem wird besonders bei Einführung eines neuen Leica-Kameramodells erneut über die Wiedergabe der Rottöne gestritten.

Die M8.2 wurde bei obigem Foto im 14-bit-Werksmodus eingesetzt und in LR das hier im Forum empfohlene Farbprofil zur M9 verwendet, bei dem der Rotkanal um 20% entsättigt wird.

Hinzu kommen der UV/IR-Filter vor dem Objektiv und die leicht getönte Scheibe des ungeputzten Zugfensters.

Lichtwinkel, Tageslichttemperatur, Verwitterungszustand der roten Farbe und Verschmutzungsgrad tun ein Übriges.

Wetten, dass angeblich 100%-Magenta bei jedem leicht anders aussieht.

Dass unser Farbempfinden sich ebenfalls unterscheidet, kommt noch erschwerend hinzu.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

http://co-and-co.de/100-magenta-kommt-2017/

Link to post
Share on other sites

Ist ja auch wurscht, mir fiel es nur auf, weil oben was von knallrot stand und die Rotwiedergabe des Triebwagens alles andere als "verkehrsrot" ist; dafür braucht man keinen kalibrierten Monitor, um das zu erkennen.

Link to post
Share on other sites

•  Hessische Landesbahn GTW 2-6  •

•  Keine Ahnung, ob das Orange richtig getroffen wurde,

 auf der Internetpräsenz der HLB changiert es zwischen rot und gelb.  •

•  http://www.hlb-online.de/fileadmin/_processed_/csm_GTW_2-6_Baureihe_646_2_7bab635ffd.jpg  •

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

•  Hessische Landesbahn GTW 2-6  •

•  Keine Ahnung, ob das Orange richtig getroffen wurde,

 auf der Internetpräsenz der HLB changiert es zwischen rot und gelb.  •

•  http://www.hlb-online.de/fileadmin/_processed_/csm_GTW_2-6_Baureihe_646_2_7bab635ffd.jpg  •

 

attachicon.gif170716_L1052496_Friedberg(Hessen)_HLB-GTW2-6_M8.2_2.8-50_m8raw2dng_LRPSCC_fb_psd_62.9MB_frame430p_1280p_jpg_492KB.jpg

 

 

 

auf jeden fall kein rot wie bei der HeLaBa.

Link to post
Share on other sites

auf jeden fall kein rot wie bei der HeLaBa.

Dieses Rot? - Sieht hier aber auch nicht gsnz lupenrein aus.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...