Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

auf der Ellok

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Eigentlich unmöglich - nächtliche Farbaufnahmen von Basler Oldtimertrams mit der M8.2 bei 2500 ISO:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

M8.2, 'cron 28, F 2.0, 1/125 sec., 14. Dez. 2013.

Link to post
Share on other sites

Ist da bearbeitet oder geht das wirklich nicht besser?

Ja, mit Lightroom 5, wobei die Rauschreduzierung bereits bis zum Anschlag betätigt wurde..

In Aperture 3 sahen solche hohen ISO-Farbbilder noch grauslicher aus.

Aber die Regel, die M8 nur bis 640 ISO und dann nur für schwarz-weiß-Bilder einzusetzen, besteht mehr denn je, vor allem, wenn man die Ergebnisse neuerer Kameras kennt.

Vielleicht kennt jemand bessere Einstellungen, die nächtliche Farbaufnahmen ermöglichen?

Link to post
Share on other sites

Für eine Kamera dieser Preisklasse und einen Hersteller mit so einer Reputation ja wirklich ein Armutszeugnis.

Wie man aus meinem Nick ersehen kann, komme ich aus einem anderen Kameralager und habe gerade gestern erst Fotos mit der 6D von einem Kirchenkonzert bei ISO 4000-12800 gemacht. Verglichen mit der M8 ist das eine andere Liga bei High-ISO.

Link to post
Share on other sites

 

Das grausliche Rauschen ab 640 ISO bei der M8 ist bekannt und der Abstand zu aktuellen Modellen auch anderer Kamerahersteller wird immer stärker sichtbar.

 

Zugegeben wären mit besseren Kenntnissen in Bildbearbeitung bei mehr Zeiteinsatz vielleicht noch bessere Ergebnisse zu erzielen, deshalb meine Frage nach Einstellungen in Lightroom 5, auf die ich durchs Herumprobieren alleine nicht komme.

 

Kamerasysteme wie Canons 6D oder vergleichbare große Kaliber von Nikon u.a. werde ich mir nicht mehr zulegen, die blieben wie noch vorhandene SLRs doch nur zu Hause liegen.

 

M9, M-E und M240 sind gebraucht noch unerschwinglich und Sonys Alpha 7 soll mit adaptierten Weitwinkelobjektiven auch noch einige Schwierigkeiten haben.

 

Wenig begeisternd bei der Bildgestaltung finde ich, unter Verzicht auf einen Messsucher nur noch auf pixelige und farbverfälschende elektronische Sucher angewiesen zu sein.

Link to post
Share on other sites

Das wäre die Canon EOS 6D, die im November 2012 auf dem Markt erschien, verglichen mit der Leica M8, die ab 2006 verkauft wurde?

 

Na und? Zumindest bei ISO-Zahlen bis 800 sollte auch eine Leica von 2006 doch Vernünftiges leisten, oder?

Link to post
Share on other sites

Ah, ok, ich hatte mich durch die Nennung von 640 darunter irre führen lassen.

Im Übrigen: Warum so unfreundlich, Herr Moderator? Wir bleiben doch beim Thema und diskutieren ein Bild. Oder darf man hier zur zeigen und sonst schweigen?

Link to post
Share on other sites

Wir werden offenbar durch eine gemeinsame Sprache getrennt. Ich habe Deine Beiträge als unfreundlich wahrgenommen, habe mir aber Mühe gegeben, betont freundlich zu antworten. Vielleicht liest Du meine Antworten nochmals und ich Deine?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Eigentlich unmöglich - nächtliche Farbaufnahmen von Basler Oldtimertrams mit der M8.2 bei 2500 ISO:

M8.2, 'cron 28, F 2.0, 1/125 sec., 14. Dez. 2013.

 

Die beiden Trams sind sogar mit 2500 ISO aufgenommen, die Abstufungen bei der M8.2 lauten 160, 320, 640, 1250, 2500 ISO.

Link to post
Share on other sites

Wir werden offenbar durch eine gemeinsame Sprache getrennt. Ich habe Deine Beiträge als unfreundlich wahrgenommen, habe mir aber Mühe gegeben, betont freundlich zu antworten. Vielleicht liest Du meine Antworten nochmals und ich Deine?

 

Meine Beiträge unfreundlich? Das könnte man höchstens denken, wenn man Herr Leica persönlich wäre. Ich habe lediglich eine kritische Anmerkung zur High-ISO Performance einer Leica-Kamera gemacht. Wer sich davon schon auf seinen Schlips getreten fühlt, sollte mal seine tägliche Leica-Infusion etwas verwässern. Das ist nach meinem Verständnis immer noch ein User-Forum und nicht ein firmeninternes.

Edited by Canonier
Link to post
Share on other sites

Ich war in Lyon und habe ein paar Bilder der Metro und der TER gemacht.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

nochmal ein grünes Basler Tram, diesmal mit nur 640 ASA unterbelichtet und in Lightroom 5 hochgezogen:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

M8.2, 'lux 75, f 2.0, 1/45 sec., 14. Dez. 2013.

Link to post
Share on other sites

Das sieht hier jetzt aber wirklich besser aus als mit 2500 ISO. Wenn Du ein Summicron 2/75 hast, solltest Du Dich eben bei diesem lichtstarken Objektiv auf Offenblende (die ja ihre eigenen Reize hat) und maximale 640 ISO beschränken.

 

Jetzt mal jenseits aller Hoch-ISO-Technik: Dieses ist ein stimmungsvolles Bild, das mir gefällt.

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank, die Tram ist mit einem Summilux 75 bei Blende 2.0 aufgenommen.

Das wesentlich neuere Apo-Summicron 2.0-75 soll offen schärfer zeichnen als das alte Summilux 75 bei Blende 2.0 oder gar 1.4.

Wegen etwas mehr Tiefenstaffelung habe ich auf 2.0 abgeblendet und die 1/45 sec. mit Abstützung ausgelöst.

 

Im englischsprachigen Forumsteil wird für nächtliche Aufnahmen ebenfalls empfohlen, bei 640 ISO ggf. unterzubelichten, das Foto im Bildbearbeitungsprogramm zu korrigieren und die höheren ISO-Werte 1250 und 2500 ISO nur zu dokumentarischen Zwecken einzusetzen.

Link to post
Share on other sites

Im englischsprachigen Forumsteil wird für nächtliche Aufnahmen ebenfalls empfohlen, bei 640 ISO ggf. unterzubelichten, das Foto im Bildbearbeitungsprogramm zu korrigieren...QUOTE]

 

Das habe ich mit der M9 ausprobiert, und ich meine auch, dass man auf diese Weise bessere Ergebnisse erzielt, als wenn man einfach die ISO-Zahl hochstellt.

 

Hier noch mal die BR043, mit M9 und f=15mm, in Color Effex auf "analog" getrimmt und wohl eher verschlimmbessert:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

 

Dann rauscht die M9 bei höheren ISO-Werten ebenfalls?

Aber hoffentlich nicht so heftig wie die M8?

 

Die Dampflok sieht stilgerecht wie auf einer alten Panoramapostkarte aus.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...