Jump to content

Wie ist das jetzt mit der M8?


Guest Fiete

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Noch ein Tipp - Vergleiche zur 5D in jeglicher Form sind absoluter Schwachsinn - der Kodak Sensor der M8 erreicht nicht annähernd die Leistung des 5D Sensors. Aber um das geht es auch nicht - Ich habe beide und die Qualität der M8 Bilder ist sehr gut, wenn auch nicht auf 5D Level - man muss halt schon wissen wann man welche Kamera einsetzt.

Grüsse,

 

Stefan

 

Also ich habe ERfahrung mit 5D (ein paar 1000 Bilder) mit 2 L-Objektiven, und ein wenig Erfahrung mit der M8, RAW vorausgesetzt, sehe ich den Level Vorsprung der 5D nicht, und das hat nichts mit rosa Brillen zu tun. Anders ausgedrückt und ausgedruckt sehen bei 50*70cm außenstehende Betrachter auch keinen Vorsprung der 5D, unbesehen dessen dass mit der 5D Superdaten entstehen können, aber das geht - auch wenn es einigen hier nicht ins Bild passt - mit der M8 auch so. Mit der D200 und DMR übrigens auch. Wie öfters von mir gesagt: ich kenne kaum einen, eigentlich keinen hier im Forum bzw dessen Bilder, der von der technischen Bildleistung einer der obigen Kameras irgendwie in seinen Fähigkeiten beschnitten werden würde.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 69
  • Created
  • Last Reply

...

Und noch kürzer: Es entstehen erhebliche Mehrkosten (zuzüglich zur M8) und einige Umständlichkeiten die zu akzeptieren sind.

...

 

ist das mit den Mehrkosten Dein ernst? Wegen den paar Filtern?:eek:

 

Da haben Leute ein Kamerasystem, welches ansich unsagbar teuer ist und man mokiert

sich über Mehrkosten an Filtern?:o

 

Habe mir im Zuge der Rabattaktion das Nocti bestellt, habe nur jetzt kein Geld mehr für

den passenden Filter, na zum Glück hat Leica einen Gratis dazu gelegt:cool:

 

Kopfschüttel

Link to post
Share on other sites

Also ich habe ERfahrung mit 5D (ein paar 1000 Bilder) mit 2 L-Objektiven, und ein wenig Erfahrung mit der M8, RAW vorausgesetzt, sehe ich den Level Vorsprung der 5D nicht, und das hat nichts mit rosa Brillen zu tun. Anders ausgedrückt und ausgedruckt sehen bei 50*70cm außenstehende Betrachter auch keinen Vorsprung der 5D, unbesehen dessen dass mit der 5D Superdaten entstehen können, aber das geht - auch wenn es einigen hier nicht ins Bild passt - mit der M8 auch so. Mit der D200 und DMR übrigens auch. Wie öfters von mir gesagt: ich kenne kaum einen, eigentlich keinen hier im Forum bzw dessen Bilder, der von der technischen Bildleistung einer der obigen Kameras irgendwie in seinen Fähigkeiten beschnitten werden würde.

 

Wie bist Du an meine 1.4 TB Bildaten herangekommen?:D

 

Sonst sehe ich es genauso.

Link to post
Share on other sites

Zitat von soeser

...

Und noch kürzer: Es entstehen erhebliche Mehrkosten (zuzüglich zur M8) und einige Umständlichkeiten die zu akzeptieren sind.

...

 

 

Naja, 2 Filter gibt es umsonst. Zum 3. Objektiv erst ist ein Filter (von B & W für ca 50 Euro) fällig. dann hast du also ca 4000 Euro für die M8, 3* 2000 Euro für die 3 Objektive und vielleicht 1000 Euro für Karten, Blitze und Kleinteile verbraten, also rund 11000 Euro. Also Mehrkosten von 0,45%. Das leuchtet mir nicht so wirklich ein, das mit dem Problem.

 

Betroffen sind ja nur die sonst schutzfilterlosen Nutzer, die anderen brauchen zumindes bei neuen Objektiven eh einen Filter...

 

Fremdobjektive und alte Leicaobjektive ohne Codierung - da kann es in der Tat Problemchen geben beim Einsatz mit den Filtern. Vielleicht tun es da die KOSTENLOSEN Profile von Jamie gegen die Magentaseuche???

Link to post
Share on other sites

Ist das mit den Filtern eine Endlösung oder nur vorübergehend?

 

Wobei es m.E. nicht so schlimm ist, da ich sowieso sonst einen UV Filter als Linsenschutz drauf hatte. Wenns jetzt nen IR Filter ist, isses nicht so schlimm.

 

Ich habe derzeit ein D200 mit entsprechenden Objektiven und muss feststellen, dass ich sie immer seltener mitnehme, da sie einfach zu groß ist.

 

Gute Kompakte oder auch diese Bidge- etc Kameras haben das Problem, dass i.d.R. der Sensor recht klein ist und das wiederum finde ich in Bezug der Schärfentiefe, Rauschen usw. nicht so toll. Daher überlege ich als ehemaliger M6 Nutzer in Richtung M8...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Der IR-Filter ist eine dauerhafte Lösung. Die IR-Empfindlichkeit des Sensor lässt sich software-seitig nicht korrigieren. Immer drauf lassen ist ein praktikable Lösung. Ich habe mir im Dezember einige IR-Cut-Filter von B+W besorgt (Foto Huppert) und seit dem keine Probleme mehr. Die Leica-Filter sind bei mir leider noch nicht eingetroffen. Selbst bei Brennweite 28 mm sind die cyan-farbenen Ecken in 90 Prozent aller Motive kein Problem. Aber die Firmware 1.10 soll ja auch dort Abhilfe schaffen.

 

Den vertikalen Streifen kann ich übrigens auch reproduzieren, wenn ich bei ISO 2500 stark unterbelichte. Sonst ist nichts zu sehen. Im praktischen Einsatz ist er mir noch nicht aufgefallen. Ich muss da immer an des Short-Banding der Nikon D200 denken. Man kann es provozieren, in der Praxis hat es meiner Beobachtung nach (ähnlich wie der vertikale M8-Streifen) aber keine Bedeutung. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Leica dem Streifen ebenfalls mit einem der Firmware-Updates zu Leibe rücken will.

Link to post
Share on other sites

Zitat von soeser

...

Und noch kürzer: Es entstehen erhebliche Mehrkosten (zuzüglich zur M8) und einige Umständlichkeiten die zu akzeptieren sind.

...

 

 

Naja, 2 Filter gibt es umsonst. Zum 3. Objektiv erst ist ein Filter (von B & W für ca 50 Euro) fällig. dann hast du also ca 4000 Euro für die M8, 3* 2000 Euro für die 3 Objektive und vielleicht 1000 Euro für Karten, Blitze und Kleinteile verbraten, also rund 11000 Euro. Also Mehrkosten von 0,45%. Das leuchtet mir nicht so wirklich ein, das mit dem Problem.

 

Betroffen sind ja nur die sonst schutzfilterlosen Nutzer, die anderen brauchen zumindes bei neuen Objektiven eh einen Filter...

 

Fremdobjektive und alte Leicaobjektive ohne Codierung - da kann es in der Tat Problemchen geben beim Einsatz mit den Filtern. Vielleicht tun es da die KOSTENLOSEN Profile von Jamie gegen die Magentaseuche???

 

 

Kann es sein das Du noch keine M8 hast aber eine haben möchtest und Dir mit aller Gewalt schönreden willst? Kommt mir so vor. Deine Rechnung verdeutlicht das.

 

Von wo weist Du das ich drei Objektive habe und einen Filter brauche?

Die kostenlosen Profile von Jamie sind keine professionelle Lösung - sorry.

 

4 Filter IR Cut Filter von Leica = 320,-

5 Objektive umcodieren lassen = 475,-

Kauf eines codierten 16 mm = 3100,-

Kosten für den Kauf einer Kamera die bis zur Lieferung der Filter nicht einsetzbar ist = ?

 

Ich weis nicht was da so schwer zu verstehen ist - und wenn es 50 Euro sind die ich bezahlen muss das ich die Kamera verwenden kann muss es VOR dem Kauf gesagt werden. Ich würde diese Kamera aus Mangel an Alternativen auch wieder kaufen - dennoch will ich vorher wissen was Sache ist.

 

 

Also ich habe ERfahrung mit 5D (ein paar 1000 Bilder) mit 2 L-Objektiven, und ein wenig Erfahrung mit der M8, RAW vorausgesetzt, sehe ich den Level Vorsprung der 5D nicht, und das hat nichts mit rosa Brillen zu tun. Anders ausgedrückt und ausgedruckt sehen bei 50*70cm außenstehende Betrachter auch keinen Vorsprung der 5D, unbesehen dessen dass mit der 5D Superdaten entstehen können, aber das geht - auch wenn es einigen hier nicht ins Bild passt - mit der M8 auch so. Mit der D200 und DMR übrigens auch. Wie öfters von mir gesagt: ich kenne kaum einen, eigentlich keinen hier im Forum bzw dessen Bilder, der von der technischen Bildleistung einer der obigen Kameras irgendwie in seinen Fähigkeiten beschnitten werden würde.

 

Ja Ja - und schon wieder ein 5D gegen M8 Tester. Wie gesagt Vergleiche dieser Art sind Schwachsinn ... dann noch viel Spass beim vergleichen. Ist das nicht lässtig wenn man immer mit zwei Ausrüstungen rumläuft ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user
Denk Dir nichts dabei. Tasten sind geduldiger als Papier und Leica ist eine Ersatz-Religion.

 

streiche auch noch "ersatz".

 

und dr jr hat auch schon fast alle sekten durch.

 

lg arnold

Link to post
Share on other sites

 

Ja Ja - und schon wieder ein 5D gegen M8 Tester. Wie gesagt Vergleiche dieser Art sind Schwachsinn ... dann noch viel Spass beim vergleichen. Ist das nicht lässtig wenn man immer mit zwei Ausrüstungen rumläuft ;-)

 

Ach weißt du ich habe ein Zuhause wo ich die anderen Ausrüstungen abstelle wenn ich mit einer Ausrüstung losziehe. Hast du keins???

 

Und Testen, ne, wenn du mein Pamphlet genauer liest meine ich eben die ganze Testerei mit wissenschaftlichem Linien und Filter-Zählen ist Unfug. also hast du mich nicht verstanden.

 

Ach so. Ja unter anderem habe ich auch ne M8. Daher auch ein bißchen Erfahrung damit. Und du doch auch. Dann solltest du die Bildqualität auch wahrnehmen können...

Link to post
Share on other sites

Die 1dsii rauscht mehr als die M8 ??????

 

Träumt weiter!

 

meine schon.:cool:

 

Mit der Nase am Bildschirm kann mans ganz gut sehen, bei 100 % Crop mit C1 convertiert

und ohne Rauschunterdrückung. Auf den Ausdrucken sehe ich es bei beiden Knipsen nicht

bis A4.

 

Bei der 1dsii muß man sehr auf die Belichtung achten und das Histogramm immer rechts-

lastig halten, wenn man das nicht macht, nach meiner bescheidenen Erfahrung, dann kann

man schon Rauschen ab iso 100 erzeugen, wo man beim DMR und bei der M8 selbst beim

Puschen um einen F-Stop noch nichts sieht.

 

...und jetzt treum ich weiter:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Ja da ist mir auch das Lachen ausgekommen.

 

:)

 

ähmm, ich kann sogar noch schlimmere Sachen schreiben:

 

:eek: bei ISO 200 ist die Auflösung schon deutlich schlechter :eek:

 

Das haben mir schon einige, die die Kamera wegen der große Files brauchen, bestätigt.

 

Lachen ist gesund!:D

Link to post
Share on other sites

Ist wieder ein schönes Beispiel für die Qualitätsunterschiede zwischen dem internationalen und dem deutschen Forum. Dort wird argumentiert, hier wird behauptet.

 

nicht nur das, im Internationalem ist man auch noch freundlich:)

 

P.S. am Wochenende werde ich mal Pixelpeepen und das Rauschen vergleichen

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...