Jump to content

Foto-Serien mit der X1? Folgen von Schnappie-Fotos


Seerose

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Heute habe ich mir im Schnappie-Thread die letzten Seiten mit allen Fotos angesehen.

Anschließend meine X1 wieder aus Amazon rausgenommen.

 

Wer es selber lesen möchte: fehmarn-traum.de (über mich) die Geschichte über mich selbst.

Hier die Kurzfassung: Mein Bruder hat über viele Jahre eine Internetseite betrieben, fehmarn-echo.de

Dort gibt es Fotos über die wöchentlichen Insel-Veranstaltungen.

Im Mai ist er überraschend verstorben, ich habe mich dann im Juli entschlossen, die Seite weiter zu betreiben.

Deshalb war mein Entschluss, die X1 zu verkaufen, weil ich einfach nicht mehr die Zeit habe, in Ruhe damit so zu fotografieren, wie ich es mir vorher vorgestellt habe.

Stattdessen wollte ich mit meiner Spiegelreflex und einer kompakten für zwischendurch meine Fotoserien machen.

Ein Aspekt gegen die X1 war die Einschätzung, mit der X1 kannst du doch nicht so auf den Veranstaltungen rumlaufen und die Fotoserien machen, das geht einfach nicht!

Oder doch??

Irgendwie suche ich eine Entscheidungshilfe, was ich nun vernünftigerweise machen soll und ich hätte gerne ein wenig Hilfe.

 

Da seht Ihr mal, was Fotos anstellen können.

Gruß aus Fehmarn

Rolli

Link to post
Share on other sites

Ein Aspekt gegen die X1 war die Einschätzung, mit der X1 kannst du doch nicht so auf den Veranstaltungen rumlaufen und die Fotoserien machen, das geht einfach nicht!

Oder doch??

 

Rolli

 

 

... wenn Du die Optik eines Reporters mit fetter Kamera darstellen möchtest , dann geht die X1 natürlich nicht, wenn Du Sportreportagen machen willst, dann ist die X1 auch nicht zu empfehlen -

aber wenn Du gute Fotos machen möchtest mit einer Kamera, die Du mal schnell aus der Tasche holst, dann ist die X1 genau richtig,

wenn Du unauffällig und unaufdringlich fotografieren möchtest, dann ist die X1 genau richtig ...

 

ich kenne Deine Schwerpunkte nicht, aber die X1 meistert eine ganze Menge

 

 

mfg

Link to post
Share on other sites

Danke,

also ich bin lieber bescheiden im Hintergrund und fotografiere gerne auch so, das es garnicht so groß auffällt.

Bei unseren "Sportveranstaltungen" ist es eh' egal, die finden fast ausschließlich am Wasser statt, siehe Kitesurf-Trophy oder ähnliches. Das geht nur mit Brennweite und großer Kamera. Mitunter auch mit Einbein-Stativ

Meine Sorge ging auch in die Richtung, mit dem roten Punkt nicht unbedingt auffallen zu wollen, bei unserem letzten nautischen Treffen auf dem Fährschiff Schleswig-Holstein ist mir nämlich genau das passiert.

Ich werde es in dieser Woche mal testen, in Burg findet der Winterzauber statt, mal sehen, wie ich mit der X1 zurechtkomme bei nicht allzu heller Witterung.

Gruß

Rolli

Link to post
Share on other sites

... mmmh,über was sich so mancher sorgen macht ...?

 

In meiner Lehre wurde ich mit einer M4, dem 35er und dem dicken Metz CT60 auf die Menschheit losgelassen um Gesellschaftsreportagen (Betriebsfeiern, Hochzeits-, Jubiläums- und sonstige Feste) zu fotografieren. - Das ist jetzt gut 25 Jahre her.

 

Dann kam die SLR und mit Einzug der digitalen Verwursterei und den Superzooms wurde alles ein wenig ... bequemer?

Heute schleppe ich zwar immer noch eine dicke Kiste mit (z.B. um formatfüllende Portraits zu schießen), verwende aber fast zu 2/3 die X1 bei gesellschaftlichen Anlässen.

Sie ist unkompliziert, leicht, ausreichend schnell und macht zudem Spaß.

Die Bildqualität der jpegs halte ich für uneingeschränkt verwendbar und keiner meiner Kunden hat sich mukiert.

... und manchmal, ja manchmal stecke ich mir nur die kleine in die Jackentasche, Ersatzakku dabei und gehe dann meine Brötchen verdienen.

Ob man mich mit der kleinen an Auge auch als "Profi" erkennt ist mir wurscht. Denn sie macht genau das was ich von ihr verlange. Fotos, die ich später verkaufen kann, ohne dass ich mir einen Leistenbruch schleppe.

 

Meiner Meinung nach blockiert oft der Wunsch möglichst hochprofessionell zu wirken, und daher sich mit Equipment zu behängen das meist überflüssig ist, den fotografischen Prozess.

 

Die X1 ist nicht die ultimative Kamera. Doch sie ist eine sehr gute Bereicherung und gibt "mir" das Gefühl wieder richtig zu fotografieren.

Und für Motive die z.B. ein Weitwinkel oder ein Tele erfordern kann man immer noch auf eine SLR zurück greifen.

 

Also, ich fühle mich nicht eingeschränkt weil ich eine X1 benutze. Ich bin bereichert worden ;-)

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Spare Dir den Verlust! Habe selbst ein große Auswahl an Kameras (M3, M4, M8, Eos, Panaleica usw.) und nehme die X1 doch am liebsten mit. Wollte sie auch schon mal verkaufen und habe es mir wieder überlegt. Klein, leicht und Bildqualiät, was will man mehr. Alternativen? Ja gibt es, da muss man aber auch Kompromisse eingehen.

Also, warten bis eine wirkliche Allroundkamera am Markt ist!

 

Gruß Roland

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...