Jump to content

neuer sony cmos, Filmfotokamera?


olaff

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hatten einige ja schon länger vermutet, nun scheint der neue Sonysensor tatsächlich 60 Bilder pro Sekunde bei 6 mp Auflösung zu leisten. Es ist also tatsächlich doch wohl so, dass Film- und Fotokamera zusammen verschmelzen.

 

Was meint Ihr? Ein neues Zeitalter oder?

Link to post
Share on other sites

neues zeitalter?;)

 

früher sampelte der nichtreizüberflutete mensch alles in bester augauflösung mit relevanzfilter gehirn- selbstverständlich kultur- und bildungkonditioniert- ab.

 

die weitergabe an andere erfolgte über eine kultivierte sprache. eine kultur (der gemeinsamen identifikation, der sinnbildung, des erinnerns) entstand.

 

auf die spitze getrieben, brauchts nun keine sprache mehr. wir zeigen immer unsere filmchen und umgeben uns den ganzen tag mit dem sch.... der anderen. gewinnen wird dann auch immer das "sensationellste". wir sind immer live und mit bild (!) am ort des (kriegs-,liebes-,familienfeier-etc.)-geschehens.........

 

wo ist der raum der inneren bilder, die sich der mensch einst durch musik und sprache schuf?

 

zugegeben, jetzt hab ich einer technik sinn bzw. unsinn unterstellt.:)

 

hier diskutiert man ob man besser nur auf SW oder farbe macht und hintenrum sollen wir gleichzeitig filmer und fotografen werden??

 

das wird nicht gut gehen. verflachung ist angesagt. man siehts doch schon heute: musik als mp3 und die darausfolgende "immerverfügbarkeit" läßt selbige verflachen.

beschäftigt sich heut irgendeiner mit sowas wie "tonbildung"? klangqualität? (z.b. seiner stimme?)

 

wann wird das gerät erfunden, was STILLE produziert?

 

muß ich jetzt musik komponieren, die aus pausen besteht? die dann hochladen, damit ruhe einkehrt? filme drehen, die nur aus schwarzem hintergrund bestehen? vielleicht mal ein foto reinen weisses? :D

 

ein besserer vollfarbsensor wäre mir lieber.... punkt!

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

 

Was meint Ihr? Ein neues Zeitalter oder?

 

 

natürlich - das war ja abzusehen. es bedeutet nicht anderes als das sehr hoch auflösende chips in video-cams auch sehr brauchbare fotodateien liefern - da könnte viele newsfotografen probleme bekommen da reuters und konsorten eh mit ihren filmkameras vor ort sind.

Link to post
Share on other sites

Tja, meine Tochter will Sängerin werden und ich unterstütze sie dabei. Sie lernt gerade Blockflote im ersten Schuljahr und wenn ich sie an ihr Ziel erinnere macht sie tatsächlich weiter. Sie weiß mittlerweile das sie sich überwinden muß, trägt vor Publikum vor und ist stolz darauf Dinge zu können die ich nicht kann, ganz interessante Geschichte, ähh wo waren wir.

 

Tja vor kurzem wurde doch sehr viel Geld für Kameras mit 9 Bildern Aufnahmeferquenz ausgegeben. Und nun sind jede Sekunde 20 HD-gerechnete Aufnahmen möglich, ist doch irre, oder...

 

PS: Ich fange übrigens gerade mit Malerei an, ist schön langsam. Dazu nutze ich eine ähnliche Technik wie damals die ersten Maler mit der Lochbildkamera abgepaust haben, erstmal ein Bild machen, auf dem Stativ schön langsam, dann elektronisch in Strichbild umwandeln und dann malen, will sagen, es wurde schon immer die beste Technik genutzt.

 

[ATTACH]26384[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user
PS: Ich fange übringens gerade mit Malerei an, ist schön langsam. Dazu nutze ich eine ähnliche Technik wie damals die ersten Maler mit der Lochbildkamera abgepaust haben, erstmal ein Bild machen, auf dem Stativ schön langsam, dann elektronisch in Strichbild umwandeln und dann malen, will sagen, es wurde schon immer die beste Technik genutzt.

 

[ATTACH]26384[/ATTACH]

 

das kannst du aber auch einfacher haben!

 

ganz ohne kamera!

Link to post
Share on other sites

natürlich - das war ja abzusehen. es bedeutet nicht anderes als das sehr hoch auflösende chips in video-cams auch sehr brauchbare fotodateien liefern - da könnte viele newsfotografen probleme bekommen da reuters und konsorten eh mit ihren filmkameras vor ort sind.

 

 

Das heisst aber auch high speed video mit consumer videocameras

und super super super steady shot mit fotokameras

und weniger Rauschen.

Link to post
Share on other sites

... muß ich jetzt musik komponieren, die aus pausen besteht? die dann hochladen, damit ruhe einkehrt? filme drehen, die nur aus schwarzem hintergrund bestehen? vielleicht mal ein foto reinen weisses? :D

Das mit der Stille und der weißen Leinwand haben doch John Cage (in dem Stück 4'33'') und Robert Rauschenberg (White Paintings) schon vor über einem halben Jahrhundert durchexerziert ;) ...

Link to post
Share on other sites

jaja-nur gibts das eben noch nicht auf mp3 oder als mpeg-file...:D

 

will heißen, man muß da mal was schreiben, was ein hit wird. damit das alle hören bzw. auch als einkaufsmusik im supermarkt wäre das doch unglaublich geeignet.

 

für uns "künstler" ist doch das schlimme daran, daß dadurch (durch reizüberflutung) quasi die sinne des publikums verdorben werden und man im konzert/aufführung man erstmal zeit und material braucht um die leuts in den sensusbereich zu fahren, wo sie für das angedachte aufnahmefähig werden.

 

anderreseits hält man es selbst dann kaum noch bei den konzerten der "kollegen" aus, wenn die z.b. orgelkonzerte mit permanentem tutti abliefern um die zuhörer zu beeindrucken.:mad:

 

in dem moment mag ich die neue technik gar nicht ;-)

 

euch (euch fotografen) steht das alles noch bevor. momentan freut ihr euch ja noch an den barytabzügen in der ausstellung, aber wenn erstmal alles "verbildschirmt" ist und das auge randvoll abgefüllt mit foto/film... dann heißts für euch auch die ausstellungsfoyers ins nackte halbdunkel zu tauchen und leere räume zur einstimmung zu gestalten, damit nachfolgende bilder in ihren tonwertfeinheiten überhaupt wahrgenommen werden ;-)

oder ihr macht mit und dann ist pop-art wieder angesagt. volle rgb-breitseite mit 400% sättigung und super-duper brillianzverstärkte displays. man will ja gesehen werden ;-)

oder (bei verweigerung) es kommen nur noch ältere seriöse herrschaften in die galerie die dann sensiblen (oder auch einfach schwachen) auges mit sanftem sekte in der schütteren hand, die kunst des lichtbildners oder lichtzeichners bewundern.

 

das ich neuerdings eher für omas und leute ab 50 spiele, macht mir jedenfalls kein hochgefühl. aber mich auf diese eventkultur der sinnesgrobheit einzulassen habe ich auch keine lust....

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

... das ich neuerdings eher für omas und leute ab 50 spiele, macht mir jedenfalls kein hochgefühl. aber mich auf diese eventkultur der sinnesgrobheit einzulassen habe ich auch keine lust....

 

lg matthias

Darf ich fragen, in welcher weise Du musikalisch aktiv bist? Ich hatte Dich bisher eher im tontechnischen Bereich verortet ...

 

Zum Thema Entschleunigung und Schärfung der Sinne: In Halberstadt wird doch seit einiger Zeit Cage's "As slow as possible" aufgeführt. Das Stück wird bis zum Jahr 2640 dauern; nur alle paar Monate kommt ein Ton dazu oder wird ein Ton abgeschaltet. Eine sehr eindrucksvolle Erfahrung :) ...

Link to post
Share on other sites

momentan arbeite ich brav öffentlich angestellt als musiker ;-)

 

da ich allerdings viele jahre freischaffend als multiinstrumentalist (orgel, violine, percussion) tätig war, sind tontechnische fragen (man muß ja die ganzen CD´s aus kostengründen selbermachen) natürlich ständig dagewesen ;-)

die "fotofrage" entstand aus gleicher situation: ständig braucht man portraits und bildmaterial, kann den fotografen aber nicht bezahlen, bzw. der "freundschaftsfotograf" war dann eben auch nicht gut;-)

 

übrig sind einzelne hochwertige projekte die ich weiterführen möchte-sprich konzerte.

ich bin quasi hautnah dran am sensus der gesellschaft. oder am nonsens(us)? ;-)

 

interessant ist für mich in der technikfrage, daß der digitale tonbereich, dem fotografischen zeitlich etwas voraus ist. was bearbeitung, software, handlingsfragen und aber auch geschmack, bzw. massenwarenentwicklung anbelangt.

abgesehen von den absoluten profiteilen muß man hier z.b. konstatieren, daß die normalen heimgeräte nur noch schlechter werden. mp3 etabliert sich mit allen begleiterscheinungen des wahnsinns.

z.b. arbeiten (!!) ganz viele "künstler"-z.b. tänzer neuerdings und überhaupt nur noch mit ihrem ipod bis hin zu öffentlichen aufführungen. PC auf der bühne-kein thema, egal wie schlecht der sound ist....

das thema urheberrrecht wird da auch ad absurdum geführt. (die gema tut ja auch alles dafür, daß sich da keiner für interessiert)

 

wo ist z.b. die soundtechnisch überragende SACD? stattdessen ärgern sich alle mit dolby surround rum, obwohl es qualimäßig überhaupt nix bringt...

will sagen-leider setzen sich dann die massen- und verkaufsverheißenden technologien durch.

mp3, jpeg,mpeg............ solange im kino noch ordentlich analoge filme (projektionstechnisch) gezeigt werden, hader ich nicht mit der welt. aber das wird sicher auch noch anders.

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

ja und die gleichen urheberrechtlichen probleme gibt es auch bei digitalen fotos. mittlerweile werden sogar private nacktaufnahmen mal eben ins netz gestellt, die dann in umlauf sind, die knipsen werden immer kleiner und sind wasserdicht, für die sauna oder den strand. zum thema technik wüßte ich einen interessanten link, wo jemand mit dem autofokus einer k10 deutlich an seine grenzen gestoßen ist, dagegen andere systeme (d1) und manuelles arbeiten erfolgreich war.

 

aber sony/nikon, die werden doch sicher zur pma einen nachfolger der alpha und r1 bringen, da warten doch sicher viele drauf, bei den verfügbaren optiken. und der bei nikon angekündigte vollformatsensor ist auch von sony? ob die alpha dann auch den sensor und vielleicht einen magnesiumbody hat??

 

und über sigmas foveon 14 und diese fuji s5 würde ich auch gerne mehr erfahren, darf hier dazu noch diskutiert werden?

 

was mir fehlt ist ein sachlicher vergleich dieser sensoren ohne bewertung, sondern mit einer hervorhebung der jeweiligen vorzüge. das schliesst natürlich den fullframe ccd sensor einer M8 mit ein.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...