DocMO Posted November 18, 2011 Share #1 Posted November 18, 2011 Advertisement (gone after registration) Im September machten wir eine sehr schöne Führung mit über die Dächer des Kölner Doms. Alles mit EOS 1DsII und Vario Elmar 4/35-70 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 18, 2011 Posted November 18, 2011 Hi DocMO, Take a look here Auf den Dächern des Kölner Doms. I'm sure you'll find what you were looking for!
nic Posted November 18, 2011 Share #2 Posted November 18, 2011 Das Letzte: die Steilheit des Daches ist der Hammer. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted November 18, 2011 Share #3 Posted November 18, 2011 finde ich auch! who Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted November 19, 2011 Author Share #4 Posted November 19, 2011 Ich hab' noch eins Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted November 19, 2011 Share #5 Posted November 19, 2011 Moin, Markus, das letzte Bild aus der Serie gefällt mir ausgesprochen gut!!! Zu den anderen Bildern: Bei #1 gefallen mir die Farben der Lichtstimmung nicht so, obwohl ich weiß, dass es in Köln oft so ist. #2 wäre super, wenn Dir die Stadt (typisch!) nicht einen Streich gespielt hätte mit dem Aufspannen der weißen Fläche auf der Ziegelwand, die von Busmann + Haberer bestimmt nicht für den Zweck gedacht war Sonst klasse, Dachstruktur kommt prima. Der Südblick auf die Kranhäuser ist mir etwas zu wuselig - aber Köln ist halt wuselig. Muss eine tolle Fernsicht an dem Tag gewesen sein, das Siebengebirge ist deutlich. Insgesamt Dank für das Zeigen der Serie. Beste Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 19, 2011 Share #6 Posted November 19, 2011 das erste und die beiden letzten bringen gut den die höhe dieses vom größenwahn getriebenen bauwerks wieder, jedem seine elbvielharmonie, von oben zu sehen köln halt:p bg m Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted November 19, 2011 Share #7 Posted November 19, 2011 Advertisement (gone after registration) Ja, 'm', guck, Ihr Hamburger baut die Philharmonie ALS Dom, und wir Kölner verbuddeln die NEBEN dem Dom. Danach stellen wir ein Museum drauf, damit die Philharmonie bei Hochwasser nicht aufschwimmt. Lenn Na ja, hätte man die Kölner Kölner sein lassen, wäre der Dom ja bloß halb so hoch. Der echte Größenwahn kam erst aus Preussen. Nein, ich gebe keine Kommentare zum Tagesgeschehen ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted November 19, 2011 Share #8 Posted November 19, 2011 #4 ist wunderbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted November 19, 2011 Author Share #9 Posted November 19, 2011 Moin, Markus, das letzte Bild aus der Serie gefällt mir ausgesprochen gut!!! Zu den anderen Bildern: Bei #1 gefallen mir die Farben der Lichtstimmung nicht so, obwohl ich weiß, dass es in Köln oft so ist. #2 wäre super, wenn Dir die Stadt (typisch!) nicht einen Streich gespielt hätte mit dem Aufspannen der weißen Fläche auf der Ziegelwand, die von Busmann + Haberer bestimmt nicht für den Zweck gedacht war Sonst klasse, Dachstruktur kommt prima. Der Südblick auf die Kranhäuser ist mir etwas zu wuselig - aber Köln ist halt wuselig. Muss eine tolle Fernsicht an dem Tag gewesen sein, das Siebengebirge ist deutlich. Insgesamt Dank für das Zeigen der Serie. Beste Grüße! Lenn Hallo Lenn, Danke für deine ausführliche Meinung. Die Lichtstimmung in 1 war halt so, Abendlicht, ich find es aber schon schön so, ich habe das Bild aus 5 Hochkantaufnahmen zusammengesetzt mit Hugin. Obwohl ohne Stativ hat es doch gut geklappt. Die weiße Leinwand in 2 stört mich auch. Bei den Kranhäusern wollte ich es genauso wuselig, weil, wie Du schon sagst, so ist es eben. Das letzte sollte eigendlich mit den anderen mit kommen, irgendwie hat die Forumsoftware es aber nicht veröffentlicht, obwohl es hochgeladen war, so habe ich es halt nachgeschoben. Bemerkenswert finde ich die Möglichkeiten, die das Vario Elmarit trotz des nicht mehr zeitgemäßen Brennweitenbereich von "nur" 35-70 mm bietet. Auch an alle anderen: Herzlichen Dank für eure Statements. Später kommt noch was vom Cabo de Gata in Andalusien................ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 19, 2011 Share #10 Posted November 19, 2011 das letzte bild deiner serie (#4) finde ich sehr gelungen,dafür hat sich die kletterei gelohnt. lambda..... Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted November 19, 2011 Share #11 Posted November 19, 2011 wie lambda who Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.