StefanST Posted November 14, 2011 Share #1 Posted November 14, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ein Bekannter hat mir diese Kamera mitgebracht, die aus dem Erbe seines Vaters stammt. Er möchte zum Einen gerne wissen, ob es eine Original Leica ist oder evtl. eine Kopie und zum Anderen, ob eine Aufarbeitung bei diesem Modell lohnt. Meine älteste Leica ist eine M4-P, ich kenne mich also nicht wirklich aus. Nach dem Studium einiger Seiten im Netz bin ich der Meinung, dass es eine Leica Standard ist, die Seriennummer passt zu einer Charge, die zwischen 1942 und 1947 hergestellt wurde. Der Verschluss läuft nicht von selbst ab, das Tuch bewegt sich träge, wenn man am Zeitenrad etwas mithilft. Das Objektiv sieht noch recht ordentlich aus, ohne große Putzspuren. Vielleicht kann jemand hier sachdienliche Hinweise zu den oben gestellten Fragen geben. lg, stefan Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/166334-leica-standard/?do=findComment&comment=1843724'>More sharing options...
Advertisement Posted November 14, 2011 Posted November 14, 2011 Hi StefanST, Take a look here Leica Standard?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted November 14, 2011 Share #2 Posted November 14, 2011 bin ich der Meinung, dass es eine Leica Standard ist, die Seriennummer passt zu einer Charge, die zwischen 1942 und 1947 hergestellt wurde. so ist es, auf dem sucherschuh befindet sich noch der fuss des entfernungsmessers: FOKOS. gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
St.Valentine Posted November 14, 2011 Share #3 Posted November 14, 2011 Hallo zusammen, ein Bekannter hat mir diese Kamera mitgebracht, die aus dem Erbe seines Vaters stammt. Er möchte zum Einen gerne wissen, ob es eine Original Leica ist oder evtl. eine Kopie und zum Anderen, ob eine Aufarbeitung bei diesem Modell lohnt. lg, stefan Ob sich die "Aufarbeitung" lohnt? Natürlich, das ist schließlich eine Leica! Was wäre die Alternative? Wegschmeissen oder das Erbstück des Vaters in der Bucht verschleudern? Die Gute braucht doch nur eine CLA (und evtl. einen vollständigen FOKOS) und ist wieder fit. Falls der Service dem Bekannten dann doch zu teuer sein sollte, entsorge ich die "olle Knipse" gern kostengünstig.... Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
StefanST Posted November 14, 2011 Author Share #4 Posted November 14, 2011 danke für die Info, ich schätze mal, seine Kamerabegeisterung ist nicht so ausgeprägt wie hier im Forum üblich ;-) Ich schlage ihm mal vor, die Kamera zu einem der hier gerne genannten üblichen Verdächtigen zu schicken und um einen Kostenvoranschlag zu bitten. Deine Einschätzung klingt ja nicht nach "Totalschaden", das lässt hoffen. Vielleicht ist im Zubehör (er hat noch eine Schachtel mit div. Filtern, Autoknips und so ..) auch der FOKOS vorhanden. Wenn man nicht gerade Portraits macht, sollte für das 50er auch eine Schätzung reichen. lg, stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
St.Valentine Posted November 14, 2011 Share #5 Posted November 14, 2011 Wenn sie von innen genauso aussieht wie von außen, wird das nur etwas verharztes Öl sein. Der Kostenvoranschlag könnte ihn allerdings aus den Schuhen hauen, wenn er "es nicht so mit Kameras hat". Zur Not doch nur in die Vitrine oder hier anbieten. Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.