Jump to content

Digilux 2 Einstellungen


bullrich

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich habe mir eine Digilux 2 zugelegt und bin soweit auch mit dem Objektiv und dem handling zufrieden.

 

Allerdings stört mich das teilweise extreme rauschen auch bei guten Lichtverhältnissen ( 100 ASA ).

 

Wenn ich mir so einige Bilder ansehe, dann frage ich mich, wie habt ihr das gemacht :cool::eek: -- nachbearbeitet ? - oder eine andere firmware auf der Kamera, oder bin ich am ende zu Blöd die Kamera richtig einzustellen.:mad::o

 

Ich fotographiere sehr gern mit der M7, die Digilux 2 entäuscht mich so manchmal....

 

Wer hat Tipps für mich ??

 

Danke im vorraus

 

Marco

Link to post
Share on other sites

Das Ding polarisiert selbst die Leica-Gemeinde. Ich selbst finde sie auch viel zu teuer für das, was sie bietet, andere (vor allem die Besitzer) lieben sie.

Ich fand mein Testexemplar bei ISO 100 eigentlich okay (jenseits davon nicht mehr).

Hast du schon einmal versucht, dem Rauschen mit einer Software wie Noise Ninja oder Neat Image den Garaus zu machen? Das funktioniert sehr gut, ohne nennenswert die Bildqualität (durch Weichzeichnung) zu verschlechtern.

Link to post
Share on other sites

Hallo Marco,

 

erst einmal willkommen im Club der DL 2-Besitzer... :) :)

 

Obwohl ich ansonsten ein großer Fan der DL 2 bin, sehe ich die Sache mit dem Rauschen auch kritisch. Nun muß (oder besser kann) ich allerdings sagen, daß das Rauschen bei "normalen" Tageslichtaufnahmen und ISO100 praktisch nicht ins Gewicht fällt. Deshalb verwundert mich Dein Befund etwas! Sprichst Du jetzt von RAW- oder JPG-Bildern, und welche Einstellungen hattest Du eingestellt? Kannst Du mal ein Beispiel ins Forum stellen?

 

Gruß, Peter.

Link to post
Share on other sites

Hallo Marco,

 

erst einmal willkommen im Club der DL 2-Besitzer... :) :)

 

Obwohl ich ansonsten ein großer Fan der DL 2 bin, sehe ich die Sache mit dem Rauschen auch kritisch. Nun muß (oder besser kann) ich allerdings sagen, daß das Rauschen bei "normalen" Tageslichtaufnahmen und ISO100 praktisch nicht ins Gewicht fällt. Deshalb verwundert mich Dein Befund etwas! Sprichst Du jetzt von RAW- oder JPG-Bildern, und welche Einstellungen hattest Du eingestellt? Kannst Du mal ein Beispiel ins Forum stellen?

 

Gruß, Peter.

 

 

Ich kann auch kein merkliches Rauschen feststellen bei 100 ISO; doch vielleicht eine zu starke Bildkompression eingestellt?

 

grüße

 

v€

Link to post
Share on other sites

Hi,

 

die Kameraeinstellungen sind alle auf "standart"

 

leider kann ich nur reduziert auf imageShack die Bilder posten :

 

hier mal ein rauschiges Bild :

 

l1050155bk9.jpg

 

viel Licht und doch verrauscht ?

 

l1050106yl5.jpg

 

available light, M.E. noch OK

 

l1050190ii8.jpg

 

bin etwas entäuscht, was meint ihr ?

 

edit sagt: komprimiert sieht das doch anderst aus ?:confused:

 

Gruß Marco

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

übermässig störendes Rauschen kann ich eigendlich auch nicht feststellen,

aber vielleicht liegt es an meiner Brille ...

 

Bild 3 find ich übrigens gut. 1/5 sec (frei Hand ?)- das hat was ....

und für diese nicht ganz einfache Situation hat die DL doch

ziemlich viel herausgeholt

Link to post
Share on other sites

in einem der Fotoespresso-Downloads ist eine gute Beschreibung, welche StandardEinstellungen die letztlich besten Ergebnisse liefern: fotoespresso - neues und wissenswertes für fotografen

 

Ansonst finde ich bei meinen alten Digilux2 Bildern Rauschen nur in den dunklen Stellen, aber Deine Bilder halte ich nach Digilux-Maßstäben für sehr gelungen

(einzig beim ersten Bild -Schriftzug unter der Figur Bild-Mitte-zeigt unschöne artefakte

die vielleicht nicht sein müßten, wie auch beim anderen Text darunter).

 

Habe selbst immer im Raw-Format fotografiert und so

z.B. mit Weißabgleich nie ein Problem gehabt - gruß - Nikolaus

Link to post
Share on other sites

Nee, also Marco, laß Dich mal nicht verrückt machen. Ich finde die Bilder auch in Ordnung. Das dritte Photo grenzt ja schon an sensationell... :)

Wie schon gesagt wurde, "Schärfe" auf "niedrig" stellen.

Speicherst Du im feinen jpg-Modus? Die gröberen jpg-Modi habe ich nie probiert, vielleicht kommt es da schon zu Artefakten durch die Kompression.

Stelle doch mal einen 100%-Ausschnitt ein, z.B. vom 2. Bild, wo helle und dunkle Partien dicht nebeneinander liegen.

Und zu guter Letzt, lieber etwas Rauschen, als so einen glattgebügelten Plastik-Look... ;)

Zur allergrößten Not gibt es ja NeatImage.

 

Gruß, Peter.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...