Jump to content

18er Elmar oder 21er Super-Elmar


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...warum soll es nicht das Tri-Elmar sein.??????? Es ist relativ leicht. 3 Brennweiten.

Einen häßlichen aber seeeeeehr guten Sucher. Die Qualität ist erstklassig. Ich hab es mir am Dienstag gekauft und bin hochzufrieden.

 

Weil es viel größer ist, nicht ganz so gut und doppelt so teuer.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 76
  • Created
  • Last Reply

Ich habe heute noch mal ein paar Vergleichstests zwischen 18SE, 21SE und 24EL gemacht. Das 21er ist in allen Eigenschaften (bis auf den Öffnungswinkel) signifikant besser als das 18er: bessere Schärfe sowohl in der Bildmitte als auch im Randbereich bei allen Blenden und Entfernungen und deutlich geringere Vignitierung (oder bessere Korrektur in der M9).

Das 24er hat in der Bildmitte eine minimal bessere Schärfe im Vergleich zum 21er, außerhalb der Bildmitte ist das 21er aber deutlich besser, insbesondere bei Offenblende.

Ich bin momentan am überlegen, ob ich nicht sowohl das 18er als auch das 24er wieder verkaufen sollte und im (extremeren) Weitwinkelbereich ab sofort nur noch mit dem 21er arbeite.

 

Boris

Link to post
Share on other sites

Weil es viel größer ist, nicht ganz so gut und doppelt so teuer.

 

doppelt zu teuer ist etwas übertrieben (Liste 18er plus Sucher: 3120 Euronen, Tri-Elmar inkl. Frankenfinder 4.595 Euronen)

 

Nachdem ich vor einigen Wochen sehr günstig an ein Tri-Elmar gekommen bin (es hatte mich förmlich angesprungen) habe ich sie nun beide. Zu einem Vergleich des Tri @18 zum 18er SE bin ich noch nicht gekommen aber ich vermute stark, daß es da keinen sichtbaren Unterschied bei den Bildergebnissen geben wird.

 

Jetzt überlege ich mir, ob ich das 18er behalten oder verkaufen soll. Recht viel kleiner ist es nicht :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Ich habe heute noch mal ein paar Vergleichstests zwischen 18SE, 21SE und 24EL gemacht. Das 21er ist in allen Eigenschaften (bis auf den Öffnungswinkel) signifikant besser als das 18er: bessere Schärfe sowohl in der Bildmitte als auch im Randbereich bei allen Blenden und Entfernungen und deutlich geringere Vignitierung (oder bessere Korrektur in der M9).

Das 24er hat in der Bildmitte eine minimal bessere Schärfe im Vergleich zum 21er, außerhalb der Bildmitte ist das 21er aber deutlich besser, insbesondere bei Offenblende.

Ich bin momentan am überlegen, ob ich nicht sowohl das 18er als auch das 24er wieder verkaufen sollte und im (extremeren) Weitwinkelbereich ab sofort nur noch mit dem 21er arbeite.

 

Boris

 

Mein Ratschläg wäre, dies zu machen, weil die Unterschiede aus meiner Sicht im Brennweitenbereich nicht so groß sind und man meistens doch nur eine Linse mitschleppt. Aber ich kenne Deine Fotografiergewohnheiten natürlich auch nicht.

Link to post
Share on other sites

Ich bin momentan am überlegen, ob ich nicht sowohl das 18er als auch das 24er wieder verkaufen sollte und im (extremeren) Weitwinkelbereich ab sofort nur noch mit dem 21er arbeite.

 

Boris

 

Das ist natürlich die Frage! Aber die Bildwirkung bei einem 18er ist doch entschieden anders als bei einem 21er. Mit beiden natürlich als Super WW fotografisch sehr schwierig umzugehen. Daß es Schärfenunterschiede beim 18,21 und 24 geben sollte kann ich nicht so recht glauben. Alle drei sind brutal rattenscharf. Aber Schärfe ist auch nicht alles! :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mein Ratschläg wäre, dies zu machen, weil die Unterschiede aus meiner Sicht im Brennweitenbereich nicht so groß sind und man meistens doch nur eine Linse mitschleppt. Aber ich kenne Deine Fotografiergewohnheiten natürlich auch nicht.

 

Das waren auch so meine Überlegungen. Am wohlsten fühle ich mich im Brenweitenbereich 21mm-50mm. Dementsprechend wäre dann auch mein Plan zukünftig mit den folgenden 4 Objektiven auszukommen: 21SE, 28Cron, 35Lux, 50Lux.

Was ich so fotografiere findest Du hier: www.wild-places.com fast ausschließlich Landscape & Travel.

 

Boris

Link to post
Share on other sites

Daß es Schärfenunterschiede beim 18,21 und 24 geben sollte kann ich nicht so recht glauben. Alle drei sind brutal rattenscharf. Aber Schärfe ist auch nicht alles! :rolleyes:

 

Abgeblendet auf f/8.0 sind die Unterschiede sehr gering, wobei beim 18er auch bei f/8.0 die äußersten Ecken noch nicht 100% scharf sind, beim 21er und 24er dagegen schon.

Der größte Unterschied ist bei offener Blende: das 21er ist auch bei f/3.4 schon bis in die letzte Ecke scharf, 18er und 24er sind dagegen bei f/3.8 in den Ecken ziemlich weich.

Zumindenst meine, Fertigungsstreuungen können natürlich immer dabei eine zusätzliche Rolle spielen.

 

Boris

Link to post
Share on other sites

Zu # 49

 

Wie würdest Du denn das 3,4/21 im Verhältnis zum 2,8/21 Asph. sehen?

 

Mit freundlichem Gruß,

Wolfgang

 

Ich habe keine Erfahrung mit dem 2,8/21, aber in der LFI 05/2011 war ein kurzer Vergleichstest drin und da hat das 3,4/21 deutlich besser abgeschnitten.

 

Gruß

 

Boris

Link to post
Share on other sites

doppelt zu teuer ist etwas übertrieben (Liste 18er plus Sucher: 3120 Euronen, Tri-Elmar inkl. Frankenfinder 4.595 Euronen)

 

Jetzt überlege ich mir, ob ich das 18er behalten oder verkaufen soll. Recht viel kleiner ist es nicht :rolleyes:

 

Stimmt, der Frankenfinder is ja dabei. Das 21er ist auf jeden Fall viel kompakter, das 18er kenn ich nicht.

 

 

...da sieht man das Saarländer die absolute Ahnung haben. Hilde wo is dann mei Kapp????????????

 

Wegen Leuten wie dir hat irgendein weiser Mann mal die Ignore-Funktion erfunden, dafür kann man dankbar sein.

 

Besuch erstmal einen Fotokurs (bevorzugt auf der VHS) und dann reden wir weiter.

Link to post
Share on other sites

Der größte Unterschied ist bei offener Blende: das 21er ist auch bei f/3.4 schon bis in die letzte Ecke scharf, 18er und 24er sind dagegen bei f/3.8 in den Ecken ziemlich weich.

 

 

Das finde ich interessant. Das 21er und 24er sind doch beide relativ neu.:confused:

Mit so kurzen Brennweiten habe ich keine Erfahrung und deshalb hätte ich mich zunächst nur an das 24er getraut, auch weil ich mir da noch am ehesten vorstellen kann, auf einen Aufstecksucher zu verzichten.

Link to post
Share on other sites

Der größte Unterschied ist bei offener Blende: das 21er ist auch bei f/3.4 schon bis in die letzte Ecke scharf, 18er und 24er sind dagegen bei f/3.8 in den Ecken ziemlich weich.

 

Das finde ich interessant. Das 21er und 24er sind doch beide relativ neu.:confused:

Mit so kurzen Brennweiten habe ich keine Erfahrung und deshalb hätte ich mich zunächst nur an das 24er getraut, auch weil ich mir da noch am ehesten vorstellen kann, auf einen Aufstecksucher zu verzichten.

 

Das 24er ist abgeblendet auf f/5.6 oder f/8.0 auch absolut top. Und ob man bei f/3.8 wirklich unbedingt scharfe Ecken braucht, muss jeder selbst wissen. Ich werde mich als erstes vom 18er verabschieden, aber wahrscheinlich auch noch nicht sofort. Mit dem 24er kannst Du jedenfalls nicht viel falsch machen.

 

Boris

Link to post
Share on other sites

...warum soll es nicht das Tri-Elmar sein.??????? Es ist relativ leicht. 3 Brennweiten.

Einen häßlichen aber seeeeeehr guten Sucher. Die Qualität ist erstklassig. Ich hab es mir am Dienstag gekauft und bin hochzufrieden.

 

Was ist ein Tri-Elmar 1.4/50?:confused: (Zitat aus deinem Profil).

Link to post
Share on other sites

Danke Boris

Wahrscheinlich hast Du Recht. Falsch machen kann

man bei einem aktuellen Leicaobjektiv wohl wenig. Aber nachdem die M9 kein Rauschwunder ist, sind 8,0 nicht immer möglich.

Am besten wird sein, ich probiere ein 24er mal aus.

Link to post
Share on other sites

Stimmt, der Frankenfinder is ja dabei. Das 21er ist auf jeden Fall viel kompakter, das 18er kenn ich nicht.

 

 

 

 

Wegen Leuten wie dir hat irgendein weiser Mann mal die Ignore-Funktion erfunden, dafür kann man dankbar sein.

 

Besuch erstmal einen Fotokurs (bevorzugt auf der VHS) und dann reden wir weiter.

 

 

warum sollte ich das tun. Besuch du erst mal einen Benim-Kursus. Deine Kommentare sind sowas von Hirnlos....... Ich setze dich jetzt übrigens auf die Ignorierliste. Humorlos und Kleingeistig das brauche ich nicht.

Link to post
Share on other sites

Stimmt, der Frankenfinder is ja dabei. Das 21er ist auf jeden Fall viel kompakter, das 18er kenn ich nicht.

 

 

 

 

Wegen Leuten wie dir hat irgendein weiser Mann mal die Ignore-Funktion erfunden, dafür kann man dankbar sein.

 

Besuch erstmal einen Fotokurs (bevorzugt auf der VHS) und dann reden wir weiter.

 

 

 

ach, äh, talentfrei sagt eigentlich schon alles.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...