Jump to content

Sonntags-FAZ: Großer D-Lux3 Artikel


tim

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

in der heutigen Ausgabe findet man auf Seite V18 im Technik & Motor Teil einen großen Artikel zur D-Lux3 unter dem Titel "Kleine Schwarze für den Altmeister".

 

Viel Spaß beim Lesen und einen schönnen sonnigen Sonntag.

 

Gruß,

Tim

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

in der heutigen Ausgabe findet man auf Seite V18 im Technik & Motor Teil einen großen Artikel zur D-Lux3 unter dem Titel "Kleine Schwarze für den Altmeister".

 

Viel Spaß beim Lesen und einen schönnen sonnigen Sonntag.

 

Gruß,

Tim

 

 

Hallo Tim,

 

danke für den Hinweis, habe nur ein Problem, ich lese die Welt am Sonntag, weiß jetzt nicht, wo ich die entsprechende FAZ herbekommen sollte, speziell den Artikel, die D-Lux 3 betreffend. Werde mal schauen ob dieser Artikel eventuell online einzusehen ist.

Ließe sich der Bericht eventuell stichwortartig, auf die Kernaussagen bezogen zitieren?

Würde mich schon sehr interessieren, da ich mir diese Kamera bestellt habe.

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Hallo Werner,

 

oft findet man die Artikel aus der Sonntags FAZ ein paar Tage später auch unter http://www.faz.net - wenn dem auch hier so sein sollte, werde ich noch mal einen link posten.

 

Bis es soweit ist zitiere ich erstmal:

 

" ... Eine Digitalkamera fürs "Á la sauvette" flink komponierte Bild? Erstklassig, klein, unauffällig? Da gäbe es einen Vorschlag für Sie, Monsieur Cartier-Bresson. Und Sie müssten nicht einmal Ihre bevorzugte Kameramarke wechseln ... "

 

Der Artikel handelt von der Leica D-Lux3, ihrem Lumix Pendant und von Henri Cartier-Bresson. Die Kamera ist wohl klasse, aber es scheint fraglich, ob sich der Aufpreis von Leica Listenpreis, der auch gleich Straßenpreis ist, und dem Panasonic Straßenpreis, erscheint dem Autor allerdings fraglich.

 

Gruß,

Tim

Link to post
Share on other sites

Der Artikel handelt von der Leica D-Lux3, ihrem Lumix Pendant und von Henri Cartier-Bresson. Die Kamera ist wohl klasse, aber es scheint fraglich, ob sich der Aufpreis von Leica Listenpreis, der auch gleich Straßenpreis ist, und dem Panasonic Straßenpreis, erscheint dem Autor allerdings fraglich.

 

Der Arme HCB! Für was für Kameras der so alles herhalten muß...

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

Hm, ich wurde beim Lesen des Artikels leider den Verdacht nicht los, daß es sich um ein "Adverticle" handelt... :( Ansonsten zahlreich bebildert und wenig Text. Und den im Artikel erwähnten 50x75-Abzug an der Bürowand würde ich mit dem Fadenzähler auch mal gerne... *lol*

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Tim,

 

danke für Dein Kurzreport. Das die Leica teurer ist im Vergleich zur fast baugleichen Panasonic, war mir schon klar. Der rote Punkt muß eben doch bezahlt werden. Allerdings gefällt mir persönlich das Design der Leica besser als beim vergleichbaren Modell. Ansonsten

denke ich, habe ich mit der Wahl der Leica D-Lux III keinen Fehler gemacht.

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

"denke ich, habe ich mit der Wahl der Leica D-Lux III keinen Fehler gemacht"

 

Das denke ich auch. Sensor und Optik sind gut genug, dass man davon schöne A3-Prints machen kann. Größeres dürfte wohl eher selten anfallen. Und vielleicht gelingt es ja Panasonic bei einer Neufauflage, einen großen, hellen Sucher zu basteln. Dann ist einer der Hauptschwächen dieser netten DSLR beseitigt.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
"denke ich, habe ich mit der Wahl der Leica D-Lux III keinen Fehler gemacht"

 

Das denke ich auch. Sensor und Optik sind gut genug, dass man davon schöne A3-Prints machen kann. Größeres dürfte wohl eher selten anfallen. Und vielleicht gelingt es ja Panasonic bei einer Neufauflage, einen großen, hellen Sucher zu basteln. Dann ist einer der Hauptschwächen dieser netten DSLR beseitigt.

 

 

???:confused:

Link to post
Share on other sites

Hallo Tim,

 

danke für Dein Kurzreport. Das die Leica teurer ist im Vergleich zur fast baugleichen Panasonic, war mir schon klar. Der rote Punkt muß eben doch bezahlt werden. Allerdings gefällt mir persönlich das Design der Leica besser als beim vergleichbaren Modell. Ansonsten

denke ich, habe ich mit der Wahl der Leica D-Lux III keinen Fehler gemacht.

 

Gruß

Werner

 

 

Hallo,

 

ich stand gerade neulich vor der Entscheidung D-Lux 3 oder Lumix LX 2 (Panasonic), und habe mich nach langer Überlegung für das Panasonic-Schwestermodell entschieden, da ich fast ausschließlich das RAW-Format (also ohne Beanspruchung der unterschiedlichen kamerainterne Farbabstimmung) nutzen möchte und auf diese Weise für die gleiche Optik&Chip (und das gleiche Bildergebnis?!) 150 Euro weniger ausgeben muss. Dazu auch meine Frage: Die Leica hat ja eine Empfindlichkeit von ISO 80–400 und die Lumix von 100–1600 (3200). In wie weit kann z. B. ein mit ISO 400 aufgenommenes RAW-Bild beider Kameras voneinander abweichen? Gibt es hier noch einen Ansatz, um Unterschiede zwischen den beiden Modellen ausfindig zu machen?

 

Ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden; der kleine Handgriff an der Frontseite der Lumix unterstützt das Handling, und die 28 mm 16:9 machen wirklich Spaß. Als "Immer dabei"-Kamera für die Innentasche ist sie wirklich klasse! Darüber hinaus vertraue ich meiner R-Kamera!

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user
Der Arme HCB! Für was für Kameras der so alles herhalten muß...

 

der gute hcb wusste schon, warum er seinen grabstein in der form eines halben m-bodendeckels gestalten lies...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...