flat six Posted February 17, 2007 Share #1 Posted February 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich möchte meinen 14-jährigen Sohn an die Kameratechnik heranführen, vielleicht legen sich Vater und Sohn ja zusammen ein digitales Gerät zu. Ich fürchte, wenn ich ihm eines von Feiningers Werken in die Hand drücke, wird er von dem Plan ablassen - das ist für einen jugendlichen Einsteiger keine geeignete Literatur. Er hat keine Vorkenntnisse. Wer kennt empfehlenswerte Bücher? Gruß Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 17, 2007 Posted February 17, 2007 Hi flat six, Take a look here Buch über Kameratechnik. I'm sure you'll find what you were looking for!
fth Posted February 17, 2007 Share #2 Posted February 17, 2007 Sehr schön gemacht ist "Der große Foto-Guide" von Peter Burian und Robert Caputo. Heißt zwar im Untertitel "Geheimnisse der Profi-Fotografie von National Geographic", doch ist das 350 Seiten starke, gut bebilderte Taschenbuch für knapp 20 Euro kein Buch für Profis. (Es erzählen einige National Geographic Profifotografen in Portfolios auf Extraseiten im Buch Interessantes aus ihrem Job. Sehr abwechslungsreich) Aus der gleichen Reihe gibt es noch "Der große National Geographic Photoguide Digitalfotografie" von Ron Sheppard. (160 Seiten, knapp 13 Euro). Ich würde beide kaufen und lesen. Da hat man die Grundlagen der analogen und digitalen Fotografie bereits gut abgedeckt. Link to post Share on other sites More sharing options...
flat six Posted February 17, 2007 Author Share #3 Posted February 17, 2007 Hallo Frank! Du meinst, die Bücher sind für Vater und Sohn geeignet? Gruß Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 17, 2007 Share #4 Posted February 17, 2007 Logo! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 17, 2007 Share #5 Posted February 17, 2007 ich möchte meinen 14-jährigen Sohn an die Kameratechnik heranführen, vielleicht legen sich Vater und Sohn ja zusammen ein digitales Gerät zu.Ich fürchte, wenn ich ihm eines von Feiningers Werken in die Hand drücke, wird er von dem Plan ablassen - das ist für einen jugendlichen Einsteiger keine geeignete Literatur. Er hat keine Vorkenntnisse. Ich hab mit 14 auch den Feininger gelesen - doch das wichtigste ist, daß er selbst fotografiert - mit seinem Vater, ohne seinen Vater, und daß der Vater ihm Tipps gibt, wenn er gefragt wird. Wie er einfach und schnell zu guten Ergebnissen kommt. Godener Schnitt - ich glaub das hat man in dem Alter in der Schule - praktisch fürs Fotografieren. Viel Spaß Euch beiden. NS Flat six means: Sex by Sex with Rolleiflex Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 18, 2007 Share #6 Posted February 18, 2007 Ich hab mit 14 auch den Feininger gelesen - doch das wichtigste ist, daß er selbst fotografiert - mit seinem Vater, ohne seinen Vater, und daß der Vater ihm Tipps gibt, wenn er gefragt wird. Wie er einfach und schnell zu guten Ergebnissen kommt. Godener Schnitt - ich glaub das hat man in dem Alter in der Schule - praktisch fürs Fotografieren. Viel Spaß Euch beiden. NS Flat six means: Sex by Sex with Rolleiflex endlich auch wieder mal wer der es mit der Praxis hat :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
flat six Posted February 18, 2007 Author Share #7 Posted February 18, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Kollegen! Danke - den Feininger finde ich etwas umständlich, was die Erklärung der Basis-Begriffe wie Blende und Belichtungszeit oder Brennweite angeht. Ich will ihn halt unabhängig machen von bevormundenden Automatikprogrammen. Und das ist das Schöne am digitalen Zeitalter: Er kann wirklich losziehen und fotografieren - ohne Papas Geldbeutel zu leeren für den Kauf von Filmmaterial. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 18, 2007 Share #8 Posted February 18, 2007 Tobias, hier mal ein anderer Ansatz: http://www.buchfreund.de/books3/book16693.html Die Time Life Serie, schon etwas älter, hat mich damals als jungen Spund angeregt und auf den Weg gebracht. Es sind Sammelbände, die ich mit meinem Taschengeld so peu à peu bezog und die mir wirklich gut gefielen. Zugegeben, heute ist das schon etwas kalter Kaffee abe sie sind bestimmt nicht teuer und du hat einen reichen Bilderschatz vorliegen. Schau's dir mal an... Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Bertl Posted February 18, 2007 Share #9 Posted February 18, 2007 Hallo Frank! Du meinst, die Bücher sind für Vater und Sohn geeignet? Gruß Tobias Es gibt aus der National Geographic Serie noch eine ganze Reihe weiterer Bücher die sowohl Vater als auch Sohn tauglich sind. Ich spreche da aus Erfahrung. Gruß, Bertram Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 18, 2007 Share #10 Posted February 18, 2007 den Feininger finde ich etwas umständlich Kann ich nachvollziehen. Ich habe mir diese Pflichtlektüre auch erst angetan, als ich voll vom Fotovirus infiziert war. Davor dürfte der extrem textlastige Feininger eher abschreckend wirken. Die wenigen Bilder darin sind auch nicht gerade dazu angetan, Lust aufs Fotografieren zu machen. Ich habe auch die angesprochene komplette Timelife-Buchreihe. Auch hier: Viele sehr gute Fotografien (Stand 60er Jahre, Anfang 70er Jahre ) und Texte, einem Anfänger würde ich die Dinger nicht empfehlen. Übrigens, ich finde auch auch die Fotoschule "Fotografieren" von Fotolehrer-Urgestein John Hedgecoe richtig gut (ca. 30 Euro). Er verbindet sehr schön die Theorie im Text mit dem Bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Polfilter Posted February 18, 2007 Share #11 Posted February 18, 2007 Da gibt es noch : Tom Ang Digitale Fotografie und Bildbearbeitung, das Praxishandbuch. Dorling Kindersley Verlag GmbH, Starnberg ISBN 3-8310-0632-6 Das Buch ist mit vielen Abbildungen in "Internetstil" aufgemacht und sollte auch weniger lesefreudige Jungfotografen ansprechen. MfG Rabe Link to post Share on other sites More sharing options...
flat six Posted February 18, 2007 Author Share #12 Posted February 18, 2007 Hallo, Tom Anq scheint ja einiges anzubieten. Den Feininger habe ich schon - und kann ihn gefahrlos ausleihen und das Urteil meines Sohnes abwarten. Gruß Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.