philippflettner Posted October 19, 2011 Share #1 Posted October 19, 2011 Advertisement (gone after registration) Moin zusammen ! Habe nach langer Suche 2 Bright-Light-Kits für Pradovit-P2000+2002 erwerben können:) und einen Pradovit-P2002 dazu. 230683482956 + 230683483190 + 230683477811 Gestern ist das große Paket angekommen. Nun zeigte sich aber, daß die Linsen im P2002 einen Schimmer haben wie alte beputzte Anti-Reflex-Beschichtungen, die neuwertigen Linsen in den Bright-Light-Kit-Verpackungen dagegen nicht. Sie sehen aus wie meine Linsen im Pradovit-Color2 und Pradovit-P2000. Die Beschriftung der kondensorlinsen ist überall gleich, nämlich 60-150. Kennt sich hier jemand mit diesen Bright-Light-Kits aus? Woran kann man sie unterscheiden von den Linsen ohne diese spezielle Beschichtung? Denn vorstellbar ist ja, daß ein Vorbesitzer sich 2 Pradovit-P2002 gekauft hat, dann 2 Bright-Light-Kits dazu, diese in die Geräte eingesetzt hat, und die einfachen Linsen in den Verpackungen der Breight-Light-Kits sicher gelagert hat. Und die Erben wissen nun nicht mehr was Sache ist. Gruß, Philipp 1.Bild rechts Pradovit-P2002, links Pradovit-P2000 2.Bild asphärische Linse im Pradovit-P2002 3.Bild asphärische Linse im Pradovit-P2000 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/164406-bright-light-kit/?do=findComment&comment=1820752'>More sharing options...
Advertisement Posted October 19, 2011 Posted October 19, 2011 Hi philippflettner, Take a look here Bright-Light-Kit ? ? ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
flodur99 Posted October 20, 2011 Share #2 Posted October 20, 2011 Die Linsen mit der "schillernden" Oberfläche gehören eindeutig zum Bright-Light-Kit. Die "klaren" Linsen sind die normal verbauten. Zum Bright-Light-Kit gehören aber noch die Beleuchtungslinse und der Wärmeschutzfilter, die ebenfalls die "schillernde" Oberfläche aufweisen müssen. Der Wärmeschutzfilter des Bright-Light-Kit ist ca 3mm dick, der normale ca 5,5mm. Die Lichtsteigerung kommt nämlich zum Teil auch durch den dünneren Wärmeschutzfilter. MfG Rudolf 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted October 20, 2011 Author Share #3 Posted October 20, 2011 Herzlichen Dank für die Hinweise ! Ich werde sie mir daraufhin nochmals ansehen und ausmessen. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted October 21, 2011 Share #4 Posted October 21, 2011 (edited) ich habe nachgeschaut und muss dem Vorredner zustimmen: das BrigtlightKit hat eine etwas ins gelbbraun gehende Färbung und das dünnere Wärmeschutzfilter, ich kann das aber nur sehen, wenn ich die Linsen unter schräg einfallendes Licht halte Edited October 21, 2011 by gauss 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted October 27, 2011 Author Share #5 Posted October 27, 2011 Nochmals Dank für die Hilfe, Rudolf und Gauss ! Die Hinweise zur Dicke der Wärmeschutzfilter irritiert mich etwas, denn in meinen älteren Leitz-Pradovit-P2000, Leitz-Pradovit-Color-2 und Leitz-Pradovit-Color-Autofokus (150W) sind alle nur 3 mm stark. Erst der alte Leitz-Pradovit-Color-250 hat einen 5mm dicken Wärmeschutzfilter. Schade, daß die Bright-Light-Kits so selten zu finden sind. Lediglich ein Händler in Nürnberg bietet ein Set an. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted November 2, 2011 Share #6 Posted November 2, 2011 Hallo Philipp, Deine Angaben im #5 sind richtig. Die von mir genannten 5,5mm dicken Wärmeschutzfilter stammen aus dem Pradovit S/AF. Da ich noch einen Original Pradovit 2002 habe, konnte ich feststellen. dass die Angabe von 3mm stimmt. Allerdings ist der 3mm dicke Wärmeschutzfilter des Bright Light Kit vergütet, die anderen nicht. Richtig ist, dass der Pradovit color 150 3mm dicke , der Pradovit color 250 5,5 mm dicke Wärmeschutzfilter hat. Wenn man beim Pradovit color 150 das 3mm dicke Wärmeschutzfilter durch das 5,5mm dicke ersetzt hat, konnte man die Bildfenstertemperatur um ca 10°C senken. Damit konnte man das Ploppen sehr stark reduzieren. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
visible Posted May 18, 2024 Share #7 Posted May 18, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) Gegenwärtig - im Jahr 2024 - sind Bright Light Kits (Bestellnummer 37633) rar geworden und sehr schwer erhältlich. Auf eBay gibt es immer wieder mal entsprechende Angebote; als Käufer muss man allerdings sehr darauf achten, ein „wirkliches Bright Light Kit“ mit Vergütungen aller optischen Komponenten zu erwerben. Die Vergütung ist auf allen drei Elementen - asphärischer Linse, Wärmeschutz-Filter und Wechselkondensor - aufgebracht. Aus dem Dateianhang (Auszug aus einer Preisliste aus 1998) sind weitere bezugnehmende Informationen ersichtlich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 18, 2024 by visible Korrektur und Ergänzung 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/164406-bright-light-kit/?do=findComment&comment=5288027'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now