doppelwurst Posted October 17, 2011 Share #1 Posted October 17, 2011 Advertisement (gone after registration) X1 - 2,8 - 1/2000 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 17, 2011 Posted October 17, 2011 Hi doppelwurst, Take a look here abwaerts. I'm sure you'll find what you were looking for!
walle Posted October 17, 2011 Share #2 Posted October 17, 2011 X1 - 2,8 - 1/2000 Da ist Sonne im Bild! Da gehören helle Lichter und tiefe Schatten hin, und kräftige Farben an den linken Berghang! Deine Ausarbeitung ist meiner Meinung nach viel zu flau. Link to post Share on other sites More sharing options...
doppelwurst Posted October 17, 2011 Author Share #3 Posted October 17, 2011 Da ist Sonne im Bild! Da gehören helle Lichter und tiefe Schatten hin, und kräftige Farben an den linken Berghang! Deine Ausarbeitung ist meiner Meinung nach viel zu flau. Danke für den Hinweis, versteh ich leider nur partiell. Die Farben habe ich mal ein wenig gekitzelt, wenn ich da weiter an den Reglern drehe, wird aus dem Herbst wieder Frühling - das kann es doch nicht sein? Was meinst Du mit den Schatten? Link to post Share on other sites More sharing options...
walle Posted October 17, 2011 Share #4 Posted October 17, 2011 Die Farben habe ich mal ein wenig gekitzelt, wenn ich da weiter an den Reglern drehe, wird aus dem Herbst wieder Frühling - das kann es doch nicht sein?Was meinst Du mit den Schatten? Du hast, so vermute ich, einer Automatik (in der Kamera, in deinem Bearbeitungsprogramm) vertraut. Diese hat versucht, möglich alle Tonwerte zu retten und damit ein insgesamt sehr flaues Bild produziert.Bei solch kontrastreichen Motiven muss man sich entscheiden, wo man Verluste hinnehmen will. Das läuft zwar auf ausgefressene Lichter oder abgesoffene Schatten (oder beides) hinaus, ergibt aber ein stimmigeres Bild, das näher an unseren gewohnten optischen Eindruck herankommt.Eine zusätzliche Schwierigkeit bei deinem Bild: Du musst zwei sehr unterschiedliche Farbtemperaturen unter einen Hut bringen: Links warmes Sonnenlicht, rechts kaltes Schattenlicht (Hä?! Schattenlicht?! ). Das habe ich in der Bearbeitung durch partielle Anpassung der Kurven auf der rechten Bildseite etwas kompensiert, damit der Schnee dort nicht allzu blau leuchtet Hier mal eine Ausarbeitung, wie ich sie gemacht hätte, wobei das ganz sicher noch optimierungsfähig ist, aber es sollte schnell gehen:[ATTACH]283376[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted October 18, 2011 Share #5 Posted October 18, 2011 und wieder was gelernt, danke Walle! Das Foto selbst erzeugt bei mir spontan Lust mal wieder mit einem kleinen leichten Auto in die Berge zu fahren Vielleicht ein wenig schade, dass rechts unten die Kurve nicht ganz drauf ist :-( Gruesse, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
doppelwurst Posted October 18, 2011 Author Share #6 Posted October 18, 2011 und wieder was gelernt, danke Walle! Das Foto selbst erzeugt bei mir spontan Lust mal wieder mit einem kleinen leichten Auto in die Berge zu fahren Vielleicht ein wenig schade, dass rechts unten die Kurve nicht ganz drauf ist :-( wenn das eine Erklärung ist: ich war mit meinem grossen, schweren Fahrrad unterwegs. Und ja, ich muss nächstes Jahr nochmal hin, eine noch bessere Perspektive suchen. Wenn der Wetterbericht hält, wird der Pass morgen gesperrt - und bleibt das dann bis Mai. Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted October 18, 2011 Share #7 Posted October 18, 2011 Advertisement (gone after registration) Die zweite Fassung (und die von Walle) gefällt mir besser. Gruß Klaush Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 18, 2011 Share #8 Posted October 18, 2011 Auf meinem Bildschirm sehen die 2. und 3. Fassung nur wie Verschlimmbesserungen aus, besonders bei den Farbstichen des Asphaltes. Link to post Share on other sites More sharing options...
walle Posted October 18, 2011 Share #9 Posted October 18, 2011 Farbstichen des Asphaltes Du hast Recht, dass müsste, neben anderen Details, auch noch korrigiert werden. Mir ging es aber nicht darum, ein perfektes Endergebnis zu präsentieren, sondern die Richtung aufzuzeigen, in die sich die Bearbeitung imo bewegen sollte, da ich das erste Bild extrem flau finde.ich muss nächstes Jahr nochmal hin Darf ich dir dann noch einen Tipp geben? Blende 2,8 und 1/2000 sec. wurde ich nur dann wieder einstellen, wenn du beim nächsten Mal im freien Fall fotografieren willst. Anderenfalls würde ich etwas abblenden (zB. 5,6 und 1/500), weil du damit sicherlich eher die Leistungsfähigkeit des Objektivs ausnutzt als bei Offenblende. Link to post Share on other sites More sharing options...
doppelwurst Posted October 19, 2011 Author Share #10 Posted October 19, 2011 Darf ich dir dann noch einen Tipp geben? Blende 2,8 und 1/2000 sec. wurde ich nur dann wieder einstellen, wenn du beim nächsten Mal im freien Fall fotografieren willst. Anderenfalls würde ich etwas abblenden (zB. 5,6 und 1/500), weil du damit sicherlich eher die Leistungsfähigkeit des Objektivs ausnutzt als bei Offenblende. Für jegliche Anregung bin ich immer dankbar! Zunächst einmal muss ich mich jedoch für einen Schnitzer entschuldigen: ich habe die falsche Blende im Text eingetragen, tatsächlich war es 5.6 (die 1/2000 stimmen). Es war ein klarer Tag auf 2700 Meter Höhe - bei offener Blende wäre mit der X1 nichts mehr gegangen. Und ja, die Farben sehn mit Bearbeitung deutlich besser aus, danke nochmal. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted October 21, 2011 Share #11 Posted October 21, 2011 Ich gehe vom Stilfser Joch aus, eine der schönsten Hochalpen-Strassen, die ich je gefahren bin (ausser Gavia)... Mir würde es auch besser gefallen, wenn die Kehre ganz drauf wäre. Habe beim Scannen zufällig eine Aufnahme (Canon) von 1976, die ich auf dem Stilfser Joch machte, gefunden. Bin den Pass mehrmals gefahren, aber jetzt schon sehr lange nicht mehr....muss mal wieder hin... who Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.