Jump to content

Sensordeckglas M9 / M9P


nic

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ist das Problem von gebrochenen Sensordeckgläsern bei den aktuell produzierten Kameras eigentlich Geschichte oder gab es das Problem bei einer M9P auch schon?

 

Was passiert eigentlich nach Garantieablauf - muss der Kunden dann die Reparatur bezahlen?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 66
  • Created
  • Last Reply
Meines Wissens ist das Problem längst Geschichte; aktuelle M9 und M9-P sind nicht davon betroffen.

Na, ich weiß nicht ... die allermeisten Fälle scheinen ja frühe M9 zu betreffen, die zwischen September 2009 und März 2010 ausgeliefert wurden. Doch erst kürzlich meldete jemand einen Sensorglasbruch in einer im April 2011 gekauften M9 mit 420er Seriennummer. Das hört sich für mich nicht so an, als sei das Problem "längst Geschichte".

Link to post
Share on other sites

Na, ich weiß nicht ... die allermeisten Fälle scheinen ja frühe M9 zu betreffen, die zwischen September 2009 und März 2010 ausgeliefert wurden. Doch erst kürzlich meldete jemand einen Sensorglasbruch in einer im April 2011 gekauften M9 mit 420er Seriennummer. Das hört sich für mich nicht so an, als sei das Problem "längst Geschichte".

 

selbst wenn...

Ich habe eine M9 aus betreffenden Produktionszeitraum. Zum Glück war/ist meine noch nicht betroffen.

Aber auf Nachfrage bei Stefan Daniel selbst, wird Leica alle eventuell auftretenden Sensordeckglasbrüche kostenlos instand setzen. Somit lässt mich dieses Thema ziemlich kalt.

Link to post
Share on other sites

selbst wenn...

Ich habe eine M9 aus betreffenden Produktionszeitraum. Zum Glück war/ist meine noch nicht betroffen.

Aber auf Nachfrage bei Stefan Daniel selbst, wird Leica alle eventuell auftretenden Sensordeckglasbrüche kostenlos instand setzen. Somit lässt mich dieses Thema ziemlich kalt.

 

Super! Trotzdem hoffe ich, dass es bei mir nicht auftreten wird (meine hat eine Seriennummer die mit 38... beginnt).

Link to post
Share on other sites

Ich auch, Garantie bis 30.12.2011 ;)

 

hat mit Ablauf der Garantie nix zu tun.

Leica übernimmt bei allen M9en bzgl. dieses auftretenden Problems, die kostenlose Instandsetzung, ob in- oder ausserhalb der Garantie.

Link to post
Share on other sites

....warum wieder diese PANIKMACHE??????

 

Panik machen war/ist nicht meine Absicht.

 

Habe mir inzwischen zur M9 als Zweitbody eine M9P bestellt und wollte wissen was ich bei einem etwaigen Bruch des Sensordeckglases zu erwarten habe.

Link to post
Share on other sites

Habe mir inzwischen zur M9 als Zweitbody eine M9P bestellt und wollte wissen was ich bei einem etwaigen Bruch des Sensordeckglases zu erwarten habe.

Dann bekommst Du einen neuen Sensor. Allerdings ist nicht mit einem Schadensfall zu rechnen.

Link to post
Share on other sites

Dann bekommst Du einen neuen Sensor. Allerdings ist nicht mit einem Schadensfall zu rechnen.

 

so sieht´s aus. Ich würde mir darüber def. mal überhaupt keine Gedanken machen. Leica hat da bestens vorgesorgt und uns bestens "versorgt". Jeder M9-Besitzer ist da vorzüglich aufgehoben.

Ich würde mir bei anderen Herstellern gerne solche kundenorientierte Lösungen wünschen.

Link to post
Share on other sites

Hallo an Alle! Habe jetzt im Herbsturlaub beim erste Foto feststellen müssen, dass das Sensordeckglas gebrochen ist! Meine M9 habe ich 02.10 bekommen. Sie ist jetzt auf dem Weg zum Service. Bei diesem Service steige ich auch gleich auf das Saphier Display um. Gruß gseeber

Link to post
Share on other sites

selbst wenn...

Ich habe eine M9 aus betreffenden Produktionszeitraum. Zum Glück war/ist meine noch nicht betroffen.

Aber auf Nachfrage bei Stefan Daniel selbst, wird Leica alle eventuell auftretenden Sensordeckglasbrüche kostenlos instand setzen. Somit lässt mich dieses Thema ziemlich kalt.

 

Dann warte mal 6 Wochen auf die Reparatur,

Franz

 

Da wird Dir warm

Link to post
Share on other sites

Zur Ergänzung, ich habe die SN:3810xxx. Wie ich auch im englischen Forum gesehen habe kommt dieser Fehler bei Kameras aus diesem Zeitraum doch recht häufig vor. Es ist anzunehmen, dass mit der Zeit, die Fallzahl für diese Serienoch steigen wird. gseeber

Link to post
Share on other sites

Zur Ergänzung, ich habe die SN:3810xxx. Wie ich auch im englischen Forum gesehen habe kommt dieser Fehler bei Kameras aus diesem Zeitraum doch recht häufig vor. Es ist anzunehmen, dass mit der Zeit, die Fallzahl für diese Serienoch steigen wird. gseeber

 

Meine hat S/N-Bereich 3811xxx. Mal sehen, wie lange es dann bei meiner M9 noch dauert, bis mich solch ein Defekt ereilt...

Link to post
Share on other sites

Mich hats jetzt auch erwischt (S/N 3804xxx):mad:.

Geschockt hat mich dann der KVA:

 

Notwendige Arbeiten 502,93

Eingangsprüfung

Sensor austauschen

Sensorlage justieren

E-Messer justieren

E-Messer reinigen

Gesamtabstimmung

Probeaufnahmen erstellen

Endreinigung/Kontrolle

-----------------------------------------------------------------------

Summe notwendiger Arbeiten:

Nettobetrag: 502,93

MwSt: 95,55

Gesamtbetrag: 598,48

-----------------------------------------------------------------------

 

Ich habe jetzt auf die Aussage von Herrn Daniel hingewiesen und schaue mal ob der CS mit sich reden lässt.

 

Da der Fehler in einer bestimmten Serie bereits "eingebaut" und es nur eine Frage der Zeit ist, wann dieser auftritt, mache ich mir Sorgen um den Ruf von Leica, wenn der CS den Sensor auch nach Ablauf der Gewährleistung nicht auf Kulanz instand setzt.

 

Sollte es tatsächlich so sein, dass der Sensor nach Ablauf der Gewährleistung nur noch kostenpflichtig getauscht wird, werde ich mich schwarz ärgern, dass ich auf die Aussage von Herrn Daniel vertraut habe. Sonst hätte ich die Kamera nämlich verkauft und gleich durch eine neue M9 ersetzt, bei der das Problem nicht zu erwarten ist.

 

Aber warten wir mal ab, ob Leica doch das Richtige tut...:o

 

Hoffnungsvolle Grüße

Marc

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...