KH Blasinger Posted February 15, 2007 Share #1 Posted February 15, 2007 Advertisement (gone after registration) hallo, ich hatte bereits anfang januar hier dieses problem angesprochen, dass bei der d-lux 3 die fotos im raw-modus deutlich stärker rauschen als jpeg. habe die cam nach wetzlar gesendet. nach genau 4 wochen -laut rechnung- wurde sie dort instantgesetzt; was ...? wollte erfahren was nun repariert wurde. mir wurde dann telef. mitgeteilt, dass man keinen fehler festgestellt hatte (dafür brauchen die 4 wochen). in der qualitätssicherung und produktapteilung nachgehakt, teilte man mir mit, dass es normal und bei der m8 auch so sei. habe mal eine andere cam und auch die panasonic getestet, leider der gleiche schrott. jetzt hätte gerne mal von m8-usern eine info, ob das wirklich so ist . danke erstmal gruß k-h Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 15, 2007 Posted February 15, 2007 Hi KH Blasinger, Take a look here starkes rauschen im raw-modus der d-lux3. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted February 15, 2007 Share #2 Posted February 15, 2007 ich hatte bereits anfang januar hier dieses problem angesprochen, dass bei der d-lux 3 die fotos im raw-modus deutlich stärker rauschen als jpeg. habe die cam nach wetzlar gesendet. Das hättest Du Dir sparen können. Im Raw-Format speichert die Kamera die Rohdaten, im JPEG-Format aber bereits intern verarbeitete Daten, die unter anderem auch eine Rauschunterdrückung durchlaufen haben. Wenn Du die Raw-Dateien im Raw-Konverter umwandelst, mußt Du die Rauschunterdrückung an dieser Stelle anwenden, und je nach verwendetem Raw-Konverter und je nach den Einstellungen, die Du vorgenommen hast, kann es sein, daß die Rauschunterdrückung nicht so effektiv wie die Rauschunterdrückung in der Kamera ist (was kein Nachteil sein muß). Man kann das Rauschen aber noch nach der Raw-Konvertierung mit Anwendungen wie Noise Ninja oder NeatImage bekämpfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted February 16, 2007 Share #3 Posted February 16, 2007 Als ich zum ersten Mal die RAWs aus der Digilux 2 in Angriff nahm, dachte ich auch erst, da sei etwas kaputt... Hier hat Michael völlig recht, man muß dann im RAW-Konverter das Rauschen wegdrücken - aber nicht übertreiben, nichts ist schrecklicher als z.B. bei Photos von Leuten eine Haut, die aussieht, als wäre sie mit Wachs oder Kunststoff überzogen. Gruß, Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 16, 2007 Share #4 Posted February 16, 2007 Egal, ob es sich um JPGs handelt (einmal aufgenommen mit Rauschminderung "Standard" und einmal mit runtergedrehter oder abgeschalteter kamerainterner Rauschunterdrückung) oder um RAWs - in beiden Fällen bringt die nachträgliche gefühlvolle, INDIVIDUELLE Entrauschung am PC mit Spezialprogrammen wie Noise Ninja oder Neat Image die besseren Ergebnisse als die zugegebenermaßen oft sehr gut arbeitende kamerainterne Entrauschung. Die geht halt nach einer meist dreistufen Rasenmähermethode (Low, Standard, High) gegen das Rauschen vor. Bei mir sahen die DNGs aus der M8 auch unter Rauschaspekten besser aus als die JPGs. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 16, 2007 Share #5 Posted February 16, 2007 hallo,ich hatte bereits anfang januar hier dieses problem angesprochen, dass bei der d-lux 3 die fotos im raw-modus deutlich stärker rauschen als jpeg. habe die cam nach wetzlar gesendet. nach genau 4 wochen -laut rechnung- wurde sie dort instantgesetzt; was ...? wollte erfahren was nun repariert wurde. mir wurde dann telef. mitgeteilt, dass man keinen fehler festgestellt hatte (dafür brauchen die 4 wochen). in der qualitätssicherung und produktapteilung nachgehakt, teilte man mir mit, dass es normal und bei der m8 auch so sei. habe mal eine andere cam und auch die panasonic getestet, leider der gleiche schrott. jetzt hätte gerne mal von m8-usern eine info, ob das wirklich so ist . danke erstmal gruß k-h Hi, RAW Modus bei dieser Art Kameras ist nicht unbedingt sinnvoll. Ein selbst erlebtes Beispiel: An meiner Digilux-2 glaubte ich auch mit RAW Bildern zu besseren Ergebnissen zu kommen, das ging erst mal nach hinten los. Bei der D-Lux 3 dürfte das gleiche zutreffen, ist ja die gleiche Softwareschmiede. Du musst schon ein ganz ausgebuffter RAW Spezialist sein, wenn Du mit einem RAW Konverter das Kamerainterne Ergebnis von o.g. Kameras erreichen, ja übertreffen willst. Hier ist an Deiner Kamera sicher nichts defekt. Ganz anders sieht dass mit einem DMR oder einer M8 aus, das solltest Du nicht durcheinander bringen, das ist eine ganz andere Welt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.