derScheuch Posted October 6, 2011 Share #1 Posted October 6, 2011 Advertisement (gone after registration) Moin, Am Wochenende hab ich mal wieder meine alte Schraubleica ausgeführt. (Gibts hier eigentlich keinen Thread "I love my Screwmount Leica" oder so?) Ferris Wheel I von derScheuch auf Flickr Ferris Wheel II von derScheuch auf Flickr Leica IIIa mit Steinheil Quinon 5cm f2 Rollei Retro eine Stunde in Rodinal 1+100 Negativ mit DSLR abfotografiert und in LR3.5 entwickelt Ciao Oli Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 6, 2011 Posted October 6, 2011 Hi derScheuch, Take a look here Riesenrad x zwei. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted October 6, 2011 Share #2 Posted October 6, 2011 schöne fotos irrer wf, gruß m Link to post Share on other sites More sharing options...
derScheuch Posted October 6, 2011 Author Share #3 Posted October 6, 2011 schöne fotos Danke! irrer wf , Wieso? Das mach ich immer so. Geht schneller als scannen... Ciao Oli Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 6, 2011 Share #4 Posted October 6, 2011 eine stunde in rodinal.............. hast du ne maschine dafür ? gruß m vor allem das zweite besticht durch schöne tonwerte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted October 6, 2011 Share #5 Posted October 6, 2011 schöne Photos, insbesondere das 1. gefällt mir ausgesprochen gut, das 2. ist oben leider ein wenig flau Wie gut klappt der Workflow denn, wenn Du die mal richtig vergrösserst? Für's Netz sehen die ja schon mal gut aus. Deine IIIa scheint ja ein leichtes Problem mit der Filmführung zu haben, meine III macht das nicht so extrem. Eine Thread "I love my Screwmount Leica" kannst Du starten, sei sicher, es werden sich hier einige melden ;-) Gruesse, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
derScheuch Posted October 6, 2011 Author Share #6 Posted October 6, 2011 eine stunde in rodinal.............. hast du ne maschine dafür ? Klar, ohne vernünftiges Werkzeug geht das nicht. Die Maschine nennt sich Fensterbank ;-) Ich mach das mit Standentwicklung. Die erste Minuten kippen und dann was sinnvolles machen! Ciao Oli Link to post Share on other sites More sharing options...
derScheuch Posted October 6, 2011 Author Share #7 Posted October 6, 2011 Advertisement (gone after registration) schöne Photos, insbesondere das 1. gefällt mir ausgesprochen gut, das 2. ist oben leider ein wenig flau Wie gut klappt der Workflow denn, wenn Du die mal richtig vergrösserst? Für's Netz sehen die ja schon mal gut aus. Die sind bei meiner Vollformatdigi quasi mit 4000dpi gescannt. Da ist also massig Platz für Vergrößerungen. Ich kann gerne mal einen 100% Crop zur verfügung stellen Deine IIIa scheint ja ein leichtes Problem mit der Filmführung zu haben, meine III macht das nicht so extrem. Ich weiß. Das kann manmit einer Unterlegscheibe beheben. Momentan mag ich das aber. Das gehört zu Bildern aus der Kamera dazu Eine Thread "I love my Screwmount Leica" kannst Du starten, sei sicher, es werden sich hier einige melden ;-) Gruesse, Stefan Werd ich demnächst einfach mal machen! Ciao Oli Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted October 7, 2011 Share #8 Posted October 7, 2011 Die sind bei meiner Vollformatdigi quasi mit 4000dpi gescannt. Da ist also massig Platz für Vergrößerungen. Ich kann gerne mal einen 100% Crop zur verfügung stellen Hi Oli, mal blöde gefragt, wie fotografierst Du die Negative? Mit so einem alten Filmhalter und Balgen? Einen 100% Crop fände ich mal spannend! Danke und Grüsse Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
derScheuch Posted October 7, 2011 Author Share #9 Posted October 7, 2011 Hi Oli, mal blöde gefragt, wie fotografierst Du die Negative? Mit so einem alten Filmhalter und Balgen? Einen 100% Crop fände ich mal spannend! Danke und Grüsse Stefan Hier war mal was,wo ein Negativ mit verschiedenen Methoden digitalisiert worden ist: Mein Ergebnis war hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/164757-film-scanner-beispiel-und-sammelthread-4.html#post1640655 Meine Methode der Digitalisierung hab ich hier mal beschrieben derscheuch.wordpress.com/2009/12/22/wie-krieg-ich-das-denn-nu-in-den-rechner-rein-teil-eins/ derscheuch.wordpress.com/2009/12/28/wie-krieg-ich-das-denn-nu-in-den-rechner-rein-teil-zwei/ derscheuch.wordpress.com/2010/01/06/wie-krieg-ich-das-denn-nu-in-den-rechner-rein-teil-drei/ Prinzipiell mach ich das immer noch so. Da sollte auch ein 100% Crop in den Bilder dabei sein. Eine schöne Lösung, die ich letztens im Netz gefunden habe, war folgende lunie.de/technik/digitalisierer/index.htm Ein gutes Makro vorausgesetzt sind die Ergebnisse zumindest vergleichbar mit einbem Coolscan und ein Riesenvorteil ist die Geschwindgkeit. Ein Film ist in ein paar Minuten durchgeknipst. Ich häng noch mal ein Beispiel aus einem der vorgestellten Bilder an, das ist aber kein Maßstab dafür, was die die Digitalisierung zu leisten imstande ist, sondern eher ein Beispiel für die Weichheit des Steinheil Objektivs :-) Ciao Oli Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted October 7, 2011 Share #10 Posted October 7, 2011 super, danke! Ist wahrscheinlich auch ein Weg MF Negative ohne teuren Coolscan 9000 zu digitalisieren:rolleyes: Gruss, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted October 7, 2011 Share #11 Posted October 7, 2011 Schöne Beschreibung. (Ganz nebenbei: DER Scheuch ist für mich immer noch Erwin K. Scheuch - verwandt?) Link to post Share on other sites More sharing options...
derScheuch Posted October 7, 2011 Author Share #12 Posted October 7, 2011 super, danke! Ist wahrscheinlich auch ein Weg MF Negative ohne teuren Coolscan 9000 zu digitalisieren:rolleyes: Gruss, Stefan Jein, es geht. Aber die Auflösung wird dann relativ geringer. Da "scannt" man dann mit knappen 1800dpi. Schöne Beschreibung.(Ganz nebenbei: DER Scheuch ist für mich immer noch Erwin K. Scheuch - verwandt?) Nein. Nicht, dass ich wüsste. Mein "der" wir ja auch klein geschrieben Ciao Oli Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.