mibo99 Posted October 3, 2011 Share #1 Posted October 3, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich besitze seit etwa 3 Jahren die Panasonic DMC-L1 und bin sehr zufrieden mit der Kamera. Inzwischen habe ich auch einige Objektive dazu gekauft, weitere - insb. kleine Brennweiten - sollen noch folgen. Nun trage ich mich mit dem Gedanken, eine zweite 4/3 Kamera anzuschaffen. Wegen des eingebauten Stabilisators tendiere ich zu Olympus, habe aber auch ein reizvolles Angebot für einen zweiten L1-Body vorliegen. Macht die Kombination von L1 und Olympus Sinn? Hat jemand hier im Forum eine solche Kombination? Vielen Dank vorab für hilfreiche Antworten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 3, 2011 Posted October 3, 2011 Hi mibo99, Take a look here Welche Zweitkamera zur Lumix L1?. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted October 3, 2011 Share #2 Posted October 3, 2011 Eine E-3, E-30 oder E-5 hätten der L1 u.a. einen sehr viel besseren Sucher und Autofokus sowie ein dreh- und schwenkbares Display voraus; auch die Bildqualität hat sich gegenüber der L1 verbessert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted October 3, 2011 Share #3 Posted October 3, 2011 Nun trage ich mich mit dem Gedanken, eine zweite 4/3 Kamera anzuschaffen. Wegen des eingebauten Stabilisators tendiere ich zu Olympus, habe aber auch ein reizvolles Angebot für einen zweiten L1-Body vorliegen. Da mußt Du dir vor allem erstmal die Frage stellen, was Du willst. Eine zusätzliche Kamera die anders ist und mit der eben andere/zusätzliche Dinge als Vorteil dazukommen. oder Eine zweite identische Kamera. Letzteres hat, wenn man mit zwei Gehäusen gleichzeitig arbeiten will durchaus einige Vorteile, die durchaus den technischen Vorsprung einer neuen Kamera wett machen können. Allein schon, weil das richtige Objektiv nicht immer just an der falschen Kamera ist. Bei vielen Fotografen mit zwei verschiedenen Gehäusen wird eine Kamera (meist die ältere) schnell zu einer Art Objektivhalter am Band. Link to post Share on other sites More sharing options...
mibo99 Posted October 3, 2011 Author Share #4 Posted October 3, 2011 zunächst einmal vielen Dank für die schnellen und sinnvollen Antworten. Die Frage, was ich will, ist berechtigt: wie schon geschrieben, erwarte ich vom eingebauten Stabilisator der Olympus Vorteile bei grossen Brennweiten. Inwieweit ich von einem besseren Sucher profitiere, kann ich noch nicht abschätzen, da mir der Verglaich fehlt, ein schwenkbares Display wäre jedenfalls ein weiterer Vorteil. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted October 3, 2011 Share #5 Posted October 3, 2011 Die Frage, was ich will, ist berechtigt: wie schon geschrieben, erwarte ich vom eingebauten Stabilisator der Olympus Vorteile bei grossen Brennweiten. Dabei nicht vergessen, der hilft nur gegen Verwacklungs- nicht gegen Bewegungsunschärfe. Inwieweit ich von einem besseren Sucher profitiere, kann ich noch nicht abschätzen, Je besser Du im Sucher siehst, was Du machst umso besser werden die Bilder. (Vergleich doch einfach mal den Sucher der L-1 mit einer Deiner Pentax SLRs.) Ich habe das bei mir damals gemerkt als ich von der DCS620 und Nikon D100 zu Canon EOS 1Ds gewechselt habe. Meine Weitwinkelaufnahmen waren wieder wesentlich aufgeräumter, weil man das Bild im Sucher einfach besser und größer gesehen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Moo-Crumpus Posted October 4, 2011 Share #6 Posted October 4, 2011 S2. Sonst nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted October 5, 2011 Share #7 Posted October 5, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich habe als zweite Kamera die E-330... auch/gerade als Unterwasser-Kamera. Aber normalerweise habe/hatte ich nur die L1 in Gebrauch. Den IS habe ich irgendwie nie gebraucht/ vermisst... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.