jflachmann Posted February 15, 2007 Share #1 Posted February 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Auf photoscale.de wurden vorhin die aktuellen Absatzzahlen für analoge und digitale Kameras veröffentlicht. Für alle, die sich für das Thema interessieren, hier der Link: http://www.photoscala.de/node/2687 Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 15, 2007 Posted February 15, 2007 Hi jflachmann, Take a look here CIPA-Absatzzahlen für anaologe und digitale Kameras. I'm sure you'll find what you were looking for!
PeterL Posted February 15, 2007 Share #2 Posted February 15, 2007 Interessant, aber nicht überraschend; danke für den Link. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted February 15, 2007 Share #3 Posted February 15, 2007 Auf photoscale.de wurden vorhin die aktuellen Absatzzahlen für analoge und digitale Kameras veröffentlicht. Für alle, die sich für das Thema interessieren, hier der Link: CIPA-Absatzzahlen: Digital stärker, analog schwächer als erwartet | photoscala Jens Und dann macht Leica´s Entscheidung (?), die analoge Linie der SLR´s einschließlich DMR einzustellen Sinn! Und ebenso einschätzbar wird die Entwicklung einer reinen D-SLR? Vielleicht sogar mit der Entwicklung von AF und einer AF-Linie der Objektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 15, 2007 Share #4 Posted February 15, 2007 "Und ebenso einschätzbar wird die Entwicklung einer reinen D-SLR? Vielleicht sogar mit der Entwicklung von AF und einer AF-Linie der Objektive." Na ja, über die Einstellung der traditionell verlustreichen SLR-Sparte dürften primär die Absatzzahlen bei Gehäusen und Objektiven entscheiden. Persönlich glaube ich, dass im besten Fall irgendwann einmal eine echte R-DSLR kommen könnte. Jeglicher Glaube fehlt mir allerdings an Leica-R und AF. Mehr als umgelabelte 4/3-DSLR wie die Panasonic L1 erwarte ich im Leica-AF-Lager nicht. Es fehlt bei Leica an Knete und an auf dem Markt verfügbarer erstklassiger AF-Technologie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted February 16, 2007 Share #5 Posted February 16, 2007 Und dann macht Leica´s Entscheidung (?), die analoge Linie der SLR´s einschließlich DMR einzustellen Sinn! Bedingt. Der letzte Hersteller, der im "analogen Bereich" etwas anbieten kann, hat den Markt für sich alleine. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 16, 2007 Share #6 Posted February 16, 2007 Der letzte Hersteller, der im "analogen Bereich" etwas anbieten kann, hat den Markt für sich alleine. Und wenn der Markt für analoge Kameras schrumpft, kann man nur noch geringe Stückzahlen absetzen, was relativ hohe Preise erzwingt; für einen solchen Markt ist Leica offensichtlich gut gerüstet, während er für die Canons und Nikons dieser Welt weniger interessant ist. Aber es ist problematisch, auf einen schrumpfenden Markt zu bauen. Interessenten für analoge Kameras wachsen ja nicht in nennenswertem Maße nach. Der typische Analogfotograf ist mit der Silberhalogenidtechnologie groß geworden und schon etwas älter, was wiederum nahelegt, daß er sich die Ausrüstung, von der er immer geträumt hatte, mittlerweile gekauft hat. Aus Herstellersicht viel interessanter sind die Jüngeren, die noch unerfüllte Wünsche haben und sich im Leben noch etliche Kameras kaufen werden – und das werden Digitalkameras sein. Leica wird es zwar noch länger als andere leisten können, den analogen Markt zu bedienen, aber der Schwerpunkt muß auf den digitalen Produkten liegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted February 16, 2007 Share #7 Posted February 16, 2007 Advertisement (gone after registration) ... aber der Schwerpunkt muß auf den digitalen Produkten liegen. Richtig. Aber ohne die Film-Kamera zu opfern (zumindest die M nicht). Da ich die Renaissance des Films prognostiziere, bin ich mir sicher, dass auch hier ein Markt "nachwächst". Der Wunsch nach einer MP kann aus verständlichen Gründen im digitalen Zeitalter plötzlich sehr mächtig werden. Konzentrierte Fotografie abseits des fernöstlichen Digi-Wahns - kein Plastik-Auto(-back-)fokus, kein JPG-Matsch. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 16, 2007 Share #8 Posted February 16, 2007 "Konzentrierte Fotografie abseits des fernöstlichen Digi-Wahns - kein Plastik-Auto(-back-)fokus, kein JPG-Matsch." Was für ein Glück, dass du keine Vorurteile hast... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted February 16, 2007 Share #9 Posted February 16, 2007 Was für ein Glück, dass du keine Vorurteile hast... Habe ich tatsächlich nicht. Ich fotografiere beruflich seit ein paar Jährchen digital. Deshalb darf ich diese (Vor-)Urteile auch haben ... und pflegen. Da ich aber auch noch (oder besser: wieder) analog fotografiere, kann ich Dir sagen: Eine MP ist schon was anderes als etwa eine 350D. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 16, 2007 Share #10 Posted February 16, 2007 "Eine MP ist schon was anderes als etwa eine 350D." Wie war das doch gleich mit den Äpfeln und den Birnen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted February 16, 2007 Share #11 Posted February 16, 2007 Oh Schreck... Die eine analoge Spiegelreflex, die noch verkauft wurde, dass war wohl meine R9.. Gruss WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) PS.: Jetzt heisst es, Geduld haben, bis die raren Analogteile Sammlerwert kriegen... PSS: Eine Option Sollte Mann Immer Offen Haben Link to post Share on other sites More sharing options...
Leica(at)Palatinate Posted February 16, 2007 Share #12 Posted February 16, 2007 Na ja, beide Kurven scheinen einer Saettigung zuzustreben: Die analoge stuerzt demnaechst nicht total ab, und die digitale geht nicht durch die Wolken. Ich denke, dass die Zukunft der analogen im hoeheren Preissegment liegen wird. Aber, was ist in 10 Jahren? Gruss, Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted February 16, 2007 Share #13 Posted February 16, 2007 "Eine MP ist schon was anderes als etwa eine 350D." Wie war das doch gleich mit den Äpfeln und den Birnen? Na also ... und weil Du nicht dumm bist, verstehst Du auch, was etwa eine MP von einer 08/15-Digitalen unterscheidet. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted February 16, 2007 Share #14 Posted February 16, 2007 was etwa eine MP von einer 08/15-Digitalen unterscheidet Man muss einen Film reinpacken... Gruss WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.