Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Forenten,

 

ich überlege, mir den Epson 3800 zu kaufen.

 

Vorteile: A2-Möglichkeit; K3-Tinten (d. h. jetzt auch auf semimatten Papieren s/w-Druck möglich); kein unnötiger Wechsel von Photo- und Matte-Black-Patronen (d. h. Tintenersparnis).

 

Nachteilig könnte dagegen die Größe der Tintenpatronen werden. Die Patronen fassen 80 ml. Das heißt, bei jemandem - wie mir -, der regelmäßig aber nicht unmäßig druckt, werden die erst nach einem halben Jahr (evtl. auch noch länger) leer. Es besteht die Gefahr der Austrocknung, der Schwerflüssigkeit etc.

 

Daher meine Frage: Ab wann fangen so große Patronen erfahrungsgemäß an, Probleme zu machen?

 

Danke im Voraus & Grüße

 

Gregor

Link to post
Share on other sites

Hallo Gregor,

da ich vor der gleichen Fragestellung stehe, interessiert mich die Anwort auch.

 

 

Ich habe ein bißchen rumgegooglt und herausgefunden, daß die Haltbarkeit der Patronen nach Öffnung vom Hersteller mit einem halben Jahr angegeben wird.

 

Interessanter fände ich aber User-Einschätzungen. Vielleicht weiß ja jemand Bescheid? Auch Beobachtungen von Leuten, die das Mediastreet-System nutzen, könnten aufschlußreich sein.

 

Grüße

Gregor

Link to post
Share on other sites

Das Mediastreet System - mit passendem Profil - kann ich nur empfehlen, vorausgesetzt der Druckkopf des Epson (hier ein 2100) funktioniert einwandfrei. Bei meinem Drucker hat er sich nach gut 2 Jahren verabschiedet......:mad:

ich hab den Druckerhersteller jetzt gewechselt......

Link to post
Share on other sites

Ich habe ein bißchen rumgegooglt und herausgefunden, daß die Haltbarkeit der Patronen nach Öffnung vom Hersteller mit einem halben Jahr angegeben wird.

 

Interessanter fände ich aber User-Einschätzungen. Vielleicht weiß ja jemand Bescheid? Auch Beobachtungen von Leuten, die das Mediastreet-System nutzen, könnten aufschlußreich sein.

 

Grüße

Gregor

 

Ich habe den Drucker erst seit November 2006; bisher sind allerdings keinerlei Probleme aufgetreten, auch nach einem 4-wöchigen Stillstand nicht. Die Haltbarkeitsangabe des Herstellers ist wohl zu seiner Absicherung angegeben worden.

 

Beim R2400 oder R4800, die auch K3-Tinten verwenden ist mir ein "Schlechtwerden" der Tinten nicht bekannt. Eintrocknungsprobleme haben alle Tintenstrahler.

 

Asko

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hi,

Das eintrocknen von Tintenpatronen ist schon irgendwo das größte Problem dieser Druckergeneration.

Speziell Epson hat auch hier durchaus größere Probleme als andere Hersteller.

Siehe letzten Druckertest in der PC Professionell, wo Epson in den ersten Woche genau wegen dieses Problems aus dem Test genommen werden musste.

 

Das mag bei der Modellreihe um den 2400er herum geringer sein, ist aber generell schon vorhanden.

Wichtig ist vor allem, dass leere Patronen sofort durch neue ersetzt werden, und der Drucker bei Nichtgebrauch ausgeschaltet bleibt.

Ich selbst habe mir ein Chart mit allen im Drucker befindlichen Farben erstellt, dieses drucke ich bei längeren Nichtgebrauch alle 3-4 Wochen dann mal aus.

Dies verbraucht sehr wenig Tinte, spricht aber alle Düsen einmal gleichzeitig an.

Seither ist mit an keinem meiner Tintenpisser der Druckkopf eingetrocknet.

Tinte fressende Reinigungszyklen wurden so ebenfalls gespart.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Dank für Eure Antworten.

 

Ich weiß nicht, ob ich mich unklar ausgedrückt habe, aber mir ging es nicht um das Eintrocknen der Tinten bei längerem Stillstand des Druckers. Sondern mir ging es darum, was passiert, wenn man die Patronen nicht nach ca. einem halben Jahr verbraucht hat. Muß man sie dann wegschmeißen?

 

Grüße

Gregor

Link to post
Share on other sites

@ fotofritze

 

Danke, das ist schon mal ne Auskunft.

 

@ Peter

 

Ich bin gar nicht scharf aufs Wegwerfen :-). Bloß hätte ich auch keine Lust, aus Sparzwang den Druckkopf mit irgendwie ranzig gewordener Tinte zu traktieren - das könnte teuer werden.

 

Grüße

Gregor

Link to post
Share on other sites

Dank für Eure Antworten.

 

Ich weiß nicht, ob ich mich unklar ausgedrückt habe, aber mir ging es nicht um das Eintrocknen der Tinten bei längerem Stillstand des Druckers. Sondern mir ging es darum, was passiert, wenn man die Patronen nicht nach ca. einem halben Jahr verbraucht hat. Muß man sie dann wegschmeißen?

 

Grüße

Gregor

 

Hi,

bei einem HP Drucker hatte ich mal das Problem, das er die Meldung brachte, " Patonen abgelaufen " obwohl sie noch nicht leer war, war der Drucker nicht zu bewegen weiterzumachen. Raus und wieder rein, alles half nicht´s er wollte eine neuere.

 

Bei Epson und Canon ist mir das noch nicht passiert.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest leicafan100
O. k., dann werde ich mal schauen, wo mein Sparschwein gerade rumgrunzt ... :-)

 

Dank nochmal an alle und Grüße

Gregor

Lass Dein Sparschwein auch mal am (DIN A2) Canon imagePROGRAF 5000 schnuppern ;) wenn Du DIN A2 selbst drucken möchtest, ansonsten kommt ja bald der Pixma Pro 9500 (DIN A3+).... Ich hab nach schlechten "Eintrocknungserfahrungen" mit 2 Epsondruckern (1 davon aus der Vor-Fotodrucker-Ära, und bereits nach kurzer Stillstandszeit) den Anbieter gewechselt.... Gruß Th.

Link to post
Share on other sites

Lass Dein Sparschwein auch mal am (DIN A2) Canon imagePROGRAF 5000 schnuppern ;)

 

Es (mein Schwein) sagt, daß der deutlich teurer wäre als der Epson 3800, auch deutlich (?) größer, was für mich - weil ich nicht so viel Platz habe -, fast ein Killerkriterium ist.

 

Vermutlich hat der imageprograf 5000 einen größeren Farb-Gamut als der Epson 3800. Bei s/w, das mir besonders am Herzen liegt, dürfte aber der Epson wieder besser sein, eben durch die 3 Schwarz-Grau-Hellgrau-Tinten, die er hat (beim Canon nur 2, soviel ich weiß).

 

Trotzdem danke für den Hinweis. Ich werde schauen, was die Fachpresse und die User in nächster Zeit zu dem Canon-Drucker schreiben. Wenn der nun wirklich überirdisch sein sollte, würde ich mir die Sache nochmal überlegen.

 

Grüße

Gregor

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...