Guest R.9 Posted March 30, 2013 Share #681 Posted March 30, 2013 Advertisement (gone after registration) Kitzbühel/Tirol Bahnhof II: Tri 28-35-50 II. Version Der "Taurus" gefällt mir 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 30, 2013 Posted March 30, 2013 Hi Guest R.9, Take a look here ... der Bahnhof-Thread. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest R.9 Posted March 30, 2013 Share #682 Posted March 30, 2013 Genau - in grün von der BLS haben die mich im Auto jahrelang durch den Goppensteintunnel gezogen. Bist Du sicher? Die grünen Re 4/4 gehör(t)en der SBB und tragen jetzt Aufschriften wie auf dem gezeigten Bild. Die Ae 4/4 bzw. Re 4/4 der BLS waren in aller Regel braun. (Ich gehe davon aus, daß Du das jetzige neongrün der BLS nicht meintest). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest R.9 Posted March 30, 2013 Share #683 Posted March 30, 2013 Zitat:"Zum Drin-Sitzen und Genießen mögen die neuen ja geeigneter sein, ich finde die Proportionen für Schmalspur zu aufgeblasen. Und zum Fotografieren sind nicht zu öffnende Fenster mit getönten Scheiben eh eine Katastrophe. Da nehme ich nach Möglichkeit lieber die Lokalzüge, die oft noch mit älteren Wagen fahren oder gleich einen Oldtimerzug mit offenen Perrons." Danke! Da hast Du nicht so ganz unrecht. Die von mir gemachten Landschaftsbilder "durch die Fenster" sind eine Katastrophe. War aber nicht anders zu erwarten. Leider. Aber man kann nicht alles haben. Leider konnten wir letztes jahr keine tickets für den Oldtimerzug ergattern. Der fährt unter Dampf (!) und mit dem Rhätischen Krokodil. Andererseits ist eine Fahrt mit dem Regelzug auch ganz nett. Bei Gelegenheit stelle ich noch das ein oder andere Bild aus der Schweiz ein. h_c Empfehlenswert sind auch Fahrten mit den Bernina-Triebwagen ABe 4/4 Nr. 51-56 (meist Doppelbespannung) vor allen Zügen ab Pontresina (oder St. Moritz). Mitfahrt im 1. Wagen (Lokführer) bietet gute Aussicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 30, 2013 Share #684 Posted March 30, 2013 Bist Du sicher? Die grünen Re 4/4 gehör(t)en der SBB und tragen jetzt Aufschriften wie auf dem gezeigten Bild.Die Ae 4/4 bzw. Re 4/4 der BLS waren in aller Regel braun. (Ich gehe davon aus, daß Du das jetzige neongrün der BLS nicht meintest). Stimmt, grüne der SBB und braune der BLS waren die Regel. Vielleicht habe ich auch mal eine der frühen Ausnahmen zu sehen bekommen, die für die Autozüge abgestellt war: BLS Re 4/4 Der Farbanstrich für die Lokomotive (BLS-Re_4-4) wurde gegenüber den Ae 4/4 auch nicht mehr verändert. Das heisst, nach dem kurze Zeit grün angesagt war, erhielten die Lokomotiven wieder den braunen Anstrich. Der ganze Lokkasten ist in dieser Farbe gehalten. Der Farbton passt perfekt zur Lokomotive und lässt auch eine Maschine noch ansprechend aussehen, wenn sie nach jahrelangem Einsatz gesichtet wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted April 1, 2013 Share #685 Posted April 1, 2013 (edited) Berchtesgaden Bahnhof: M9, 3,8/24 Asph und 2/35 Asph in Nik SEP 2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 1, 2013 by S/W 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/162766-der-bahnhof-thread/?do=findComment&comment=2288076'>More sharing options...
S/W Posted April 1, 2013 Share #686 Posted April 1, 2013 (edited) ... nach Trist kam dann der Lichtblick in Form eines Dispo Taurus : M9; 2,8/90 Nik CEP 4 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 1, 2013 by S/W Ergänzung Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/162766-der-bahnhof-thread/?do=findComment&comment=2288083'>More sharing options...
mumu Posted April 1, 2013 Author Share #687 Posted April 1, 2013 Advertisement (gone after registration) ... nach Trist kam dann der Lichtblick in Form eines Dispo Taurus : M9; 2,8/90 Nik CEP 4 Stefan, tolle Aufnahme. Gefällt mir recht gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted April 1, 2013 Share #688 Posted April 1, 2013 Stefan,tolle Aufnahme. Gefällt mir recht gut. Danke , da war auch etwas Glück im Spiel. Ich wollte gerade fahren und dann kam die schöne Lok. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 2, 2013 Author Share #689 Posted April 2, 2013 ja, nicht nur das. Auch das Zwiegespräch zwischen dem Lokführer und den beiden Mädels. Hervorragender Moment. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted April 2, 2013 Share #690 Posted April 2, 2013 ja, nicht nur das.Auch das Zwiegespräch zwischen dem Lokführer und den beiden Mädels. Hervorragender Moment. Die Damen hatten wegen der vielen Gleise nach dem richtigen Zug gefragt ... Link to post Share on other sites More sharing options...
utopia Posted April 3, 2013 Share #691 Posted April 3, 2013 kurz nach halb 5 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße thomas 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/162766-der-bahnhof-thread/?do=findComment&comment=2289577'>More sharing options...
mumu Posted April 3, 2013 Author Share #692 Posted April 3, 2013 klasse! Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted April 3, 2013 Share #693 Posted April 3, 2013 Schöne Umsetzung Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2013 Share #694 Posted April 3, 2013 1. Bahnhof vor und nach dem Leica Customer Care Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Irgendwie laufen die Uhren hier rückwärts. Am Haltepunkt Solms werden die Schranken noch manuell rauf- und runtergekurbelt. Das erinnert an die Rückspulkurbeln unserer mechanischen Kameras. Pro Fahrgast mindestens zwei Leuchten, Hunde nicht mitgerechnet Schnell weg! M8.2, 'lux 1.4 - 35 pre-asph., Apt. 3, ISO 160, 02. April 2013. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Irgendwie laufen die Uhren hier rückwärts. Am Haltepunkt Solms werden die Schranken noch manuell rauf- und runtergekurbelt. Das erinnert an die Rückspulkurbeln unserer mechanischen Kameras. Pro Fahrgast mindestens zwei Leuchten, Hunde nicht mitgerechnet Schnell weg! M8.2, 'lux 1.4 - 35 pre-asph., Apt. 3, ISO 160, 02. April 2013. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/162766-der-bahnhof-thread/?do=findComment&comment=2289776'>More sharing options...
Canonier Posted April 3, 2013 Share #695 Posted April 3, 2013 Belichtungstechnisch sind die letzten 3 Bilder aber daneben gegangen, oder? Kommt sehr verschleiert bzw. überbelichtet rüber. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 3, 2013 Author Share #696 Posted April 3, 2013 Belichtungstechnisch sind die letzten 3 Bilder aber daneben gegangen, oder? Kommt sehr verschleiert bzw. überbelichtet rüber. Das stimmt wohl, sollte aber mit etwas PP nach dem scannen durchaus zu beheben sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2013 Share #697 Posted April 3, 2013 Belichtungstechnisch sind die letzten 3 Bilder aber daneben gegangen, oder? Kommt sehr verschleiert bzw. überbelichtet rüber. Danke - schau ich mir mal auf einem anderen Bildschirm an. Die Raw-Dateien aus der M8.2 sind mit Aperture 3 auf einem 27'-Eizo-Bildschirm bearbeitet worden und sehen darauf auch farbecht und kontrastreich aus. Bei zwei Bildern habe ich mit Graphic Converter, der nur im 8-Bit-Modus arbeitet, stürzende Linien korrigiert. Apple Aperture kann das immer noch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 3, 2013 Author Share #698 Posted April 3, 2013 Danke - schau ich mir mal auf einem anderen Bildschirm an. Die Raw-Dateien aus der M8.2 sind mit Aperture 3 auf einem 27'-Eizo-Bildschirm bearbeitet worden und sehen darauf auch farbecht und kontrastreich aus. Bei zwei Bildern habe ich mit Graphic Converter, der nur im 8-Bit-Modus arbeitet, stürzende Linien korrigiert. Apple Aperture kann das immer noch nicht. ok, vom Erscheinungsbild hatte ich den Eindruck, dass es sich um Scanns vom Dia handelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted April 3, 2013 Share #699 Posted April 3, 2013 Sehr schöne Serie Aber insbesondere die letzten Bilder wirken, als ob diese durch eine Sonnenschutzverglasung fotografiert wurden. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 3, 2013 Share #700 Posted April 3, 2013 Sehr schöne Serie Aber insbesondere die letzten Bilder wirken, als ob diese durch eine Sonnenschutzverglasung fotografiert wurden. .... eher wie Nivea-Creme auf der Linse. Die Serie finde ich gut aber mit den letzten Bildern iss irgendwas schief gelaufen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now