Jump to content

Riesen und Riesenlinsen...


Summi Cron

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Sehr geehrte Forumsmitglieder des LUF,

 

hiermit möchte ich Sie auf unseren neuen Newsletter und damit einige Neuheiten im Pradoseum aufmerksam machen.

 

Pradoseum-Newsletter Nr. 11

 

September 2011

 

 

 

Nach längerer Pause hier wieder ein Newsletter, der die Neuerungen der letzten Monate im Museum zusammengefasst, manches haben Sie vielleicht schon im „Leica-Forum“ gelesen.

 

Dieses Mal gibt es eine doppelte Überraschung bei den Projektoren und interessante neue Literatur.

 

1. Epidiaskope Vc, Vh und Vp

 

Für die älteren und großen Verwandten der Kleinbildprojektoren, die Diaskope, Episkope und Epidiaskope, gab es im Pradoseum bislang nur eine Bibliothek mit einer Reihe von Prospekten und Bedienungsanleitungen. Nun sind erstmalig gleich drei Epidiaskope im Bestand, das Vc (das etwa von 1925 bis zum Krieg hergestellt wurde), das Vh, der größere und elektrisch belüftete Nachfolger und das Vp, der Nachfolger, der etwa von 1950 bis 1969 angeboten wurde. Mit dem angebotenen Kleinbildvorsatz waren sie für viele Fotofreunde zugleich die ersten Kleinbildprojektoren, weshalb wir uns entschlossen haben, einzelne, frühe Typen für das Museum anzukaufen. Die beiden Geräte befinden sich bis auf kleinste Korrosionsstellen in einem fast neuwertigen Zustand und funktionieren natürlich tadellos. Einzig ein konkaver lichtverstärkender Innenspiegel des Vp ist lädiert. Das Vh ist in einem hervorragenden Zustand.

 

Epidiaskope

 

 

2. Prospekt zum Leitz VIIIi und VIIIk von 1935

 

Ein besonderer Neuzugang ist auch der Prospekt zum Leitz VIIIi und VIIIk mit vielen Details zu diesen beiden sehr seltenen großen Projektoren aus dem Jahr 1935. Ab sofort zum Komplett-Download im Pradoseum auf unserer Literaturseite in der Pradothek.

 

Daneben ist auch der Projektorenprospekt aus 1933 neu eingegangen und für Sie in Kürze an gleicher Stelle zum Download bereit. Trotz gleicher Titelseite wie der Prospekt aus 1932 weist er einen völlig anderen Inhalt auf.

 

Prospektdownload: http://www.pradoseum.eu/Literatur/projektoren1935.pdf

 

 

3. 40cm- und 80cm-Objektive für Episkopie

 

Wahre Giganten sind mit dem 40cm- und einem 80cm-Objektiv nebst Fassung dem Museum zugegangen. Der Lackierung nach waren sie wohl ca. 1960 aktuell und dienten als Vorsätze großer Epidiaskope, letzteres offenbar für ein Groß-Epidiaskop.

 

Technik - Objektive

 

 

4. 500mm-Dimar unbekannter Funktion

 

Ein gut erhaltenes Dimar 500 ist ebenfalls unter den Neuzugängen, wahrscheinlich diente es frühen Episkopen, passt jedoch trotz geeigneten Durchmessers nicht ans Epidiaskop Vc.

 

 

Technik - Objektive

 

Immer für Sie da,

 

Ihre Bettina Hohmann

 

(Verwaltung)

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Hallo,

wenn wir schon von Riesen sprechen.................:D

 

Mal ein wirklicher Riese zur Projektion für den Pradovit........:)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hier mal die Riesenlinse im Größenvergleich zum Winzling Schraubsummaron 3,5-35mm.

Vielen Dank Summi Cron fürs Mitbringen, ich hatte am Summaron erheblich weniger zu schleppen.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hi,

dass ist interessant,

der Größenvergleich kommt ohne Orientierungsmöglichkeit ja gar nicht so richtig zum Vorschein...:).

 

Daher noch mal diese Optik mit einem R 1:1,4/50mm Summilux

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...