Jump to content

Summilux 50mm f1,4 "knurl?"


Guest Bernd Banken

Recommended Posts

Guest Bernd Banken

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

bei meinem Händler bin ich auf ein schwarz lackiertes Summilux mit den früher so typischen Berg&Tal Fokussierringen gestoßen. Es ist ein neues Objektiv aus einer Sonderserie.

Hat jemand mehr Infos, bitte?

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Ja, es stammt aus der Sonderserie, die Leica für die schwarz lackierte M6TTL Millenium produziert hat. Vermutlich hat es eine Seriennr. über 4 Millionen, das lässt aber keinen Rückschluss auf das Fertigungsdatum zu, produziert wurden diese Objektive schon vor etlichen Jahren, eben um die Jahrtausendwende. Es gab dazu noch ein 2/35asph. und ein 2/90 Apo-asph., alle in Schwarzlack.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Ja, es stammt aus der Sonderserie, die Leica für die schwarz lackierte M6TTL Millenium produziert hat. Vermutlich hat es eine Seriennr. über 4 Millionen, das lässt aber keinen Rückschluss auf das Fertigungsdatum zu, produziert wurden diese Objektive schon vor etlichen Jahren, eben um die Jahrtausendwende. Es gab dazu noch ein 2/35asph. und ein 2/90 Apo-asph., alle in Schwarzlack.

 

Grüße,

 

Andreas

 

Dazu gab es, handwerklich wunderschön gemacht, einen Deckel und eine Streulichtblende, beide aus Metall und lackiert.

 

Wahre Augen- und Handschmeichler...

Link to post
Share on other sites

Ja, es stammt aus der Sonderserie, die Leica für die schwarz lackierte M6TTL Millenium produziert hat. Vermutlich hat es eine Seriennr. über 4 Millionen, das lässt aber keinen Rückschluss auf das Fertigungsdatum zu, produziert wurden diese Objektive schon vor etlichen Jahren, eben um die Jahrtausendwende. Es gab dazu noch ein 2/35asph. und ein 2/90 Apo-asph., alle in Schwarzlack.

 

Grüße,

 

Andreas

Bruder Andreas ist wirklich ein wandelndes Leica Lexikon.

Respekt !!

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Dazu gab es, handwerklich wunderschön gemacht, einen Deckel und eine Streulichtblende, beide aus Metall und lackiert.

 

Wahre Augen- und Handschmeichler...

 

Das stimmt. Das Objektiv mit seinem Berg&Tal Focussierring liegt wunderbar definiert in der Hand. Dazu eine MP in Lack,:rolleyes:

 

Bernd

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Berg und Tal hat was..............:D. MP in Lack ist natürlich selbstverständlich !

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Werner,

 

DAS hätte ich von Dir nicht erwartet:D oder doch?

 

Bernd

 

PS gestern in D'dorf das dazu passende 35er gesehen...

 

Nun ja, lieber Bernd, man muss sozusagen zum übermächtigen digitalen " Japan-Dreck" auch rein emotionale Akzente setzen. :D .

 

Bild unten meine Leica M4 P chrom, 1913-1983 mit "50 Jahre" Summicron

 

Du siehst , auch Pragmatiker sind ab und zu sentimental :D

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hi Bernd,

ich habe besagtes 50er, also das nicht asph., an meiner MP3, in Lack.

Liegt gut in der Hand, sieht super aus, Qualität auch bei Offenblende für mich absolut super, und bischen Patina steht ihm auch nett.

Insgesamt ein Glückskauf, es muß nicht das asph. in Lack sein...

Grüße, kannst Du beruhigt kaufen, viel Freude damit.

Philip

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...