Jump to content

Leica III


Lesabendio

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen !

Bin neu hier im Forum und habe nach vielen Jahren mit meinen diversen XD-7 Minoltas den Übergang zu Leica gewagt. Wollte mir eigentlich eine M4 P zulegen. Doch ich bin an eine Leica III gekommen. Ich hoffe die Kamera wird sich für mein Anliegen nämlich der historischen Gebäude und Fabrikfotografie einigermaßen eignen.Später soll dann mal noch eine M4 P folgen.

 

Kann mir vielleicht noch jemand sagen welches Modell ich genau habe. Bin bei der Vielfalt der Leica III Modelle noch nicht so firm. Eine spätere Überholung der Kamera soll noch folgen. Tipps auf was ich achten muß wären gut. Meine Minolta Werkstatt konnte nur die R 4 welche der XD-7 nahe kommt revisionieren. Bei diesem Modell geht das leider nicht.

 

Gruß

Michael

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

hallo und herzlich willkommen.

Du hast nach seriennummer eine IIIc von 49/50.

allerdings wurde die kamera in eine IIIf umgebaut. sieht man an dem ring für die synchronzeiten unterhalb des zeitenrades und der möglichkeit der empfindlichkeitseinstellung im rückspulknof.

 

weitere infos unter the leicapages

 

gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Hallo !

Danke für die richtige Modellbezeichnung. Ich komme da noch etwas durcheinander bei den Leicas der III Serie.

 

@Olaf

 

Was könnten die Gründe für so einen Umbau gewesen sein. Oder kommt so etwas öfter mal vor. Da die Kamera ja früher schon der gehobenen Klasse angehörte denke ich das der ehemalige Eigentümer sich das hat machen lassen im Werk. Es ist auch eine reichhaltige Doku dabei mit vielen Einträgen vom Werk und den entsprechenden Namen und Unterschriften der Personen welche die Arbeiten ausgeführt haben.

 

Werde ich mal ablichten und vorzeigen bei Interesse. Die Kamera hat auch ein reichhaltiges Zubehör. Zu den entsprechenden Objektiven werde ich noch ein paar Fragen stellen im Laufe der Zeit.

 

Als erstes muß ich jedoch erst mal einen Film verknipsen um die Feinheiten der Einstellungen zu lernen. Dann möchte ich mich mal mit dem kompletten Verschlußsystem auseinandersetzen.

 

Danke noch für den schönen Link.

 

Gruß

Michael

Link to post
Share on other sites

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Da hast Du ein schönes Gerät im Fundus. Kann man auch heute noch viel mit anstellen. Schau mal hier:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/barnack-challenge/

Alle Wettbewerbe die Du hier siehst, sind mit "Schraub-Leicas" gemacht worden. Die Auseinandersetzung mit Deinem Teil lohnt sich, wie Du siehst...:)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen !

Für mein weiteres Vorhaben wird sich eine M 4-P wohl eher eignen. Die III c mit f Upgrade eignet sich auch gut, da ich ausser dem Summitar f=5 cm 1:2 welches aufgeschraubt ist noch ein Rodenstock-Heligon 1:2,8 f= 35mm und ein Elmar f=9cm 1:4 dazu habe. Auch den Universal Sucher und diverse Filter und die Klapp - Sonnenblende. Aus meiner Zeit mit den Balgen Voigtländer Kameras weiß ich daß sich hervoragende Bilder erziehlen lassen. Doch meine Angst überwiegt eine solche schöne Historische Kamera für den Alltagsgebrauch zu mißbrauchen. Das ist eher etwas für den ambitionierten fotografierenden Sammler. Die Haptik ist unbeschreiblich. Habe mal alle Zeiten durchlaufen lassen. Allein mein Gehör ist noch nicht ganz auf Leica geschult. Habe noch Minolta XD-7 und Voigtländer Verschlüsse im Ohr. Die Objektive gehen natürlich noch etwas träge, nach der langen Lagerung. Die Kamera war ja aus Erstbesitz mit allen Papieren. Werde jedoch den Schwenk zur M4-P machen und dieses Modell für meine Leidenschaft weiter ausbauen.

 

Am Wochenende kommt jedoch erst einmal ein SW und ein Farbfilm in der III c/f zum Einsatz. Bevor ich mich von dieser Schönheit trennen muß. Interesannt ist für mich selbst was das Rodenstock an Abbildungsleistung bringt. Vielleicht werde ich ja einen Verkauf bereuen.

 

Gruß

Michael

Link to post
Share on other sites

Hallo Michael,

schoen, Dich hier wieder zu treffen.

Koennten wir ja ´mal zusammen losgehen, habe selbst von meinem Vater noch eine IIIa, vor einigen jahren in Hannover bestens ueberholt. und sollte diese auch ´mal wieder Bilder machen lassen.

LG

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Hallo Wolfgang !

 

Freude liegt ganz bei mir. Hatte schon vorher mal die ein oder andere Leica. Aber als Neuwerts - Fanatiker war keine gut genug meiner gebrauchten Leicas. Ich möchte ja auch die Kamera zusätzlich kompl. überholen lassen. Und da sind gleich ein paar hundert Euro zusammen. Wobei ich diese IIIc / f Upgrade als gut bezeichnen würde. Mit allen Papieren und diversen Objektiven. Aber ich werde das Geld in eine M - 4 P investieren. Da fällt mir das Handling leichter. Schraubgewinde auf Reisen taugt weniger für den schnellen Objektivwechsel. Wobei mir ein Verkauf auch Leid tun wird.

 

Ich stelle mal noch ein paar gute Bilder ein. Morgen wird die Kamera mit Film durchgetestet. Hat lange gelegen. Läuft aber schön.

 

 

Gruß

Michael

Link to post
Share on other sites

Hallo !

 

Habe mal noch ein paar Bilder gemacht. Damit man die Objektive auch mal sehen kann. Ich habe heute mal einen Film belichtet. Beim Filmeinlegen sollte man ja schon etwas Geschick mitbringen. Nichts für Ungeduldige. :)

 

Werde die kommende Woche mal alles in den Verkauf einstellen. Voll ausgerüstet macht die IIIc / f schon was her. Ist halt noch richtige Wertarbeit gewesen damals.

 

 

Gruß

Michael

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...