Jump to content

Welches 35er an die IIIc/IIIf ?


herzie

Recommended Posts

Die Liste ist unvollständig: Es gibt zweierlei Summarone, das lichtschwächere in zweierlei Fassung, sowie ein sphärisches und ein asphärische Summicron in Schraubfassung, abgesehen von den sehr guten 35ern von Old Delft, Rodenstock und Steinheil, von den ganzen japanischen ganz abgesehen, dazu natürlich noch die Zeissschraubobjektive und die Clone davon aus der UdSSR.

Zur IIIc würde ich das 4,5/3,5 Schnappschußelmarobjektiv wählen, zur IIIf paßte sehr gut das Achtlinsersummicron in schwarz.

str.

Link to post
Share on other sites

Zur IIIc würde ich das 4,5/3,5 Schnappschußelmarobjektiv wählen, zur IIIf paßte sehr gut das Achtlinsersummicron in schwarz.

 

Sicher doch, beide sind in 'riesigen' Stückzahlen gebaut worden und an jeder Ecke erhältlich.;)

Beim ("Schnappschuss-") Elmar 4,5-35 heisst es im Leica-Taschenbuch nur lappidar:

Fertigungszeitraum: falls überhaupt 1934/35.

 

Am leichtesten dürfte wahrscheinlich das Schraub-Summaron 3,5-35 mit der alten Filtergröße A36 zu bekommen sein, von dem über 30.000 Stück gebaut sein dürften.

Da sollten auch noch saubere Exemplare ohne allzu große Sammleraufschläge zu bekommen sein.

Beim Aufstecksucher empfehle ich einen runden, neuen von Voigtländer. Sogar mit Brille schaue ich gerne durch ihn hindurch.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...