Jump to content

Apo Summicron 2/75 Asph.


WSt

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Habe soeben nach einer Schneckengangreparatur das Objektiv von Leica zurückerhalten; die Beschriftung auf der Gegenlichtblende ist nun um 90 Grad versetzt. Ist das Nachlässigkeit, oder könnte es auch Absicht gewesen sein? Immerhin ist die weiße Schrift bei Sucherdurchblick eliminiert.

 

Mit freundlichem Gruß,

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Habe soeben nach einer Schneckengangreparatur das Objektiv von Leica zurückerhalten; die Beschriftung auf der Gegenlichtblende ist nun um 90 Grad versetzt. Ist das Nachlässigkeit, oder könnte es auch Absicht gewesen sein? Immerhin ist die weiße Schrift bei Sucherdurchblick eliminiert.

 

Mit freundlichem Gruß,

Wolfgang

 

Ab und zu verwende ich ein 0,9 Graufilter. Als ich es beim ersten Gebrauch wieder abschraubte, löste sich der Frontring mit, der die Gegenlichtblende arretiert, und ich konnte diese vom Objektiv abziehen. Ich baute dann alles wieder zusammen und ... fand die Schrift versetzt, d.h. verdreht wieder. Ich meine mich zu erinnern, daß die Gegenlichtblende in drei (!) Positionen montiert werden kann, also mit einem Versatz um +/- 120 Grad. Wenn Du 90 Grad Versatz siehst, dann irre ich mich und es sind somit vier mögliche Positionen.

 

Kein Grund zur Sorge also. Wenn es Dich ästhetisch stört, dann kannst Du die Gegenlichtblende leicht selbst umbauen.

Link to post
Share on other sites

9O Grad hatte ich nur grob geschätzt; es können auch 120 Grad sein. Es stört mich aber schon etwas. Wenn man es leicht verändern könnte, würde ich es machen.

 

Mit freundlichem Gruß,

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Dass man die falsch montierte Gegenlichtblende "leicht selbst umbauen" könne, ist (leider) Unsinn. Ich muss das Objektiv zum zweiten Mal zum CS einsenden.

 

Dass man dort den Fehler, den ich ich schon auf großem Abstand erkenne und der den Eindruck erweckt, als hätte ein Laie an dem Objektiv herumgeschraubt, nicht sofort erkannt hat, ist mir unbegreiflich. Mein erster Kontakt mit dieser Leica-Werkstatt ist sehr unerfreulich.

 

Mit freundlichem Gruß,

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Dass man die falsch montierte Gegenlichtblende "leicht selbst umbauen" könne, ist (leider) Unsinn. Ich muss das Objektiv zum zweiten Mal zum CS einsenden.

 

Dass man dort den Fehler, den ich ich schon auf großem Abstand erkenne und der den Eindruck erweckt, als hätte ein Laie an dem Objektiv herumgeschraubt, nicht sofort erkannt hat, ist mir unbegreiflich. Mein erster Kontakt mit dieser Leica-Werkstatt ist sehr unerfreulich.

 

Mit freundlichem Gruß,

Wolfgang

 

1. Mit dem CS telefonieren (am besten Herrn Keller verlangen)

2. Per UPS abholen lassen (kostenfrei)

3. Nach spätestens 4 Tagen hast Du die Linse wieder zurück

Link to post
Share on other sites

Dass man die falsch montierte Gegenlichtblende "leicht selbst umbauen" könne, ist (leider) Unsinn. Ich muss das Objektiv zum zweiten Mal zum CS einsenden.

...

 

Wolfgang, Du mußt es nicht nicht selbst machen, wenn Du es nicht willst. Aber es ist deshalb kein Unsinn. Leider ;)

So geht's: Frontring in die hohle Handfläche pressen, linksherum losdrehen, Gegenlichtblende abziehen, drehen bis zur richtigen Nut, wieder einschieben, Frontring rechtsherum wieder draufdrehen. Fest. Fertig. Habe ich 2007 im Strandkorb auf Borkum in 30 Sekunden erledigt. Hält immer noch.

 

Der CS ist auch nur ein Mensch. Er wird es aber schon wieder richten.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Dieses Verfahren kannte ich noch nicht und der Mitarbeiter des CS wohl auch nicht, als ich ihn telefonisch auf eine solche Möglichkeit aufmerksam machte und er diese mit "Unsinn" abqualifizierte. Immerhin hat Leica dann auch prompt das Objektiv bei mir abholen lassen (ohne Kosten für mich), und wenn es dann schnell wieder zurück ist, wie von Ferdinand "versprochen", bin ich auch wieder mit der Marke versöhnt.

 

Mit freundlichem Gruß,

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

1. Mit dem CS telefonieren (am besten Herrn Keller verlangen)

2. Per UPS abholen lassen (kostenfrei)

3. Nach spätestens 4 Tagen hast Du die Linse wieder zurück

 

Deine hellseherische Gabe ringt mir Bewunderung ab: genau nach 4 Tagen ist die Linse wohlbehalten zurück.

 

Mit freundlichem Gruß,

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...