Jump to content

Pixelfehler bei M 8


coquillat

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Forenten,

 

ich bin vielleicht einem Pixelfehler des Sensors meiner M8 auf die Spur gekommen. Zumindest bei 3 Bildern von fast 1000 im DNG-Format gespeicherten,

taucht ein weißer Pixelpunkt auf...(der dort nicht sein sollte)

 

So frage ich mich und hiermit Euch,

ob es sich bei den Sensoren so ähnlich verhält wie bei LCD-Monitoren, wo Pixelfehler auftreten oder auftreten können?

 

- ganz dunkel erinnere ich mich, daß beim Datenauslesen automatisch Hot-Spots herausgerechnet werden? - ist das bei diesen Kodak-Sensoren ähnlich?

 

danke für eine fachkundige Erklärung im Voraus - Nikolaus

Link to post
Share on other sites

Hallo,

meine erste M8 hatte von Anfang an einen "Hotpixel". Blauer Punkt in der Mitte des unteren Bilddrittels. Auf dem kamerainternen JPG war er deutlich, auf dem DNG weniger deutlich zu sehen. Ich hatte die Kamera direkt in Solms gekauft, dort hat man sie sofort ausgetauscht. Die Neue funktioniert einwandfrei.

Probier es aus, indem Du bei aufgesetztem Objektivdeckel mit verschiedenen Belichtungszeiten (unter einer Sekunde, bei längeren Zeiten rechnet die M8 in der Tat die meisten Fehler heraus) "Schwarzbilder" aufnimmst. Wenn der Punkt auch da zu sehen ist (und an der entsprechenden Stelle auf dem DNG), hast Du einen "Hotpixel".

Gruß

Stefan

Link to post
Share on other sites

Hab ein bischen rumprobiert und das Ergebnis mit CO1 und dann Adobe Elements 3.0 in Jpeg gespeichert.

Ausschnitte mit Windows Bild-und Faxanzeige maximal vergrössert, betrachtet und ziehe meinen Hut vor der Sensorstruktur, die doch so tolle Bilder in Digital ergeben!!!!!

Anbei die Datei mit dem Grundrauschen des Sensors - Gruß - Nikolaus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...