Guest xxl-user Posted February 18, 2007 Share #101 Posted February 18, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich habe den Eindruck, mit Dir sollte man sich besser gut stellen. Also Leica, aufgepasst. Nun musste Leica aber doch die Händler informieren, keine Neubestellungen anzunehmen, wenn definitiv nichts mehr lieferbar ist. Danach gabs nur zwei Alternativen: 1. Nichts weiter sagen 2. Etwas neues neben FT DSLR ankündigen. Lügen sollte man unter 2 jedenfalls besser nicht. Klar verkünden, dass es neben FT nichts mehr geben wird, auch nicht. Also gibts ausser FT tatsächlich nichts mehr, oder das Marketing hat tatsächlich suboptimal kommuniziert. Irgendwann wirds sich schon aufklären. in dem fall könnte man leica gleich selbst zu einer spedition umwidmen: im- und export von asiatischer billigware. und kommunizieren bräuchte man dann auch nicht mehr: die umerziehung von leica-kunden in leica-konsumenten wäre damit glücklich abgeschlossen. aber noch hoffe ich, dass dieser beitrag dem karnevalsausklang geschuldet ist. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 18, 2007 Posted February 18, 2007 Hi Guest xxl-user, Take a look here Keine R Digi Lösung für längere Zeit in Sicht. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest seven Posted February 18, 2007 Share #102 Posted February 18, 2007 Da bin ich gerne ignorant, wenn ich nicht mit jeder ....... Meinung konfrontiert werde! Aber macht dann ein Forum überhaupt noch Spass ? Viele Grüße von Sven. P.S.: Das Statement von Poseidon kann ich nur unterstreichen. Auch das mit dem Toben kann ich nachvollziehen Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 18, 2007 Share #103 Posted February 18, 2007 in dem fall könnte man leica gleich selbst zu einer spedition umwidmen: im- und export von asiatischer billigware. und kommunizieren bräuchte man dann auch nicht mehr: die umerziehung von leica-kunden in leica-konsumenten wäre damit glücklich abgeschlossen. aber noch hoffe ich, dass dieser beitrag dem karnevalsausklang geschuldet ist. lg arnold Was soll man mehr tun, als versuchen, eine Logik auf die spärlichen Informationen, die durchsickern, anzuwenden und zu spekulieren. Schau ich mir das Leica Portfolio an, finde ich es schon ganz ordentlich und umfangreich. analog M+R analog kompakt? digital kompakt x2 Modellklassen digital FT + Objektive digital M + Objektive digital R + Objektive digitale Software als Spezialthema Das digitale Portfolio überlagert durch brutal kurze Innovationszyklen des Marktes. Auch wenn nicht alles selbst entwickelt und produziert wird, lässt sich das in der erwarteten Leica Qualität mit einer vergleichsweise kleinen Firmengrösse dauerhaft nur schwer stemmen. Von daher hielte ich eine Straffung des Gesamtprogramms für eine durchaus vernünftige Alternative. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 19, 2007 Share #104 Posted February 19, 2007 Von daher hielte ich eine Straffung des Gesamtprogramms für eine durchaus vernünftige Alternative. da sind wir uns ja ganz einig: m und r, analog und digital. eine 4/3-leica. und dazu: objektive, objektive und nochmals objektive. bis zum abwinken. und gern auch anschlussfreudig richtung japan. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 19, 2007 Author Share #105 Posted February 19, 2007 also wo wollt Ihr denn straffen? vielleicht bei M? das läuft nicht mehr so gut..... sicher bei R? da scheint der Zug mangels AF/IS Möglichkeiten und Potential für eine R Digi Neuentwicklung schon lange abgefahren.... 4/3! JA!!!! da kann man an das wunderbare neue 4/3 Format anschließen, das ja noch dazu offen ist und um Klassen bessere Bilder liefert! nur es will halt nicht wirklich jemand kaufen ..... bleibt noch a la carte! damit kann man sicher noch ein paar weitere Jahre überleben und ... solange Optiken für Panaonic rechnen, bis man von diesen übernommen wird! das ist somit die Totalstraffung bis hin zum Totalausklang! Super! Toll! Weiter so! ich freu mich jedenfalls schon auf die vielen M und R Schnäppchen am Gebrauchtmarkt, da kann man dann ganz tolle Optiken um fast NICHTS erwerben! Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 19, 2007 Share #106 Posted February 19, 2007 das 4/3-format wär' ja auch nur für das gemeine volk. aber das brauchts heutzutage einfach. fatal wäre nur, wenn man bei leica zur überzeugung käme, sonst nix mehr zu brauchen, als den massengeschmack abzufüllen. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 19, 2007 Author Share #107 Posted February 19, 2007 Advertisement (gone after registration) das 4/3-format wär' ja auch nur für das gemeine volk. aber das brauchts heutzutage einfach. fatal wäre nur, wenn man bei leica zur überzeugung käme, sonst nix mehr zu brauchen, als den massengeschmack abzufüllen. lg arnold ich denke man ist sich bewußt daß man was Anderes auch brauht, aber leider fehlen die Mttel - niemand will auf Dauer sein Geld in schwarze Löcher versenken .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 19, 2007 Share #108 Posted February 19, 2007 womit wir wieder beim thema kommunikation angelangt wären: ohne kommunikation über (langfristige) pläne, kein ausgesprochenes interesse seitens der kundschaft, was wiederum rückschlägt auf das verkünden (langfristiger) pläne, weil man ja nicht weiß, woran die kundschaft interesse hätte ... dabei wärs so einfach: einfach das abfüllen mit handelsware weitertreiben, oder vielleicht doch einmal konsequent auf qualität schielen. und wenn man wirklich nicht mehr wissen sollte, wie sich qualität auch heutzutage definiert, einfach mal die bodenständige konkurrenz abklopfen, und es bei bedarf noch ein bisschen besser machen. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted February 19, 2007 Share #109 Posted February 19, 2007 Bei der Lektüre dieses nicht enden wollenden Threads und der beiden anderen zur Abkündigung des DMR gewinne ich immer mehr den Eindruck, ein Teil der Forenten (namentlich ptomsu und xxl-user) sieht in der Forums-Comunity eine Art zweiten, heimlichen Aufsichtsrat der Leica Camera AG, der vom Vorstand gefälligst über alle internen Pläne die nächsten fünf bis zehn Jahre betreffend zu informieren und um Zustimmung zu ersuchen ist. Geschieht das nicht, sind die Herren beleidigt, beklagen die katastrophale Kommunikation des Unternehmens und sehen zum wiederholten Mal den baldigen wirtschaftlichen Untergang voraus. Wilkommen im echten Leben meine Herren. So funktioniert Wirtschaft nicht. Canon fragt Euch auch nicht, wann eine Kamera eingestellt wird, ob es eine neue geben soll, wann und wie sie ausgestattet sein soll. Das würde kein Unternehmen in keiner Branche tun. In meinen Augen hat der Vorstand (unter mehrfach wechselnden Personen) in den letzten 36 Monaten doch einen tollen Job gemacht. Das Produkt-Portfolio ist so atraktiv und erfolgreich, wie lange, lange Zeit nicht mehr, und spricht eine sehr breite Kundenschicht an, nicht zuletzt wegen der hier oft verächtlich gemachten Zusammenarbeit mit Panasonic. Es ist mit D-Lux, D-Lux 2, C-Lux 1, D-Lux 3 und V-Lux 1 gelungen sehr erfolgreich in einem brutalen Markt zu bestehen, der Produktzyklen zwischen sechs und achtzehn Monaten verlangt. Die unerreichte Preisstabilität dieser Kameras über die Produktlaufzeit hinweg ist ein eindrucksvoller Beweis dafür. Straßenpreis = Listenpreis, bei welcher anderen Marke kann man das sagen. Die Digilux-Baureihe wurde zu einem vollwertigen DSLR-System weiterentwickelt. Damit hat man zugleich die Preislücke unterhalb von R- und M-System geschlossen und den immer wieder geäußerten Wunsch nach AF und IS erfüllt. Und die Kernkompetenz wurde durch das ebenso erfolgreiche wie qualitativ überzeugende DMR und die in meinen Augen trotz IR-Schwäche geniale M8 eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der Bereich Sportoptik ist sehr erfolgreich aufgestellt. Analoge Kompaktkameras sind längst nicht nur bei Leica tot und begraben, und der Untergang der Dia-Projektion im digitalen Zeitalter ist auch nicht dem Leica-Management anzulasten, sondern schlicht und ergreifend Fakt. Was also ist so schlimmes geschehen? Das unerwartet erfolgreiche DMR ist ausverkauft, und der designierte Nachfolger in Form der R10 noch nicht produktionsreif. Was, außer das DMR abzukündigen, hätte Leica tun sollen? Es ist schließlich nicht mehr lieferbar. Das ist nicht zu ändern! Die Hybrid-Lösung in Form eines Digitalmoduls für einen analogen Kamerakörper war von Anfang an ein Übergangskonzept auf dem Weg zur reinen DSLR. Sie hat viele Vorteile, aber auch unbestrittene Nachteile, nicht zletzt beim Preis, wie ein Vergleich R9+DMR vs. M8 deutlich zeigt. Und in fünf Jahren (spätestens in zehn) fotografiert mangels Filmen ohnehin keiner mehr analog. Also, so what? Ich freue mich jedenfalls noch auf viele tolle neue Produkte von Leica, natürlich digital und natürlich auch im R-System. Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 19, 2007 Share #110 Posted February 19, 2007 canon fragt deswegen nicht, weil sie nicht fragen brauchen: dort wird jeder ganz ungefragt fündig. der anspruch dort ist aber zugegebener maßen nicht ganz so elitär. das hebt man sich für ausgewählte produkte auf ... lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted February 19, 2007 Share #111 Posted February 19, 2007 ... ein Teil der Forenten (namentlich ptomsu und xxl-user) sieht in der Forums-Comunity eine Art zweiten, heimlichen Aufsichtsrat der Leica Camera AG ... canon fragt deswegen nicht, weil sie nicht fragen brauchen (Herr Tomsu, übernehmen Sie!) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 19, 2007 Share #112 Posted February 19, 2007 "Wilkommen im echten Leben meine Herren. So funktioniert Wirtschaft nicht. Canon fragt Euch auch nicht, wann eine Kamera eingestellt wird, ob es eine neue geben soll, wann und wie sie ausgestattet sein soll. Das würde kein Unternehmen in keiner Branche tun." darauf habe ich mich bezogen: canon braucht nicht zu fragen, weil sie alle möglichen antworten schon abdecken. eine vorgehensweise, die ich für leica nicht für ratsam hielte, bei begrenzten ressourcen und unbegrenztem qualitätsanspruch. trotzdem bleibt ihnen natürlich auch weiterhin die option, das downsizing im qualitätsanspruch an der leine von panasonic noch weiterzutreiben. das erübrigt dann in absehbarer zeit unbegrenzte leica-phantasien ganz von selbst: die sind ja nicht canon ... lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 19, 2007 Author Share #113 Posted February 19, 2007 "Wilkommen im echten Leben meine Herren. So funktioniert Wirtschaft nicht. Canon fragt Euch auch nicht, wann eine Kamera eingestellt wird, ob es eine neue geben soll, wann und wie sie ausgestattet sein soll. Das würde kein Unternehmen in keiner Branche tun." darauf habe ich mich bezogen: canon braucht nicht zu fragen, weil sie alle möglichen antworten schon abdecken. eine vorgehensweise, die ich für leica nicht für ratsam hielte, bei begrenzten ressourcen und unbegrenztem qualitätsanspruch. trotzdem bleibt ihnen natürlich auch weiterhin die option, das downsizing im qualitätsanspruch an der leine von panasonic noch weiterzutreiben. das erübrigt dann in absehbarer zeit unbegrenzte leica-phantasien ganz von selbst: die sind ja nicht canon ... lg arnold genau, Canon kann es sich (leider) leisten in einem Segment vielleicht mal ein paar Monate kein Gehäuse zu haben, denn dann kaufen die User eben aus den Nachbarsegmenten, die Fa. kann wahrscheinlich auch ohne Fotografie überleben. Bei Leica ist sowas fast Selbstmord :-(( Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted February 20, 2007 Share #114 Posted February 20, 2007 Nach meinem Wissen hat Leica von Anfang an nur eine "beschränkte" Stückzahl an DMR`s vorgesehen. Die sind jetzt verkauft und die Reste liegen beim Händler, garantiert nicht mehr lange. Das nächste und wohl letzte Firmware-Update wird kurzfristig kommen. Es wird m.E. bis zum Lebensende aller DMR`s seine Schuldigkeit tun. Der Service wird funktionieren (hoffentlich auch in Richtung Akkus) und das war`s. Keine Neuauflage, wer sollte noch kaufen, und kein DMR II, was sollte das wesentlich besser können. Die RD10 wird kommen, schneller als gedacht. Leica hat nur gelernt, die Informationen nicht zu frühzeitig herauszugeben. Warten wir also noch etwas und alle sind wieder glücklich, die die dann kaufen und die, die endlich wieder in neuen Korrinthen nach eventuellen Macken suchen können. MfG Dieter, mit DMR Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 20, 2007 Share #115 Posted February 20, 2007 Ich habe den Eindruck, mit Dir sollte man sich besser gut stellen. Also Leica, aufgepasst. Nun musste Leica aber doch die Händler informieren, keine Neubestellungen anzunehmen, wenn definitiv nichts mehr lieferbar ist. Danach gabs nur zwei Alternativen: 1. Nichts weiter sagen 2. Etwas neues neben FT DSLR ankündigen. Lügen sollte man unter 2 jedenfalls besser nicht. Klar verkünden, dass es neben FT nichts mehr geben wird, auch nicht. Also gibts ausser FT tatsächlich nichts mehr, oder das Marketing hat tatsächlich suboptimal kommuniziert. Irgendwann wirds sich schon aufklären. Hi, da hätte es Alternativen gegeben. 1.) wenn noch welche auf Lager waren, konnte man abwarten bis alle weg sind. 2.) wenn aber keine mehr auf Lager sind, und noch erkennbare Kundenwünsche vorhanden waren, gleicht es fast einem Selbstmord des gesamten R-Systems so vorzugehen. Die DMR´s wurden eh in kleinen Losgrößen gefertigt, also hätten sie eben noch ein paar auflegen können. Auf jeden Fall aber musste dieser Eindruck verhindert werden. Oder aber, man will sich tatsächlich komplett vom R-System trennen, dann wiederum sollte man da die Wahrheit so schnell wie möglich verkünden. Allerdings wurde hier vom Marketing noch vor kurzem etwas anderes gesagt. So wie es jetzt läuft ist es für beide Seiten unglücklich, ich schrieb es ja schon , das Zauberwort hieße KOMUNIKATION ! Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 20, 2007 Share #116 Posted February 20, 2007 und ich unterstreiche das auch gerne nochmals ! lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 20, 2007 Share #117 Posted February 20, 2007 Hi,da hätte es Alternativen gegeben. 1.) wenn noch welche auf Lager waren, konnte man abwarten bis alle weg sind. 2.) wenn aber keine mehr auf Lager sind, und noch erkennbare Kundenwünsche vorhanden waren, gleicht es fast einem Selbstmord des gesamten R-Systems so vorzugehen. Die DMR´s wurden eh in kleinen Losgrößen gefertigt, also hätten sie eben noch ein paar auflegen können. Auf jeden Fall aber musste dieser Eindruck verhindert werden. Oder aber, man will sich tatsächlich komplett vom R-System trennen, dann wiederum sollte man da die Wahrheit so schnell wie möglich verkünden. Allerdings wurde hier vom Marketing noch vor kurzem etwas anderes gesagt. So wie es jetzt läuft ist es für beide Seiten unglücklich, ich schrieb es ja schon , das Zauberwort hieße KOMUNIKATION ! Gruß Horst Ja, die Angelegenheit ist definitiv schlecht angekommen. Was wir nicht kennen, sind auch die Lagerbestände an R-Objektiven, die noch verkauft werden müssen. Deshalb habe ich meine Bedenken, ob es sinnvoll wäre, (falls das R-system tatsächlich digital für 1-2 Jahre oder gar nicht mehr weitergeführt werden würde), diese Nachricht frühzeitig zu verkünden. Das bezieht sich jetzt nicht auf Leica im speziellen, sondern ist eine allgemeine wirtschaftliche Überlegung, die jedes Unternehmen tätigen würde. Andereseits kann ich mir auch vorstellen, dass bei der Kommunikation lediglich ein einfaches starres Prinzip verfolgt wird, nämlich nichts zu sagen (umso dümmer die Panne mit der Händlerinformation)...und zur PMA kommt dann eine Info, dass und wie es in Q3 dieses Jahres weitergeht. Zur Auflockerung setzte ich noch einen link ins internationale Forum, der richtig Spass an der FT Leica macht. Ist ja auch irgendwie eine kleine R. Sonne, Strand und Model mit einer Leica, wann gabs das zuletzt. http://www.leica-camera-user.com/digital-forum/16634-digilux-3-used-sports-illustrated-swimsuit.html?highlight=sports Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 20, 2007 Author Share #118 Posted February 20, 2007 Seht ihr, wir kommen immer wieder zum selben Punkt, Kommunikation ist gefragt, aber die beherrscht leider Leica überhaupt nicht :-(( Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest drjr Posted February 20, 2007 Share #119 Posted February 20, 2007 Seht ihr, wir kommen immer wieder zum selben Punkt, Kommunikation ist gefragt, aber die beherrscht leider Leica überhaupt nicht :-(( Ein bißchen Info wäre nicht schlecht, stimmt schon. Das sollte Leica doch aus der Infrarotfiltergeschichte gelernt haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted February 20, 2007 Share #120 Posted February 20, 2007 Kommunikation - Information, wie immer man es ausdrücken möchte. Eigentlich wurde alles wesentliche schon tausendmal gesagt: 1. Das DMR ist ausverkauft. 2. Eine unveränderte Neuauflage ist nicht geplant, da sie sich nicht mehr rechtzeitig durchverkaufen läßt, bis der Nachfolger da ist. 3. Das Nachfolgeprodukt wird kein Modul zur Verwendung an R8 und R9 mehr sein, sondern eine reinrassige DSLR, eingebettet in das Leica-R System. 4. An dieser Kamera wird bereits gearbeitet. 5. Sie kommt in nicht allzuferner Zukunft in die Läden. 6. Ein konkreter Termin wird jedoch nicht genannt, bis es soweit ist. Die einzige offene Frage ist, ob es dem harten Kern der Forenten um ptomsu und xxl-user gelingen wird, diesen Thread bis zur Markteinführung der R10 - sei es in neun oder in achtzehn Monaten - am Leben zu erhalten. Die erste Woche ist geschafft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.