unendlich Posted August 20, 2011 Share #1 Posted August 20, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo Habe vor mir demnächst eine gebrauchte M8 zu kaufen Das Summicron-C hat sich bis jetzt mit der M4-2 sehr gut vertragen und zu meinen lieblingsobjektiv entwickelt. Mit der M8 hätte ich dann eine Brennweite von 53,2mm. Habe meine Cron-C modifiziert das bei der M4-2 der 35mm Rahmen eingespiegelt wird. Welcher Rahmen wird dann in der M8 eingespiegelt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 20, 2011 Posted August 20, 2011 Hi unendlich, Take a look here M8 + Summicron-C welcher Sucherrahmen ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user11547 Posted August 20, 2011 Share #2 Posted August 20, 2011 Standardmäßig der 50er Rahmen, was nicht besonders praktikabel ist. Besser oder sogar perfekt passt der 35er Rahmen. Jedoch muss zur Anzeige des Rahmens das Bajonett leicht modifiziert werden, was jeder leicht selbst durchführen kann. Hierzu wirst du hier im Forum über die Suchfunktion schlau gemacht. Grüße Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
unendlich Posted August 21, 2011 Author Share #3 Posted August 21, 2011 Soll das heissen das wenn ich ein 35mm an die M8 stecke auch der 35mm Rahmen eingespiegelt wird ? Das wäre Ja sehr unpraktisch da die 35mm bei der M8 einem 46,55mm Objektiv entsprächen. Da wäre doch der 50mm Rahmen besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
GeebeeWien Posted August 21, 2011 Share #4 Posted August 21, 2011 die Rahmen sind selbstverständlich um den Cropfaktor korrigiert. D.h. 35mm Objektiv -> "35mm" Sucherrahmen wird eingespiegelt -> dieser entspricht der tatsächlichen Brennweite von 46,schlagmichtot. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted August 22, 2011 Share #5 Posted August 22, 2011 Die Größe der Sucherrahmen sind bei der M8 auf kürzeste Einstellentfernung der entsprechenden Objektive abgestimmt. D.h. sie zeigen weniger an als der Sensor beim normalen Arbeiten registriert. So gesehen ist die Einspieglung des 35-ziger Rahmens beim Ansetzen des Summicron-C 40mm gerade richtig und ergibt einen nahezu korrekten Ausschnitt. Hinweise sind hier im Forum zu finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted August 22, 2011 Share #6 Posted August 22, 2011 welcher Sucherrahmen eigespiegelt wird entscheidet ein kleines Stückchen an dem Bajonett des Objektivs. wenn Dein Summicron-C an der M4-2 den 35mm-rahmen einspiegelt, spiegelt es an der M8 ebenfalls dem 35mm-rahmen ein. An der M8 sollte der 35mm-rahmen jedoch das Bildfeld begrenzen, dass das 35mm_objektiv an der M8 erfasst. es wird also einwandfrei funktionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
unendlich Posted August 23, 2011 Author Share #7 Posted August 23, 2011 Advertisement (gone after registration) WUNDERBAR Dann steht einem Kauf nichts mehr im Weg. Hab ich ja eigentlich alles was man so braucht. 40mm und 90mm sprich an der M8 50mm und 135mm ?. Im Frühjahr werd ich mir dann was mit 25mm suchen müssen um unten rum alles abzurunden Bis jetzt bin ich ja mit 40mm und 90mm immer zurecht gekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.