Jump to content

21mm Aufstecksucher defekt


kolbi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Guten Abend,

 

bei meinem Aufstecksucher (alter Kunststoffsucher Nr. 12008) für mein 21mm Elmarit M ist der Aufsteckschuh abgegangen und somit kein Aufstecken mehr in den Sucherschuh der Kamera möglich. Hat jemand von euch so etwas mal repariert (kleben mit was?) oder beim CS reparieren lassen (Preis?) oder muss ich mir doch den neuen Vario Sucher kaufen?

 

Danke für eure Hilfe

 

Gruß

Dieter Kolb

Link to post
Share on other sites

Dieter, in den letzten Jahren ist mir das mindestens 5x passiert.

Auch mit dem 28mm Sucher.

dieser Mangel ist allerdings bei Leica seit über 8 Jahren bekannt.

Ist ja auch ein Fremdbezug.

Klebe den Sucherschuh einfach mit Sekundenkleber, normalerweise hält das.

Oder schau Dich um nach den alten 21mm Suchern aus Metall/made by Leitz/Wetzlar.

(Auf fotobörsen, etc.!).

Gruß

Hendrik

Link to post
Share on other sites

Ich würde mir den neuen Zeiss-Sucher kaufen: Vollmetallgehäuse + traumhafte, brilliante Optik, heller Sucherrahmen. Ist sogar noch einiges billiger und viel kompakter (passt ins Leica-Sucheretui), als der Variosucher von Leica, den ich persönlich (als Brillenträger) für eine unsägliche Zumutung halte. Ich habe mir vor einigen Monaten den Zeiss-Sucher gekauft und bin total happy damit.

Gruß, Norbert

Link to post
Share on other sites

Leider habe ich den Uni-Sucher! Neu und ovp gekauft, ohne ihn zu prüfen, da ich glaubte, dieser sei technisch auf selben Niveau wie die altbekannten Teile aus Metall oder Plaste. Schlimmer geht´s nimmer !!!!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hans Werner, dieser Sucher war ein Kompromiss, um Kosten zu sparen,

mit zugebenermaßen gutem Hintergedanken.

Leider haben aber andere Faktoren die ursprüngliche Planung über den Haufen geworfen.

Schade darum.

Letzlich ist dieser Sucher eine Kopie eines bekannten jap. Suchers.

Das muß auch mal gesagt werden bei diesem Preis!

Ist ja auch kein Geheimniss bei Experten.Also muß man darüber auch reden können.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile beim Customer Service wegen meines defekten Suchers nachgefragt.

Ergebnis: Reparatur ist nicht möglich. Man hat mir aber einen Austausch des defekten Suchers gegen den aktuellen Vario Sucher zum Preis von Euro 200 angeboten. Dies habe ich wahrgenommen und hoffe in den nächsten Tagen den Sucher zu bekommen.

 

Gruß und vielen Dank für die Antworten

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Letzlich ist dieser Sucher eine Kopie eines bekannten jap. Suchers.

Das muß auch mal gesagt werden bei diesem Preis!

Ist ja auch kein Geheimniss bei Experten.Also muß man darüber auch reden können.

 

Dann reden wir mal über ein Stück Leica Sucher, der den Namen nur beiläufig verdient ! Mir ist es herzlich egal, ob es eine Kopie japanischer Herkunft ist. Das Ding mit Namen Leica ist, gerade und trotz des Preises von aktuell sagenhaften 400 Euro, kein Kompromiss, sondern optisch absoluter SCH****Dreck!

Nebenbei: es gibt hervorragende japanische Sucher!!!!!

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

na, das nenn' ich doch mal einen loyalen Mitarbeiter - da geht einem doch richtig das Herz auf.

 

Haben die Dich wirklich so schlecht behandelt, daß Du denen hier dauernd in die Suppe spucken mußt? Bekommst Du keine Betriebsrente? Immer wenn hier jemand herummeckert, schlägst Du in die Kerbe in der Art: ich war da auch dagegen...., ja, wenn die auf mich gehört hätten.... - da schreibt einer mehr oder weniger deutlich "Scheißdreck" über ein Produkt und Du unterstützt ihn auch noch in seiner Meinung und Ausdrucksweise. Pfui Teufel!

Es wäre doch völlig ausreichend zu schreiben, daß das Produkt auch im Hause Leica umstritten war.

 

Ganz offen Junge: mir fehlt jeglicher Respekt vor Deiner Haltung.

Link to post
Share on other sites

Räusper ...

Vielleicht können wir uns das Höseln einen Moment verkneifen und uns den Fakten zuwenden.

 

1) Die Plastikaufstecksucher für 21, 24 und 28mm sind zwar nicht gerade von bestechender Wertigkeit, ABER sie bieten Parallaxenausgleich und sind so konstruiert, dass man, wenn man durch sie hindurchschaut, nicht gleichzeitig die Nase in den Kamerasucher drücken muss.

 

2) Der derzeit angebotene Kombi-Aufstecksucher ist sehr wertig gearbeitet, bietet aber keinen Parallaxenausgleich und ist so kosntruiert, dass man, wenn durch ihn hindurchschaut, die Nase in den Kamerasucher drücken muss.

 

3) Das mit der Nase, mag an meiner Nase liegen, das mit dem Parallaxenausglaich liegt aber an Leica ;-)

 

Gruß

 

Joachim

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich wollte den Sucher für das 21 mm asph. benutzen. Da ich damit keine Nahaufnahmen mache ist ein Parallaxenausgleich für mich nicht unbedingt notwendig.

Die Nase im Sucherfenster hatte ich allerdings auch schon beim Plastiksucher, aber mit der Zeit kann man es vermeiden.

 

Gruß

Dieter

Link to post
Share on other sites

Hallo,

dann noch ein Beitrag von mir zum Thema.

Auch ich benutze den Kombisucher ausschließlich für das 21-er asph. und mache keine Nahaufnahmen damit. Da ich generell mit dem linken Auge durchschaue ist das mit der Nase bei mir auch kein Problem.

Jürgen

Link to post
Share on other sites

@Dieter

 

ich hatte bisher keine Probleme mit dem Sucher und lasse mich durch die negativen Kritiken auch nicht verrückt machen. Ich trage zwar auch eine Brille, nehme sie aber zum fotografieren, auch mit Standardsucher, generell ab. Wie der Leica-Sucher allerdings im direkten Vergleich mit dem Zeiss-Sucher abschneidet kann ich nicht sagen, da ich den nicht kenne.

Gruß

Jürgen

Link to post
Share on other sites

@Juergen

 

ich bin ebenfalls Brillenträger, fotografiere aber meist mit Brille. Mit meiner M6TTL mit 0.58er Sucher geht das bis zum 28mm Rahmen sehr gut. Habe auch noch eine mit 0,72er Rahmen, da geht es notfalls gerade noch bis 35mm. Trotz aller hier schon gehörten Kritik ist für meine Zwecke der 0,58er Sucher der Ideale.

 

Gruß Dieter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...