Jump to content

Erwin Puts über neue Canon Startegie


ptomsu

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

"The new D1 packs the sensor of the 5D in a really robust body, the film-loading 1V (end to that era?). The capture speed is very high and there is that mysterious comment that the 1D has no memory buffer, presumably wring directly to the flash card. The new 1Ds shares the same body and brings the pixel count to 22 million on a 24x36mm area. The most intriguing remark is Canons statement that from now on there will be no more 1.3 crop sensors. The strategy then is clear: the amateur market will be served by APS-C with 1.5/1.6 crop factor and a new range of lenses. The professional high-end market will be exclusively served by full-format sensors allowing all Canon lenses to operate at the true computed focal length and viewing angle. Canon seems to be quite confident that the problems with the 35mm format can be addressed and overcome. There is now also an ISO 6400 value available. The new cameras will be formidable instruments, the 1D attacking the professional market for mobile photography and the 1Ds (with 22 M pixels) attacking the medium format stationary (studio) photography. There is a risk here: many professional reportage photographers do not want nor need that huge amount of pixels. Is Nikon smarter in this respect and listening more closely to the market?"

 

hier der Link: http://www.imx.nl/photosite/comments/c031.html

 

Genau diese Infos habe ich auch schon anderswo seit Wochen gelesen, ist doch eine klare Strategie! Wie auch immer man VF gegenüber stehen kann, als High End Lösung ist es sicher unübertroffen und die 22MP scheinen der Stat of the Art zu werden.

 

Viel Spaß beim Lesen

 

Peter

Link to post
Share on other sites

  • Replies 62
  • Created
  • Last Reply
Und ich habe immer gedacht, das hier ist das Leica-Forum. Was macht das Thema hier?

Lieber Admin, bitte ins dforum.de verschieben.

 

Jetzt wirds langsam wirklich bunt - können wir hier nicht offen diskutieren? Manche User hier scheinen einfach die Wirklichkeit nicht sehen zu wollen, besonder auffällig in letzter Zeit Jens ?

Link to post
Share on other sites

Jetzt wirds langsam wirklich bunt - können wir hier nicht offen diskutieren? Manche User hier scheinen einfach die Wirklichkeit nicht sehen zu wollen, besonder auffällig in letzter Zeit Jens ?

 

Ich sage es dir nur ungern, aber die Wahl deiner Mittel in der Diskussion, deine Wortwahl und die letzte Äußerung gefällt mir ganz und garnicht. Man kann schon unterschiedlicher Meinung über etwas sein, darüber kann man sich aber anders auseinandersetzen.

 

Wenn du gerne über Canons neue Strategie oder was Puts dafür hält sprechen und dir Schützenhilfe für deine Position zum DMR holen möchtest, dann setz den Link doch einfach in einem der laufenden Threads zu dem Thema. Da bist du ja - und das ist dein gutes Recht - mit deiner eigenen Meinung intensiv beteiligt.

 

Wenn du meine Beiträge aufmerksam lies, dann wird dir auch auffallen, dass ich kein kritikfreier Leica-Anhänger bin, der alles schluckt. Aber mach hier bitte nicht mit solchen Mitteln auf edle Absicht.

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user

die frage ist ob man als hobby-fotograf eine canon mit grösse und gewicht der 1er serie freiwillig herumschleppen möchte. mit einem 24-70/2.8 zoom kommt man in bereiche, wo es nach 2 stunden keinen spass mehr macht.

 

kamera......1215g

akku.........335g

24-70........950g

-----------------

gesamt......2500g

 

hier sehe ich den vorteil der m8, wie auch im bereich der unauffälligkeit.

 

lg arnold

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

@ Jens

 

ich verstehe nicht was Du gegen eine offene Diskussion hast, ich habe immerhin ein DMR in Betrieb seit vielen Monaten und ich habe genug Gelld in dieses System versenkt um jetzt auch wenigstens einen kleinen Hoffnungsschimmer für die Zukunft sehen zu können. Sehe ich aber nicht (siehe viele ander Threads), ganz im Gegenteil sehe ich zumindest nach außen hin unverständliche Aktionen von Leica, die eine ganze Menge Kunden vergraulen.

 

Ich werde mich von Dir sicher nicht in irgendeiner Weise einschränken lassen, denn ich achte ganz genau auf meine Ausdrucksweise, was von einigen Hitzköpfen manchmal nicht behauptet werden kann.

 

In einer offnen Diskussion muß man auch andere Meinungen anhören, man kann diese dann zerlegen und in aller Form kommentieren, aber einfach REDEVERBOT - nein ich denke nicht daß das Ziel dieses (oder irgend eines) Forums ist.

 

Wenn Dich außerdem ein Thread nicht interesiert, oder Dich ein Forent ärgert, dann gibt es sowas wie die IGNORE Funktion, einfch auf mich anwenden und schon bin ich für Dich unsichtbar (wie alle meine Beiträge).

 

Da ich annehme dß Du dise Funktion jetzt aktivierst wünsche ich Dir noch schnell .. eigentlich keine wahre Erkenntnis, denn die würde weh tun!

 

Peter

Link to post
Share on other sites

die frage ist ob man als hobby-fotograf eine canon mit grösse und gewicht der 1er serie freiwillig herumschleppen möchte. mit einem 24-70/2.8 zoom kommt man in bereiche, wo es nach 2 stunden keinen spass mehr macht.

 

kamera......1215g

akku.........335g

24-70........950g

-----------------

gesamt......2500g

 

hier sehe ich den vorteil der m8, wie auch im bereich der unauffälligkeit.

 

lg arnold

 

eine leica R fototasche ist nicht leichter :-)

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
die frage ist ob man als hobby-fotograf eine canon mit grösse und gewicht der 1er serie freiwillig herumschleppen möchte. mit einem 24-70/2.8 zoom kommt man in bereiche, wo es nach 2 stunden keinen spass mehr macht.

 

kamera......1215g

akku.........335g

24-70........950g

-----------------

gesamt......2500g

 

hier sehe ich den vorteil der m8, wie auch im bereich der unauffälligkeit.

 

lg arnold

 

Mann sollte Gleiches mit Gleichem vergleichen. Was wiegt eine R9 mit DMR und entsprechender Optik? Erklär Deine Aussage mal einem Hobbyfotografen der in R9-DMR investiert hat.

Link to post
Share on other sites

die frage ist ob man als hobby-fotograf eine canon mit grösse und gewicht der 1er serie freiwillig herumschleppen möchte. mit einem 24-70/2.8 zoom kommt man in bereiche, wo es nach 2 stunden keinen spass mehr macht.

 

kamera......1215g

akku.........335g

24-70........950g

-----------------

gesamt......2500g

 

hier sehe ich den vorteil der m8, wie auch im bereich der unauffälligkeit.

 

lg arnold

 

Hier geht es aber um den Vergleich R9/DMR (oder R10) und Canon D1xyz!

 

R9 mit DMR und 28-90 ist nicht wirklich leichter :-((( aber weniger Auflösung und weniger Lichtstärke :-(

 

Oder können wir jetzt den Vorteil von VF und 22MP gegenüber von Crop 1,3 und 10MP doch irgendwie wegdiskutieren?

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Jetzt wirds langsam wirklich bunt - können wir hier nicht offen diskutieren? Manche User hier scheinen einfach die Wirklichkeit nicht sehen zu wollen, besonder auffällig in letzter Zeit Jens ?

 

Wo ist das Problem, kauf Dir eine, werd' glücklich damit und erzähl das den Typen aus dem dforum. Wirst Du etwa von Leica zur Benutzung ihrer Produkt gezwungen?

 

BTW, ich habe neben Leica eine Canon Digi. Ein wirklich gutes Gerät, keine Frage, nur mit dem adaptieren meiner M Optiken haperts noch ein wenig.

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
Wenn du gerne über Canons neue Strategie oder was Puts dafür hält sprechen und dir Schützenhilfe für deine Position zum DMR holen möchtest, dann setz den Link doch einfach in einem der laufenden Threads zu dem Thema.

 

Eben! Unauffällig ein Link in einen laufenden Thread setzen und nicht gleich als neues Thread-Thema. Sonst lesen es zu viele und dann besteht Gefahr in der Leica-Welt wenn Puts seine neuen Theorien verbreitet. ;)

Link to post
Share on other sites

Wo ist das Problem, kauf Dir eine, werd' glücklich damit und erzähl das den Typen aus dem dforum. Wirst Du etwa von Leica zur Benutzung ihrer Produkt gezwungen?

 

BTW, ich habe neben Leica eine Canon Digi. Ein wirklich gutes Gerät, keine Frage, nur mit dem adaptieren meiner M Optiken haperts noch ein wenig.

 

Ach ja, Wolfgang, klar!

 

Es geht hier nicht um die M oder M8 sondern um etwaige Zukunft des R Systems und um einen Vergleich mit dem was jetz bereits von anderen Firmen auf den Markt kommt. Keine Aussage über die Qualität, obwohl ich diese gerade im genannten Fall nicht mehr für diskussionswürdig halte, dazu sind einfach die technischen Unterschiede schon viel zu groß.

 

Aber es geht um VF für R und eine sinnvolle MB Zahl, wobei wenn heute schon 22MP, was sollte dann eine R10 die in 2 Jahren kommt haben?

Link to post
Share on other sites

Eben! Unauffällig ein Link in einen laufenden Thread setzen und nicht gleich als neues Thread-Thema. Sonst lesen es zu viele und dann besteht Gefahr in der Leica-Welt wenn Puts seine neuen Theorien verbreitet. Wir müssen doch zusammenhalten.

 

Da hast Du recht! Schon ein komischer Haufen!

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Eben! Unauffällig ein Link in einen laufenden Thread setzen und nicht gleich als neues Thread-Thema. Sonst lesen es zu viele und dann besteht Gefahr in der Leica-Welt wenn Puts seine neuen Theorien verbreitet. :-)

 

 

vor zwei jahren stand der leica r fotograf noch vor der wahl:

 

R9 +DMR oder Canon vollformat

heute hat er diese wahl nicht mehr.

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

Ach ja, Wolfgang, klar!

 

Es geht hier nicht um die M oder M8 sondern um etwaige Zukunft des R Systems und um einen Vergleich mit dem was jetz bereits von anderen Firmen auf den Markt kommt. Keine Aussage über die Qualität, obwohl ich diese gerade im genannten Fall nicht mehr für diskussionswürdig halte, dazu sind einfach die technischen Unterschiede schon viel zu groß.

 

Aber es geht um VF für R und eine sinnvolle MB Zahl, wobei wenn heute schon 22MP, was sollte dann eine R10 die in 2 Jahren kommt haben?

 

Wir kommen wieder zum Ausgangspunkt zurück. Kauf' Dir eine Canon und werde glücklich damit oder lebe mit dem R System in seiner Form.

Es gibt doch Canon als Alternative, worüber beschwerst Du dich eigentlich? Leica wird bei den Kameras technologisch IMMER hinter Canon zurückliegen. Wenn Du das nicht willst, musst Du eben umsteigen. Deine Investition in Leica ist btw. Deine eigene Dummheit, denn auch schon vor 18 Monaten war Canon Leica technologisch meilenweit voraus.

Hättest vielleicht mal den Jens fragen sollen ;)

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user
Hier geht es aber um den Vergleich R9/DMR (oder R10) und Canon D1xyz!

 

R9 mit DMR und 28-90 ist nicht wirklich leichter :-((( aber weniger Auflösung und weniger Lichtstärke :-(

 

Oder können wir jetzt den Vorteil von VF und 22MP gegenüber von Crop 1,3 und 10MP doch irgendwie wegdiskutieren?

 

Peter

 

 

sorry! bei leica denke ich automatisch und immer an m. r käme für mich nie in frage.

 

lg arnold

Link to post
Share on other sites

Wir kommen wieder zum Ausgangspunkt zurück. Kauf' Dir eine Canon und werde glücklich damit oder lebe mit dem R System in seiner Form.

Es gibt doch Canon als Alternative, worüber beschwerst Du dich eigentlich? Leica wird bei den Kameras technologisch IMMER hinter Canon zurückliegen. Wenn Du das nicht willst, musst Du eben umsteigen. Deine Investition in Leica ist btw. Deine eigene Dummheit, denn auch schon vor 18 Monaten war Canon Leica technologisch meilenweit voraus.

Hättest vielleicht mal den Jens fragen sollen ;)

 

Lieber Wolfgang!

 

Leider ist das nicht so einfach! Mir (und sehr vielen anderen) ist sehr ohl die Überlegenheit der R Optiken bewußt, daher bin ich auch bereit auf AF und IS zu verzichten und auch noch auf einige andere Features die C so mit sich bringt. Ich bin auch durchaus mit meinem DMR zufrieden - im Vergleich mit bestehenden Lösungen und Crop Faktoren.

 

Aber es geht seit einigen Tagen um die Zukunft des R Systems im Digitalzeitalter, ich würde weiter ein R System betreiben wllen bei VF und entsprechend sinnvoller MP Zahl und auch noch einigen anderen Features wie gute BQ bei hohen ISO Werten (ähnlich C).

 

Nur ich vermisse jede auch nur so kleine Aussage von Leica in dieser Richtung - warum kann man nicht einfach eine realitätsnahe Zukunftsvision kommunizieren, wenn man schon das DMR einstellt. Ich finde das ist man seinen Kunden schuldig.

 

Und dann kann jeder selbst entscheiden was er weitermachen will. Also keine Kritik am Bestehenden, sondern Vision für di Zukunft!

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Nur ich vermisse jede auch nur so kleine Aussage von Leica in dieser Richtung - warum kann man nicht einfach eine realitätsnahe Zukunftsvision kommunizieren, wenn man schon das DMR einstellt. Ich finde das ist man seinen Kunden schuldig.

 

Und dann kann jeder selbst entscheiden was er weitermachen will. Also keine Kritik am Bestehenden, sondern Vision für di Zukunft!

 

Peter

 

..es gibt für dich nur zwei Möglichkeiten...

 

..Du verkauft dein Krempel und steigst auf C um.....;)

 

..oder du machst dir ne schöne Flasche Wein auf und geniest deine Ausrüstung, mit der man ja arbeiten kann oder?....denn spätestens im Herbst würdes du es vielleicht bereuen, zu schnell gehandelt zu haben....:D

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Nur ich vermisse jede auch nur so kleine Aussage von Leica in dieser Richtung

Als ob Du von Canon ein Sterbenswörtchen über deren Pläne hören würdest! Auch Canon hat sich ein Embargo Date gesetzt und wird bis dahin nichts verlauten lassen, weshalb wir alle noch ein paar Tage warten müssen, bevor die offizielle Ankündigung kommt. Der Unterschied ist nur, daß es im Falle von Canon immer ein paar Leute gibt, die das Wasser nicht halten können; Leica-Insider schaffen das ein bißchen besser.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...