Jump to content

Sucherrahmen M8


zeitraffer

Recommended Posts

Hallo!

 

 

Der "größte" Sucherrahmen in der M8 ist ja der für ein 24mm Objektiv - wenn ich nun den gesamten Sucher betrachte, komme ich dann (ca.) auf 21mm?

 

 

Gruß

Marc

 

Ist auch meine Erfahrung; trotzdem habe ich mir zum Tri-Elmar den "Trabbi" bestellt.

 

Asko

Link to post
Share on other sites

Hallo

Welches Sucherrahmen-Paar zeigt denn die M8 beim angesetzten WW Tri-Elmar an?

Das mit dem 24er Rahmen?

Die neue WW Optik schaltet doch - im Gegensatzt zum alten Tri-Elmar - keine Sucherrahmen mehr um?!

Es bleiben also immer zwei weitere Rahmen "fehlend". Ein aufsteckbarer Einzelsucher schafft Erleichterung, löst aber das Problem nicht völlig.

 

Habe mir zwar auch das komplette "Set" (Optik + Sucher) bestellt, werde aber noch ausprobieren ob nicht mein bereits vorhandener "alter" Aufsteck-Kombisucher 21/24/28 (# 12013/14) die sinnigere Alternative zum "Trabbi" ;) darstellt. Sicherlich nicht so komfortable aber deutlich kleiner (und schöner :rolleyes: )

Ist zwar im Durchblick (was die klare Bildfeldbegrenzung und den Überblick angeht) optisch auch nicht so der 'Bringer' aber für die WW-Fotografie reichts. Und überdies korrespondieren die aufgedruckten (pardon - es muss heißen: gefrästen und weiß ausgelegten) Brennweiten-Werte auch in etwa mit den Gegebenheiten des WW Tri-Elmar an der M8.

 

Erfahrungswerte der bereits WW Tri-Elmar Besitzer ?

 

Gruß

Michael

Link to post
Share on other sites

Hallo

Danke Willy - also nicht 24mm sondern 28mm (Suchereinblendung).

 

Bleibt noch offen wie man die Verwendung des 12013er Suchers am WW Tri-Elmar sieht ???

 

Michael

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo

Danke Willy - also nicht 24mm sondern 28mm (Suchereinblendung).

 

Bleibt noch offen wie man die Verwendung des 12013er Suchers am WW Tri-Elmar sieht ???

 

Michael

 

Der Dreifach- Sucher ist natürlich vom Anblick her ein wunderschönes Teil.

 

Leider ist der Durchblick durch Selbigen, vorsichtig ausgedrückt, bescheiden.

 

Ich habe meinen damals, nach der Anschaffung, sehr schnell wieder verkauft.

Gruß Willy

Link to post
Share on other sites

Leider ist der Durchblick durch Selbigen, vorsichtig ausgedrückt, bescheiden.

 

Sehe ich auch so - vielleicht ist das auch der Grund, warum dieser Vorschlag nicht schon lange auf dem Tisch liegt.

Aber ich denke, dass man diesem Sucher auch zugute halten kann, dass im WW Bereich der absolute Ausschnitt nicht so sehr die Priorität hat wie im Normal- oder Tele-Bereich. Finde Übersicht ist wichtiger.

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Beim neuen Sucher hast Du sehr gut beides (unter anderem).

 

Nun ja, leider bekommt man halt nicht auch noch Kompaktkeit und Automatik mit dazu. Irgendwo sind immer Abstriche zu machen ...:( . Noch hab ich das neue Teil nicht. Aber irgendwie hab ich jetzt schon das Gefühl, dass mir der neue Sucher zu groß ist.

 

Michael

 

PS: Am liebsten wär mir doch ein Zoom-Sucher mit einem feststehenden Rahmen in der Kamera ... Ob Leica da vielleicht mal was ganz Neues, super Tolles, ganz Exklusives für die M9 erfinden könnte !?? (als ausgewiesenem Optikspezialisten fiele sowas doch in die "Kernkompetenz" des Hauses) ...

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...