zetablues Posted February 11, 2007 Share #1 Posted February 11, 2007 Advertisement (gone after registration) Meine Epson R-D1 ist mit Dir! Sie ist auch nicht völlig IR-unempfindlich (trotz des AA-/IR-Filters). "Leistungsbeweis" ist die Ablichtung meines schönen sehr gut erhaltenen Posttelefons W 48. Es sieht für das menschliche Auge in allen Details völlig schwarz aus. Sehe ich da auf dem Foto in den Schattenpartien des Gehäuses je nach Reflexion nicht einen Hauch Magenta? Auch die lackierte runde Metall-Platte in der Mitte der Wählscheibe sie "in Wirklichkeit" völlig schwarz aus. ('kopfkratz') Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/15911-du-bist-nicht-allein-liebe-m8/?do=findComment&comment=168033'>More sharing options...
Advertisement Posted February 11, 2007 Posted February 11, 2007 Hi zetablues, Take a look here Du bist nicht allein ..., liebe M8!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted February 11, 2007 Share #2 Posted February 11, 2007 Sehr viele (auch sehr "professionelle") Kameras haben ein mehr oder weniger stark ausgeprägtes IR-Problem. Man muss nur zugeben, dass es bei der M8 vielleicht eher etwas ausgeprägter ist. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
strick Posted February 11, 2007 Share #3 Posted February 11, 2007 Sehr viele (auch sehr "professionelle") Kameras haben ein mehr oder weniger stark ausgeprägtes IR-Problem. Man muss nur zugeben, dass es bei der M8 vielleicht eher etwas ausgeprägter ist. Dem wäre noch hinzuzufügen, daß es die Sache nicht besser macht, wenn das Magentakippen ein allgemeines Problem ist. Eher im Gegenteil. Bei diesem Beispiel dürfte sich das Problem allerdings leicht beseitigen lassen (PS -> Selektive Farbkorrektur -> Schwarz und Grau -> Regler für Magenta ...)?! Grüße Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted February 11, 2007 Share #4 Posted February 11, 2007 Dem wäre noch hinzuzufügen, daß es die Sache nicht besser macht, wenn das Magentakippen ein allgemeines Problem ist. Eher im Gegenteil. Stimmt schon. Ich sag's nur immer mal wieder gern, da manch einer die Fa. Leica für das IR-Thema ein bisschen arg verteufelt - nicht sehend, dass er vielleicht daheim im Schrank auch eine "IR-Kamera" stehen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
zetablues Posted February 11, 2007 Author Share #5 Posted February 11, 2007 @Peter und Gregor 'allgemeinzustimm' Mit dem Beitrag wollte ich nur mal wieder mit dem Finger darauf zeigen: Sensoren "können" IR. Die Frage oder der Kompromiss bei der Digitalaufzeichnung ist: wie stark muss/darf man das abblocken (auf Kosten z. B. der Detailwiedergabe). ((Auf einem anderen Blatt steht, inwieweit die ganze Geschichte bzgl. der M8 tolerierbar ist: angesichts des Preises, der Lösung durch Leica sowie nicht zuletzt eigener Präferenzen.)) Übrigens, danke für den Tipp, Gregor! Gruß Lutz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 11, 2007 Share #6 Posted February 11, 2007 leica war und wollte immer besser sein als die mitbewerber. jetzt auf die epson (wie lange gibt´s die schon? 3 jahre?) zu deuten und zu sagen die hat das gleiche problem ist kontraproduktiv. leica hätte aus den fehlern lernen sollen, die m8 hat aber massiv grössere ir- bzw. magenta-probleme, zum doppelten preis der epson. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
zetablues Posted February 11, 2007 Author Share #7 Posted February 11, 2007 Advertisement (gone after registration) arnold, der beitrag ist nicht ohne ein augenzwinkern gepostet magenta-stich ist bei der r-d1 beileibe kein "problem" ich würde den magenta-geschädigten m8-besitzern in ihrem kampf um anerkennung/genugtuung/entschädigung/zufriedenstellungslösung niemals in den rücken fallen! lg lutz Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 11, 2007 Share #8 Posted February 11, 2007 Ich muss immer lächeln, wenn ich von "IR-Problemen", "Magenta-Problemen", "Moiré-Problemen" oder anderen schwerwiegenden Bildfehlern hier im Forum lese, die bis ins kleinste Würzelchen liebevoll seziert und beklagt werden. Heute erregen sich viele darüber, obwohl sie früher klaglos jeden Farbstich bei ihren Dia- oder Negativfilmen in Mischlichtsituationen als "Stimmung" hingenommen haben. Das Filmkorn hatte Fußballgröße: "Reportage- oder Available-Light-Look". Ich wünsche mir bei vielen mehr Gelassenheit und ein etwas längeres Gedächtnis, das auch noch bis in die Prä-Digital-Ära reicht. Es wird inzwischen sehr viel auf hohem bis höchstem Niveau gejammert. Oft habe ich den Eindruck, einigen geht es nicht mehr um ein gelungenes Bild oder gar den Spaß an der Fotografie, sondern darum, den Nachweis zu führen, welcher Hersteller wo seine Hausaufgaben (vermeintlich) nicht gemacht hat. Abbildungsfehler bei Objektiven und Aufzeichnungsmedien gab es immer und wird es immer geben. Die Digitalfotografie heute hat jedoch bereits einen Reifegrad erreicht, den sich vor fünf Jahren noch keiner vorstellen konnte. Innerhalb weniger Jahre schaffte es die Digtialfotografie, den Kleinbildfilm hinter sich zu lassen, der immerhin mehrere Jahrzehnte gebraucht hat, dahin zu kommen, wo er heute ist. Nicht schlecht für diesen Digi-Youngster, wie ich meine. Ich bin sicher, nach dem bescheuerten Megapixel-Rennen, das sich die Ingenieure bisher geliefert haben, machen sie sich künftig verstärkt daran, aus jedem Pixel mehr Qualität herauszuholen. Frank (der gestern mit einem hier natürlich verpönten Tamron 3,5-6,3/18-250 mm unterwegs war und ob der Abbildungsleistungen dieses Monsterzooms basserstaunt ist.) Link to post Share on other sites More sharing options...
zetablues Posted February 11, 2007 Author Share #9 Posted February 11, 2007 frank, schön, dass ich dir ein lächeln entlockt habe! aber ich wollte doch nur die "armen" m8-besitzer trösten ... ist also kein "gejammer", ich freue mich durchaus über das gelungene (da stimmst du mir doch hoffentlich zu?) "dokumentarische" freihandfoto meines telefons lg lutz Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted February 11, 2007 Share #10 Posted February 11, 2007 ...aber ich wollte doch nur die "armen" m8-besitzer trösten ... Lutz & Frank, vielen Dank! Diese Art Zuspruch und Beistand wünscht man sich für 'ne Sonntag. Sicher werd' ich heut' gut schlafen können - also wenn ich nicht gerad' von Monster-Zooms träume ;-) Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.