Jump to content

Vorsicht: Silverfast und OS X Lion


Guest srheker

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe 5 Macs in Betrieb. Es ist schon ärgerlich, das die eine oder andere ältere Software nicht läuft. z.B NikonScan. Lösung man kauft sich für 20 Euro eine externe Festplatte und installiert ein Image. Mit der ALT Taste kann man sich dann sein Boot Voloume aussuchen.

Das ist wiederum einer der großen Vorteile eines Macs....:(

Link to post
Share on other sites

Guest MikeN

Ja, mich wird der Laden auch als Kunden verlieren und ich bereue es jetzt schon, von denen jemals Lizenzen gekauft zu haben. Wie auch immer, deren "Weltneuheit" wird wohl eh niemanden vom Hocker reißen. Das Hamrick Angebot find ich gut, und auch clever ;)

 

Vielleicht sollte man eine Online-Petition starten, wo Kunden ihren Unmut gegen deren Gebaren äußern.

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Ich habe 5 Macs in Betrieb. Es ist schon ärgerlich, das die eine oder andere ältere Software nicht läuft. z.B NikonScan.

 

Nun ja, Nikon hat die Scanner seit Jahren eingestellt, daß die da nicht nochmal eine neue Version der Software entwickeln, sei ihnen verziehen. In meine M2 passen auch keine CF-Karten.

 

Lösung man kauft sich für 20 Euro eine externe Festplatte und installiert ein Image. Mit der ALT Taste kann man sich dann sein Boot Voloume aussuchen.

 

 

Nö, das ist keine Lösung. Jedenfalls nicht, wenn der Hersteller 2007 behauptet hat sein Produkt wäre "Universal Binary" .

 

SilverFast Universal Launcher :: LaserSoft Imaging

 

 

Auf der Silverfast Website steht übrigens aktuell immernoch, daß der Launcher Universal Binary ist:

 

"Universal-Binary Format für die Apple Intel-Macs mit MacOS X"

 

und er als "Silver Fast Stand-Alone Applikation" Bilder scannen kann:

 

"SilverFast kann durch den Launcher als selbständige "Stand-Alone"- Applikation gestartet werden. Der Vorteil des SilverFast-Universal-Launchers ist, dass wenig Speicher benötigt wird und dass sich die Applikationen wesentlich schneller laden.

Unter Mac und Windows, benötigt der Anwender keine andere Applikation in Verbindung mit den Programmen der SilverFast Produkt-Familie. "

 

Dass die "Programme der Silver Fast Produkt-Familie" die eigentlichen Teile sind die das Scannen machen und die wohl nicht "Universal Binary" sind wird mit keinem Wort erwähnt.

 

 

Da hat eine Firma einfach in den letzten 5 Jahren ihre Hausaufgaben nicht gemacht und lobt sich dabei immerfort als "die beste Scannersoftware".

Link to post
Share on other sites

Guest srheker

News :: LaserSoft Imaging

 

Stellenanzeige: Erfahrener Software-Entwickler gesucht!

Nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr 2011 suchen wir eine(n) motivierte(n) Software-Entwickler(in) zur Verstärkung unseres Teams in Kiel für die Realisierung vielfältiger neuer Ideen, die wir uns für die Zukunft vorgenommen haben.

 

Grundvoraussetzungen sind unter anderen umfangreiche Kenntnis und Erfahrung mit

 

Mac-Programmierung

Bildverarbeitung

Programmierung von User Interfaces

Farbmanagement

 

 

Bewerbungen richten Sie bitte an jobs (at) SilverFast.com.

Telefon: 0431-56009-19

Link to post
Share on other sites

 

 

Auf der Silverfast Website steht übrigens aktuell immernoch, daß der Launcher Universal Binary ist:

 

"Universal-Binary Format für die Apple Intel-Macs mit MacOS X"

 

und er als "Silver Fast Stand-Alone Applikation" Bilder scannen kann:

 

"SilverFast kann durch den Launcher .... .

 

Der Launcher ist auch eine Intel Applikation. Aber das war's dann auch schon. Das, was damit gestartet werden kann ist auf einem Intel Mac von Rosetta abhängig. Läuft somit unter Lion nicht.

Wenn man bedenkt, wie lange Apple nun schon Intel Prozessoren einsetzt, ist es für den Hersteller der "führenden Scannersoftware" ein bissl peinlich, noch immer nicht aktuell zu sein.

Man darf ja schon fast froh sein, das die Software nicht auch noch auf Diskette ausgeliefert wird :D

Link to post
Share on other sites

Guest srheker

Advertisement (gone after registration)

Der Launcher ist auch eine Intel Applikation. Aber das war's dann auch schon. Das, was damit gestartet werden kann ist auf einem Intel Mac von Rosetta abhängig. Läuft somit unter Lion nicht.

Wenn man bedenkt, wie lange Apple nun schon Intel Prozessoren einsetzt, ist es für den Hersteller der "führenden Scannersoftware" ein bissl peinlich, noch immer nicht aktuell zu sein.

 

 

Peinlich ist vor allem wie die damit umgehen. Ich hab ja weiter oben einen Link in deren Forum gepostet, wo denen schon vor Jahren Kunden erklärt haben, man hätte wegen der Zukunftsicherheit lieber volle Intel-Kompatibilität statt ein paar Prozent mehr Performance. Schon 2007 bis 2009 hat sich das was jetzt passiert eigentlich abgezeichnet.

 

 

"I know you are all waiting eagerly for a new universal binary version of SilverFast.

But let us conclude why universal binarys are a good thing, it is because of increasing the performance on Intel Macs.

 

We absolutely agree with that so we already use universal code for many performance critical operations inside SilverFast, this is something we started a year ago to eliminate bottlenecks and make use

of the improved equipment of our customers. In the latest Version we actually do support all 8 cores of the new MacPro I think this is quite an achievement. "

 

Klasse! Wenn mein Silverfast noch scannen würde, dann würde es alle 8 Kerne meines Mac benutzen. Es scannt halt nicht mehr und da ist mir der Rest herzlich egal.

 

 

Und als diese Frage dieses Jahr in deren Forum wieder hochkam, antwortet ein Lasersoft Mitarbeiter noch am 1.3.2011:

 

"We are aware of the future release of OS X Lion for Mac.

It is a pre-release version of the operating system with no support for Rossetta applications, this was also the case with the pre-release version of Snow Leopard, however they made work with such applications possible in the final release of the OS.

The point is, it is still too early to tell which features and functionalities will or will not work with the future OS."

 

Am 10.03. sagt VueScan, wir sind Lion kompatibel und am 12.03. kommt, dann diese Pressemitteilung von der Firma deren Mitarbeiter 11 tage vorher noch sagten, man warte erstmal ob Lion doch mit Rosetta käme:

 

http://www.prweb.com/releases/2011/03/prweb5157394.htm

 

 

Ein Trauerspiel!

Link to post
Share on other sites

Wie schaut es denn mit Windows 7 aus? Ich habe selbst kein Windows, aber ich habe von einem Arbeitskollegen und Freund gehört, dass das gleichzeitige Nutzen von 32 Bit und 64 Bit Software / Treiber nicht unproblematisch sein soll. Ist Silverfast für Windows 32 oder 64 Bit? Auf meiner Packung von SF steht nur "kompatibel zu Windows 7". Kein Wort zu 32 oder 64 Bit.

 

Selbst nutze ich einen 27" iMac i7. Das Ding läuft prima, 32 und 64 Bit Anwendungen laufen gleichermassen problemlos. Von daher ist meine Anfrage nur neugieriger Natur. Ein Wechsel auf die Windows Plattform kommt für mich so schnell nicht in Frage. ;)

 

Gruß, Pit

Link to post
Share on other sites

View-Scan kann auch nicht alles! Bei vielen Scannern (etwa bei meinem Reflecta Proscan 7200) braucht es den Gerätetreiber und den gibt es nicht immer Lion-tauglich. Das haben mir Ed Hamrick und Reflecta für meinen Scanner bestätigt. Reflecta arbeitet aber an einer Lösung - sagen sie. Ich warte jedenfalls noch mit Lion.

 

Elmar

 

 

http://www.elmarstreyl.de

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Mein Silverfast AI Studio (6.6.2r4a) auf Leopard/Snow Leopard (INTEL) weist folgendes Problem aus:

Ein der drei Farbkanälen wird "blind" (obwohl Weiss als Blindfarbe ausgewählt ist).

Sieht es so aus als wurde man beispielsweise den Roten Kanal auf 2bit Grautiefe einstellen (weis und Schwarz ohne Zwischenstufen). Das Alles gilt für S&W Scans (egal ob 8 oder 16 Bit). Sobald ich auf Windows Version umschalte und das selbe mit identischen Einstellungen mache -ist alles in Ordnung. Ausserdem Läuft die Windows Version (auf "Parallels") spürbar schneller als nativ auf MacOSX...

 

Von LaserSoft keine Erklärung...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...