Jump to content

IR-Filter am 1,4:35 Summilux-M pre Asph.


htroom

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Heute sind meine beiden UV/IR-Filter gekommen :)

E55 für das Tri-Elmar super.

Für mein Summilux-M hatte ich das E39 vorgesehen, aber dann habe ich festgestellt, das hat gar kein Filtergewinde :mad: - jedenfalls da wo ich es erwartet habe. Leider finde ich auch keine Infos dazu, wie man an diesem Objektiv einen Filter befestigt.

Jetzt habe ich es erstmal mit einem Streifen Tesafilm probiert und mit der Sonnenblende drauf sitzt es bombenfest :)

Die ideale Lösung ist das natürlich nicht, aber es geht erstmal - Bis mir hier jemand hilft und sagt, wie ich an diesem alten Ojektiv einen IR-Filter befestigen kann?!

 

Vielen Dank im voraus!!

Link to post
Share on other sites

Die gezeigte Gegenlichtblende kann auseinandergeschraubt werden, dann

wird ein Serienfilter 7 eingelegt. Natürlich kann man versuchen den E39

Filter stattdessen zu verwenden, indem man den freien Raum ausfüllt;

man wird sich wahrscheinlich Vignettierung damit einhandeln.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Auch wenn schon wieder ein IR-Filter-Bohei gemacht wird (nur spezieller Leica IR-Filter verwenden). Bevor ich mit dieser Tesa-Lösung losziehe, würde ich mal bei Heliopan oder B+W anfragen, ob die nicht einen Serie7-IR-Filter im Programm haben. Ich bin mir sicher, dass die Filtermanufaktur Heliopan (noch eher als B+W) im Zweifelsfall so etwas als Kleinauftragsarbeit für dich macht. Die Kosten dafür dürften angesichts des Kaufpreises für eine M8 marginal sein. Sollte mich wundern, wenn eine derartige B+W- oder Heliopan-Lösung in der Praxis nicht ebenso wunderbar funktioniert wie das Original.

Link to post
Share on other sites

Die gezeigte Gegenlichtblende kann auseinandergeschraubt werden, dann

wird ein Serienfilter 7 eingelegt. Natürlich kann man versuchen den E39

Filter stattdessen zu verwenden, indem man den freien Raum ausfüllt;

man wird sich wahrscheinlich Vignettierung damit einhandeln.

 

str.

 

Vignettierung an der M8, mit Faktor 1,33 zu Kleinblid, ist eher unwarscheinlich.

Link to post
Share on other sites

Hallo Frank,

es macht doch niemand einen Bohei wegen der Leica-Filter.

Ich habe diese Filter bekommen, und mir war nicht klar, wie man an diesem Objektiv einen Filter befestigt, das war alles.

 

An Alle:

Vielen Dank für die Hinweise.

Ich werd mich nächste Woche mal an Heliopan wenden.

 

Vele Grüße

Jörg

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Frank,

es macht doch niemand einen Bohei wegen der Leica-Filter.

 

In einem anderen Thread wurde bereits wieder am einzigartigen Leica-IR-Filter "gearbeitet". Daher der Begriff Bohei. Und einen Lösungsvorschlag für dein Problem habe ich auch gemacht, oder?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...