Jump to content

Leica I / II Schraubleica..


telewatt

Recommended Posts

Guest Leicas Freund

Advertisement (gone after registration)

Leica Ia Standard, Ernst Leitz, Rarität, wie neu!! I ... ein Original oder eine Kopie ist?

Ich lese hier was von Nummer auf Objektiv aber die hat keine!?

Die Nr. des Objektivs ist im schwarzen Objektivrand "eingelassen" - wenn ich richtig sehe 232791- und wird in den üblichen Listen unter Bj. 1934 geführt.

Der Verkäufer macht praktisch gar keine konkreten Zusagen über den Zustand, "wie neu" ist irreal. Die Kamera ist 72 Jahre alt - da ist fast jeder Zustand "normal" - diese Leica ist so Neu wie eine 72jährige Dame eben ist - was sagt schon die Zusage einer "Jungfrau" in dem Alter aus.

Auf alle Fälle würde ich fragen, was er denn konkret zusagt.

Und wie es denn so läuft, wenn es nicht so ist, wie versprochen.

Ich an seiner Stelle mit seinen "blauen Augen" würde nichts zu sagen (ich würde dies gar nicht über Ebay verkaufen, wenn ich so unwissend wie der Verkäufer wäre) - aber fragen kostet nichts.

Hinterher rechtlich ausloten, was sein müßte, da jetzt doch nun völlig überraschend ... - darauf liegt kein Segen.

Ansonsten ,- Wer sein Geld zusammenhalten muß, fotografieren will, der sollte sich alles sehr genau überlegen. Und schon mal ein paar 100 Eur Rep. einplanen. Nach 72 Jahren einwandfreie Verschlußtücher - wie soll das angehen?

So eine Kamera über Ebay zu kaufen - da muß man schon sehr in sich ruhen und reichlich Geld über haben - es kann gut gehen - oder auch nicht.

Vorher würde ich mich allerdings erkundigen, ob der Ring um den Auslöser zu beschaffen ist.

Wenn nein - dann ist für mich das schönste an der Kamera ab. Das sieht verlottert aus, das fasst sich schlecht an.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Leicas Freund: «ich würde dies gar nicht über Ebay verkaufen, wenn ich so unwissend wie der Verkäufer wäre.»

 

Ich hingegen bin so unwissend, daß ich nichteinmal weiß, ob der Verkäufer so unwissend ist, wie er schreibt.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Habe mir das Ding auch gerade mal angesehen. Bei der "Belederung" bin ich fast sicher, dass die kürzlich ersetzt wurde. Der Glanz und die Struktur sehen so aus, wie bei den heute von Leica (offenbar auch für Schraubleicas) angebotenen Kunststoffbelederungen, die dem alten Vulkanit nachempfunden sind.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Warum eigentlich soll man bei ebay kaufen, wenn es sachkundige und für eine Garantie

geradestehende Händler gibt? Dort erfährt man auch zuverlässig, was so ein Ding

tatsächlich heute den Käufern wert ist.

 

danke für diese Antwort, gibt es vielleicht irgendwo online eine Händlerliste?

 

Gruß,

Martin

Link to post
Share on other sites

Wie bei Buchantiquariaten ist mir keine solche zentrale Liste bekannt, es

wird so etwas wohl auch nicht geben. Aber bei einer Suche im Internet bin

ich einst auf ein sich als sehr kompetent erweisendes Gechäft in Wien

gestoßen.

 

Freundlichst

str.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
gibt es vielleicht irgendwo online eine Händlerliste?

Vom Verlag Hove Camera Foto Books hatte ich vor über 25 Jahren eine Preisliste. Da wurden die Geräte und Einzelteile in "Seltenheitsklassen" geführt und auch Preise genannt. Heute geben Auktionsergebnisse (mal im I-Net stöbern) und insbesondere die gelaufenen Ebay-Auktionen Auskunft. Für gängige Artikel kann man auch bei LeicabeiMeister in Hamburg mal in seine Intenetseiten blicken.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

"Warum eigentlich soll man bei ebay kaufen, wenn es sachkundige und für eine Garantie

geradestehende Händler gibt?"

 

Weil es über den Daumen die Hälfte kostet. Und wenn man viel Zeit hat oft ein Viertel oder weniger. Ich hatte trotz vieler Käufe noch nie Probleme.

 

Gruss Gregor

Link to post
Share on other sites

Ja, aquila, wenn man nicht hier im Forum fragt, sich also auskennt, mag das

eine ganze andere Sache sein. Und es kommt auch darauf an, was man

kauft: Zubehör oder eine Camera, älteres oder neueres Gerät.

 

Es gab mal jemand hier, der sehr sauer auf mich reagierte, als er auf seine ebay-

Aktion taktvollerweise hier hingewiesen hatte, während das noch lief, und

ich noch taktvoller Händlerbelege von eigenen Einkäufen eingstellte, die eine

geringere Summe auswiesen, als die Aktion noch lange vor dem Ende erreicht

hatte.

 

War heute in Tübingen und habe bei einem Händler dort zwei Standard oder I

gesehen: beide schwarz, bei unverändert und sehr, sehr gut erhalten, eine mit

verchromten Knöpfen und Objektiv, eine mit vernickelten.

 

Wer kann über ebay garantieren, daß die Dinge den Lauf der Zeit unverändert

überlebt haben, wenn nicht jemand, der sich gut auskennt und die Dinger in

der Hand gehabt hat.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Ja, aquila, wenn man nicht hier im Forum fragt, sich also auskennt, mag das

eine ganze andere Sache sein. Und es kommt auch darauf an, was man

kauft: Zubehör oder eine Camera, älteres oder neueres Gerät.

 

Es gab mal jemand hier, der sehr sauer auf mich reagierte, als er auf seine ebay-

Aktion taktvollerweise hier hingewiesen hatte, während das noch lief, und

ich noch taktvoller Händlerbelege von eigenen Einkäufen eingstellte, die eine

geringere Summe auswiesen, als die Aktion noch lange vor dem Ende erreicht

hatte.

 

War heute in Tübingen und habe bei einem Händler dort zwei Standard oder I

gesehen: beide schwarz, bei unverändert und sehr, sehr gut erhalten, eine mit

verchromten Knöpfen und Objektiv, eine mit vernickelten.

 

Wer kann über ebay garantieren, daß die Dinge den Lauf der Zeit unverändert

überlebt haben, wenn nicht jemand, der sich gut auskennt und die Dinger in

der Hand gehabt hat.

 

str.

 

 

und warum höre ich nichts darüber?..:)

 

was will er dafür haben?

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

und warum höre ich nichts darüber?..:)

 

Nun, telewatt, wenn ich die Telephonnummer erhalte, werde ich mein

posting vorlesen, wenn erwünscht sogar, im Originalton unseres

wunderlichen Dialekets, und überdies noch den Preis in Worten und

Ziffern nennen.

 

Schade, daß das Forum zwar Bilder, aber keine Töne erlaubt: Dann

hätte ich es ausposaunt oder zugeraunt. Damit habe ich aber nicht

gebeten, daß das eingerichtet wird...

 

Freundlichst

str.

Link to post
Share on other sites

so, es ist vollbracht....:D

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

..nochmals vielen Dank an alle!...:)

 

Bilder werde ich jetzt im analog Forum einstellen...

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Danke Friehelm,

 

ja, ich war heute wieder unterwegs mit Ihr...:D

 

Es ist einfach schön mit einer Kamera zu arbeiten, die Geschichte geschrieben hat und dann nach 73 Jahren noch läuft.

 

..und mein Respekt vor den großen "Meistern" der damaligen Zeit ist nur gewachsen, die Optik und die Kamera macht es nicht leichter..:D ..gute Bilder zu machen..

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...