leitna Posted July 17, 2011 Share #1 Posted July 17, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo, meine ersten Ausdrucke mit dem Epson 3880 habe ich mit der Druckfunktion aus Photoshop CS5 gemacht. Nachdem die Testzeit von Photoshop abgelaufen ist, habe ich diese Möglichkeit nicht mehr zur Verfügung. Aus Lightroom drucken finde ich nicht so gut, v.a. auch weil ich jetzt schon Photoshop gewohnt bin und man die entsprechenden Profile schon in der Voransicht sehen kann. - Photoshop Elements soll ja um einiges günstiger sein; ist das die gleiche Funktion beim Drucken wie in der Vollversion gegeben. - welches alternative, einfache und trotzdem leistungsfähiges Druckprogramm könntet ihr mir empfehlen? Danke. Toni. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 17, 2011 Posted July 17, 2011 Hi leitna, Take a look here Software zum Drucken .... I'm sure you'll find what you were looking for!
winsoft Posted July 17, 2011 Share #2 Posted July 17, 2011 Die angepeilte Software zum Drucken sollte mit (individuellen) ICC-Druckerprofilen umgehen können. PS CS5 kann das sehr gut. Da ich keine weiteren Programme benutze (eins reicht...), kann ich Ihnen leider keine alternative Lösung benennen. Wenn es der Geldbeutel erlaubt, würde ich Photoshop CS5 kaufen. Es ist wohl DIE führende Bildbearbeitungs- und Drucksoftware des Marktes. Und Updates/Upgrades erhält man künftig recht kostengünstig. Einmal tief Luft holen und zuschlagen... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 17, 2011 Share #3 Posted July 17, 2011 VHS-Kurs machen und die Studenten-Version besorgen. Adobe Photoshop Extended CS5 deutsch - STUDENT AND TEACHER EDITION -: Amazon.de: Software Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted July 18, 2011 Share #4 Posted July 18, 2011 CS3 oder ältere Version probieren?? Nur für's Drucken würde ich nicht so viel Geld ausgeben... PSE kann das meines Wissens auch! Link to post Share on other sites More sharing options...
winfried Posted July 18, 2011 Share #5 Posted July 18, 2011 Sofern Windows und Englisch keine Probleme sind: Qimage Qimage Professional Quality Batch Photo Printing Software Winfried Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 18, 2011 Share #6 Posted July 18, 2011 VHS-Kurs machen und die Studenten-Version besorgen. Adobe Photoshop Extended CS5 deutsch - STUDENT AND TEACHER EDITION -: Amazon.de: Software Hi, Allerdings schließen die neuen Nutztungsbedingungen VHS Kurse aus. " Bezugsberechtigung gilt nur für: Ordentlich eingeschriebene Voll- oder Teilzeit-Studierende an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Universität, Hochschule, Fachhochschule, Hochschule, Technische Hochschule, Pädagogische Hochschulen, Gesamthochschule oder einer Berufsakademie. Schüler einer staatlichen Allgemein- oder Berufsbildenen Schule oder an einer staatlich anerkannten Allgemein- oder Berufsbildenen Schule wie Grundschule, Hauptschule, Realschule, Mittelschule, Gymnasium, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Berufliches Gymnasium, Fachgymnasium, Fachschule, Technikerschule, Sonderschulen für Lern- und Körperbehinderte und Sekundarschule, Regelschule, Gesamtschule oder Freie Waldorfschule. Teilnehmer von Volkshochschulkursen, WIFI-Kursen und MIGROS-Clubschulen sind nicht mehr bezugsberechtigt. Lehrkräfte sind bezugsberechtigt. " Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 18, 2011 Share #7 Posted July 18, 2011 Advertisement (gone after registration) Hi,Allerdings schließen die neuen Nutztungsbedingungen VHS Kurse aus. " Bezugsberechtigung gilt nur für: Ordentlich eingeschriebene Voll- oder Teilzeit-Studierende an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Universität, Hochschule, Fachhochschule, Hochschule, Technische Hochschule, Pädagogische Hochschulen, Gesamthochschule oder einer Berufsakademie. Schüler einer staatlichen Allgemein- oder Berufsbildenen Schule oder an einer staatlich anerkannten Allgemein- oder Berufsbildenen Schule wie Grundschule, Hauptschule, Realschule, Mittelschule, Gymnasium, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Berufliches Gymnasium, Fachgymnasium, Fachschule, Technikerschule, Sonderschulen für Lern- und Körperbehinderte und Sekundarschule, Regelschule, Gesamtschule oder Freie Waldorfschule. Teilnehmer von Volkshochschulkursen, WIFI-Kursen und MIGROS-Clubschulen sind nicht mehr bezugsberechtigt. Lehrkräfte sind bezugsberechtigt. " Gruß Horst Stimmt leider Horst, war aber bis 30.06.2011 noch möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 19, 2011 Share #8 Posted July 19, 2011 Stimmt leider Horst, war aber bis 30.06.2011 noch möglich. Hi, ja, hier ist wohl der Bogen etwas überspannt worden und ADOBE hat darauf reagiert. Jetzt ist die Version aber Updatefähig, dass war auch nicht immer so. Ich denke mal. wenn einem die Elements Version nicht reicht, sollte man sich halt mal durchringen und die dicke Version Kaufen. Auch da gibt es ab und an mal Sonderkonditionen, meist kurz vor einer Versionsänderung. So habe ich mal meine Versionen auch mit 50% Rabatt gekauft. Zum reinen Druck reicht aber auch die PSE Version. Ich habe da noch eine alte unregistrierte, wenn jemand Interesse hat.....PM Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
greyhound Posted July 20, 2011 Share #9 Posted July 20, 2011 Hallo, ich denke PSE reicht vollkommen. Nicht nur zum Drucken sondern auch für 99 % aller weiten Bearbeitungsschritte. Wer hier im Forum nützt denn den vollen Funktionsumfang von CS5 etc. aus ?? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 20, 2011 Share #10 Posted July 20, 2011 Hallo,ich denke PSE reicht vollkommen. Nicht nur zum Drucken sondern auch für 99 % aller weiten Bearbeitungsschritte. Wer hier im Forum nützt denn den vollen Funktionsumfang von CS5 etc. aus ?? So so! Ich nutze zwar auch nicht den vollen Funktionumfang von CS 5, aber etliche Funktionen, die mir PSE nicht bieten kann. Und was die bislang nicht genutzten Funktionen angeht : schön zu wissen, daß man kann, wenn man muß! Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted July 20, 2011 Author Share #11 Posted July 20, 2011 Hallo,ich denke PSE reicht vollkommen. Nicht nur zum Drucken sondern auch für 99 % aller weiten Bearbeitungsschritte. Wer hier im Forum nützt denn den vollen Funktionsumfang von CS5 etc. aus ?? gibt es bei PSE beim Drucken Einschränkungen im Vergleich zur Vollversion ? Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted July 20, 2011 Share #12 Posted July 20, 2011 Um Tonwertabrisse zu vermeiden, sollte man die RAWs in TIFFs im 16-Bit-Modus konvertieren, und die Bildbearbeitung und das Drucken im 16-Bit-Modus erledigen. Kann das PSE? Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 20, 2011 Share #13 Posted July 20, 2011 gibt es bei PSE beim Drucken Einschränkungen im Vergleich zur Vollversion ? Hi, es kommt hat immer auf den Anspruch an, den man sich selbst stellt. Und auch ob das dahinter geschaltete Equipment mit mehr Informationen auch bessere Ergebnisse erzeugen kann, wenn vorne schon mal eine M9 dran hängt.... Natürlich geht mit PS CS mehr als mit PSE, sogar viel mehr. Die Frage ist jedoch, wer es braucht, und noch dazu, wer es beherrscht. Alles braucht vermutlich kein Mensch, einiges ist jedoch mehr als Hilfreich. Aber es geht so gut wie nichts automatisch und dies wird oft unterschätzt. Immerhin hat ja schon mal jemand hier geschrieben, das mit RAW fotografiert In PS CS mit 16 Bit bearbeitet und dann als JPEG komprimiert ausgegeben, sicherlich auch mit einer Kamera weit unter 5000€ zum Ziel hätte führen können. Das schwächste Glied in der gesamten Kette bestimmt letztendlich das Endergebnis. Aber diese Diskussionen führen hier ohnehin nicht zu verwertbaren Ergebnissen........ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
winfried Posted July 20, 2011 Share #14 Posted July 20, 2011 Um Tonwertabrisse zu vermeiden, sollte man die RAWs in TIFFs im 16-Bit-Modus konvertieren, und die Bildbearbeitung und das Drucken im 16-Bit-Modus erledigen. Kann das PSE? 16-Bit-Verarbeitung ist sicherlich oft ein Vorteil. Allerdings ist beim Druckertreiber zumindest in der Windows-Welt die Welt wieder 8-bittig. Ausnahmen in Form von speziellen Druckerplugins, die mit eigenen Treibern handverlesene Drucker ansteuern, bestätigen nur die Regel, dass das Windows-Drucker-Treiber-Modell keine 16-Bit kann. Winfried Link to post Share on other sites More sharing options...
Jinxter Posted July 27, 2011 Share #15 Posted July 27, 2011 Ein tolles Tool zum Drucken ist Image Print von ColorByte Software - allerdings kann man für den Preis schon fast PS5 kaufen und das funktioniert nicht mit allen Druckern ColorByte Software - Home of ImagePrint Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.