werner__ Posted February 8, 2007 Share #1 Posted February 8, 2007 Advertisement (gone after registration) Nachdem ich mir "leider" vor etwa 18 Monaten "Magix Fotos auf CD&DVD 5.5" gekauft und installiert hatte, möchte ich es nun gern wieder los werden, d.h. deinstallieren. Scheint aber gar nicht so einfach zu sein. Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich dieses Programm wieder restlos beseitigen kann. Zumal ich demnächst zur D-Lux3 die Software Adobe Photoshop Elements 4.0 bekomme, und mich bei der Bearbeitung meiner digitalen Bilder nur noch mit diesem Programm auseinandersetzen möchte. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 8, 2007 Posted February 8, 2007 Hi werner__, Take a look here Magix 5.5, Fotos auf CD&DVD. I'm sure you'll find what you were looking for!
hdg Posted February 9, 2007 Share #2 Posted February 9, 2007 Registry bearbeiten und alles, was nach Magix aussieht, entfernen. Über den Browser verbleibende Magix-Ordern entfernen. MFG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 9, 2007 Share #3 Posted February 9, 2007 Hi, Werner 100% los wirst Du es nur nach der Formatierung Deiner Platte. Mit allen Folgen die danach auftreten. Du solltest, wenn Du Testinstallationen auf Deinem Rechner machst, Dir ein 2es Windows in einem anderen Verzeichnis mit andern Namen installieren. Dort laufen bei mir alle Test- bzw. Neuinstallationen zur Probe, gefallen Sie, werden sie in die Hauptinstallation übernommen, wenn nicht gelöscht. Die Testversion installiere ich immer mal wieder neu, ist ja kein großer Aufwand. Einziger Nachteil ist halt, dass ich zu hin und herschalten den Rechner immer neu booten muss. Ein Bootmanager ist Voraussetzung, bei Win2000 Standardmäßig dabei. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted February 9, 2007 Share #4 Posted February 9, 2007 Erste Frage: Windows oder Mac? Falls Windows, dann zweite Frage: Über "Software / Deinstallieren" schon probiert? Falls Ja, dann wie bereits von Dieter vorgeschlagen, Registry säubern - das geht auch gerne automatisch mit billiger/kostenloser Software, einfach mal auf eine aktelle PC-Welt oder so schauen, da gibt es meistens Tonnen von (nicht ganz aktueller, aber trotzdem nützlicher) Tools. Ansonsten kann anstelle solcher Produkte (Magix taugt eigentlich nie etwas) z.B. Picasa empfehlen - von Google gekauft und weiterentwickelt, bietet einfachste Tools, schöne Übersichten über die Fotos und auch die Funktion zum automatischen Erstellen von CDs/DVDs/Gallerie Webseiten. Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
pitti Posted February 9, 2007 Share #5 Posted February 9, 2007 Auch ich habe seit Jahren Drive Image auf der Platte, mit dem sich die komplette Festplatte auf eine kleine USB-Festplatte spiegeln lässt. Geht total einfach und dauert bei mir 15 Min. Ich habe mir angewöhnt vor jeder Spielerei (Shareware oder Demos probieren)ein neues Backup anzulegen und dieses hinterher wieder zurück zu kopieren. Wie gesagt pro Richtung dauert's bei mir 15 Min. Desweiteren hat mich das Programm schon mehrmals "gerettet" als sich Fehler (Viren etc. trotz Virenscanner) in's System geschlichen haben. Ist für mich das wertvollste Programm auf meinem Rechner. Gruss Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted February 9, 2007 Author Share #6 Posted February 9, 2007 Ich bedanke mich für Eure Hinweise, werde mich am Wochenende an die Arbeit machen. Im Moment denke ich, Magix selbst ist wie ein Virus. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
grhe6715 Posted February 9, 2007 Share #7 Posted February 9, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallöchen, unter Windows XP gibt es, ich glaube unter "Systemsteuerung", die Wiederherstellungs-Utility. Man müßte zum nächstmöglichen Zeitpunkt vor der Magix-Installation zurückkehren, verliert allerdings dann auch alles, was seitdem installiert wurde. Allgemein ist es empfehlenswert, vor jeder neuen Installation vorher einen sog. "Wiederherstellungspunkt" in genannter Utiliy zu setzen. MfG Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
pitti Posted February 9, 2007 Share #8 Posted February 9, 2007 unter Windows XP gibt es, ich glaube unter "Systemsteuerung", die Wiederherstellungs-Utility. Hat bei mir leider meistens nicht funktioniert wenn es gebraucht wurde. Gruss Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted February 9, 2007 Share #9 Posted February 9, 2007 Ist auch eher zum festplattenvollmüllen gedacht Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.