jenne Posted February 10, 2007 Share #101 Posted February 10, 2007 Advertisement (gone after registration) Die Digilux2 hat gegen ein DMR jedoch einen winzigen Sensor, etwa 1/8 Größe, quasi Crop 4,0 zu KB-Maß. Da stört es nicht? Für Reportagen will ich ein 28-90mm. Für das DMR gibts kein 28-90. Ok., das ist ein Argument. Da hat Leica wohl noch etwas Nachholbedarf bei Linsen, die brennweitenmäßig auf den Crop optimiert sind. Sogesehen kann ein FF-Sensor noch mehr Sinn machen, denn Leica spart damit die ganze Anpassung der Zoom-Brennweiten, wie Nikon das jetzt durchmacht. j. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 10, 2007 Posted February 10, 2007 Hi jenne, Take a look here DMR-Abkündigung durch LEICA. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotofritze Posted February 10, 2007 Share #102 Posted February 10, 2007 zweifelst du daran? ja - aber kompliment für deine fotos - chapeau Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 10, 2007 Share #103 Posted February 10, 2007 ...jetzt haben wir Vor -und Nachteile einer "Crop" Kamera...von der Tiefenschärfe ist eine Crop natürlich im Vorteil aber beim Rauschen und Auflösung im Nachteil!....was ist wichtiger?.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 10, 2007 Share #104 Posted February 10, 2007 zweifelst du daran?....man hat ja immer viel Zeit bei "offiziellen" Terminen und da kommt man schon ins Gespräch, besonders , wenn man eine SL2 Mot und ein DMR umgehängt hat... ..und die Ergebnisse kennen sie dann aus der Presse...da ist der "lächerlich" Faktor meißt verschwunden und es wird über die "Probleme" der Canon gesprochen......zumal ich jünger bin als die meisten der Fotografen..und ich da angefangen habe, wo sie aufgehört haben, ...bei Leica...und das hat bei mir auch 10 Jahre Profizeit mit Nikon vorraus... Grüße, Jan und was die jungen in der regel den alten auch noch voraus haben, ist, dass sie sich mit der (neuen) technik beschäftigen - was dann all die "probleme" mit all den unterschiedlichen fabrikaten nicht selten in einem sehr erhellenden licht erscheinen läßt. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 10, 2007 Share #105 Posted February 10, 2007 ja - aber kompliment für deine fotos - chapeau ...dann bin ich mir sicher, das du meinen Einwand verstanden hast....nicht die Kamera macht die Bilder, aber es ist schön, wenn man eine Kamera hat, die einem am Herzen liegt, man ist einfach besser... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
jenne Posted February 10, 2007 Share #106 Posted February 10, 2007 ...jetzt haben wir Vor -und Nachteile einer "Crop" Kamera...von der Tiefenschärfe ist eine Crop natürlich im Vorteil aber beim Rauschen und Auflösung im Nachteil!....was ist wichtiger?.. Bei der Tiefenschärfe sehe ich die FF-Kamera im Vorteil, aber es kommt ja drauf an was man jeweils möchte. Nachteile sehe ich beim Preis und evtl. mehr Vignettierung/Randunschärfen. j. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 11, 2007 Share #107 Posted February 11, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammenIch bin neu hier im Forum (bisher nur leser) Ich bin ein R-Fotograf der das DMR wegen dem crop nicht gekauft hat. Ich nutze für Reportagen zusätzlich eine Digilux2. Eine R10 könnte ich mir so vorstellen: Ein zweigeteiltes Gehäuse mit aufschiebaren Digi-Rückteil mit Stufenprofil und einer Führung ähnlich dem R8/9 Winderanschluss. So könnte ein wechselbarer Rückteil ähnlich einer Hasselblad realisiert werden. Nicht so dick, dafür etwas breiter. Der Rückteil könnte mit 10MP günstig oder zusätzlich mit 20MP angeboten werden. Oder für Zukunftsvisionen in 30MP - immer als Rückteil, weil das Haupteil nicht neu entwickelt oder gekauft werden muss. Ähnlich könnte auch die Energieversorgung mit aufschiebbaren Akkuteilen funktionieren und man wäre für die Zukunft gerüstet. Grüße Rudi An sowas hab ich auch schon gedacht, weil dann Leica was hätte, wo sie sich eindeutig und POSITIV von der Konkurrenz abheben. Ähnlich wie beim H System aber eben im KB Vollformat. Sollte doch für die nächsten Jahre, in denen wir sicher noch einige blaue Wunder betr. Aufnahmechips, Auflösung und Verarbeitung erleben, eine überzeugende Lösung sein! Und da kann es dann eine Crop Lösung mit 10MP, eine VF Lösung mit 22MP und später eine 30+MP Lösung geben, also auf Jahre hinaus Werterhaltung. Bedingt daß man die Digitalverarbeitung ganz im Rückteil belässt nd den Kameravorderteil mit Belichtungsmessung und Sucher eben durch SW Updates an etwaige Neuerungen des Digitalrückteils anpassen kann - genau wie bei Hasselblad. Auch könnte man betr. Optiken zugunsten von Leica und Werterhaltung argumentieren, weil die haben die Leistungsreserven bereits eingebaut und müssen nicht wie bei anderen Herstellern, die über 22MP gehen wie etwa Canon, neuentwickelt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
jenne Posted February 11, 2007 Share #108 Posted February 11, 2007 Bedingt daß man die Digitalverarbeitung ganz im Rückteil belässt nd den Kameravorderteil mit Belichtungsmessung und Sucher eben durch SW Updates an etwaige Neuerungen des Digitalrückteils anpassen kann - genau wie bei Hasselblad. Die Frage aber bleibt, ob damit die Kamera wirklich günstiger wird, also Rückteil vs. Komplettcam. M8 und DMR zeigen doch eigentlich, dass es nicht so ist. Ein klarer Nachteil ist auch, dass man mit 2 Rückteilen und einem Vorderteil nur eine funktionsfähige Kamera hat, nicht 2. j. Link to post Share on other sites More sharing options...
strick Posted February 11, 2007 Share #109 Posted February 11, 2007 Eine R10 könnte ich mir so vorstellen: Ein zweigeteiltes Gehäuse mit aufschiebaren Digi-Rückteil mit Stufenprofil und einer Führung ähnlich dem R8/9 Winderanschluss. So könnte ein wechselbarer Rückteil ähnlich einer Hasselblad realisiert werden.Nicht so dick, dafür etwas breiter. Der Rückteil könnte mit 10MP günstig oder zusätzlich mit 20MP angeboten werden. Oder für Zukunftsvisionen in 30MP - immer als Rückteil, weil das Haupteil nicht neu entwickelt oder gekauft werden muss. Ähnlich könnte auch die Energieversorgung mit aufschiebbaren Akkuteilen funktionieren und man wäre für die Zukunft gerüstet. Für die Übergangszeit, die die mittelfristige Zukunft ausmacht, fände ich das eine sehr interessante Lösung. Wenn im Zweijahrestakt der nächstebessere Chip auftaucht, bräuchte man nicht gleich das ganze System zu entsorgen. Ein wichtiger Faktor wäre hier natürlich die Gewinn/Kosten-Relation (oder wie immer das im BWL-Sprech heißt): Könnte sich diese Art Lösung für Leica rechnen - wieso nicht, bei Hasselblad z. B. scheint's ja der Fall zu sein? -, und kämen die Baukasten-Komponenten für den Kunden dann günstiger als immer wieder neu zu kaufende Komplettsysteme? Grüße Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 11, 2007 Share #110 Posted February 11, 2007 Für die Übergangszeit, die die mittelfristige Zukunft ausmacht, fände ich das eine sehr interessante Lösung. Wenn im Zweijahrestakt der nächstebessere Chip auftaucht, bräuchte man nicht gleich das ganze System zu entsorgen. Ein wichtiger Faktor wäre hier natürlich die Gewinn/Kosten-Relation (oder wie immer das im BWL-Sprech heißt): Könnte sich diese Art Lösung für Leica rechnen - wieso nicht, bei Hasselblad z. B. scheint's ja der Fall zu sein? -, und kämen die Baukasten-Komponenten für den Kunden dann günstiger als immer wieder neu zu kaufende Komplettsysteme? Grüße Gregor Denke auch da sich das rechnet. Wir sollten von einem Gesamtpreis von €6000.- ausgehen, wbei ein Rückteil allein dann in VF etwa €3000.- kostet, mit Trade in für das alte Rückteil dann in weiterer Folge für €2000.- Das wäre eine mehr als akzeptable Lösung! Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted February 11, 2007 Share #111 Posted February 11, 2007 Frank, wo bemängelst du die Bildqualität (oder meinst du Display)? Ein positives Feature, welches, so meine Befürchtung, bei der möglichen nächsten Digi-SLR verloren gehen könnte, ist die die einfache Sensorreinigung. Alleine diese Möglichkeit, gepaart mit dem Hybrideinsatz werden mich wohl noch lange am DMR festhalten lassen. Stimme zu 100% zu. da ich nur Festbrennweiten nutze und diese auch sehr oft wechsle ist die Sensorreinigung am DMR für mich einfach nur Genial (genauso wie die Bildqualität und die Bedienung). Ich bin seeeeeehr zufrieden mit dem DMR und werde es auch bleiben. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 11, 2007 Share #112 Posted February 11, 2007 Frank, wo bemängelst du die Bildqualität (oder meinst du Display)? Na, dass das DMR bei hohen Ansprüchen ans Bild - weshalb leistet man sich sonst eine Leica? - nur bei ISO 100 oder bestenfalls ISO 200 einzusetzen ist, empfinde ich schon als deutliche Einschränkung bei dieser wahrlich nicht billigen Digitallösung. (Dazu kommen noch andere Nachteile, die für mich das DMR von jeher nicht akzeptabel erscheinen ließen: lange Einschaltzeit, Baugröße, Monitorgröße, fehlende Blitz-TTL-Messung, langsame Bildwechsel- sowie Speicherzeiten und letztlich der Preis für diese Lösung.) Gruß Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 11, 2007 Share #113 Posted February 11, 2007 Dem kann ich nur zustimmen, ich kenne alle 3 Kameras und di Leica liegt mi da am meisten. Wobei ausgerechnet die Leica eine 1:1-Kopie der Panasonic L1 ist. Der Unterschied zwischen Leica und Pansonic liegt mit viel Phantasie in der Abstimmung, mehr jedoch im "gefühlten Bereich". (Was nicht auf die Olympus E-330 zutrifft.) Tja, so viel zum Thema Wunsch und Wirklichkeit. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted February 11, 2007 Share #114 Posted February 11, 2007 Frank, alles valide Argumente. Es gibt allerdings leider bis heute (für mich!) keine Alternative, da ich viel im extremen WW-Bereich arbeite und bspw. das 15er nicht an C dranbekomme; und meine Optiken möchte ich nicht weggeben oder fremderweitern. Chris H. hatte mir mal bei einem Treff seine 5D in die Hand gedrückt und die empfand ich als sehr angenehm im Handling, leider - wie gesagt... Somit hoffe ich weiter bei Leica auf eine akzeptable FF-Lösung; als Amateur habe ich gottseidank den Vorteil, mir das Warten erlauben zu dürfen... Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 11, 2007 Share #115 Posted February 11, 2007 Nun ist aber die geplante Menge an DMR schneller abgeflossen, als geplant. Der Nachfolger in Form einer auschließlich digital zu nutzenden SLR ist noch nicht produktionsreif. Und das eben nicht, weil, wie fth nicht müde wird gebetsmühlenartig zu wiederholen, das DMR ein Flop war, sondern ganz im Gegenteil. Ich machte keinen Hehl daraus zu SPEKULIEREN - was ich auch deutlich schrieb - dass das DMR ein Flop war. Da du aber offensichlich ganz genau weißt, dass dem nicht so ist, kannst du sicherlich mit Zahlen dienen? Her damit, ich lasse mich gern durch Fakten eines Besseren belehren. Dass ein Hersteller ein Produkt wegen Erfolglosigkeit wieder vom Markt nimmt, scheint in deinem BWL-Seminar nicht erwähnt worden zu sein. BTW, es heißt Return on Investment (ROI). Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 11, 2007 Share #116 Posted February 11, 2007 Frank, alles valide Argumente. Es gibt allerdings leider bis heute (für mich!) keine Alternative, da ich viel im extremen WW-Bereich arbeite und bspw. das 15er nicht an C dranbekomme; und meine Optiken möchte ich nicht weggeben oder fremderweitern. Chris H. hatte mir mal bei einem Treff seine 5D in die Hand gedrückt und die empfand ich als sehr angenehm im Handling, leider - wie gesagt... Somit hoffe ich weiter bei Leica auf eine akzeptable FF-Lösung; als Amateur habe ich gottseidank den Vorteil, mir das Warten erlauben zu dürfen... Gruss - Klaus Schon klar. Ich sage ja auch nicht, dass das DMR untauglich ist - Gott bewahre. Ich bin allerdings auch in der angenehmen Lage, keine R zu besitzen. Wobei ich mir auch dann durchaus überlegen würde, ein zweites SLR-System für die Digitalfotografie zuzulegen. Gibt ja schon ganz nette (und exzellente) Sachen für 4200 Euro (oder was kostet das DMR aktuell?). Na, wie so vieles im Leben: eine Geschmacksfrage. Und die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Gruß Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 11, 2007 Share #117 Posted February 11, 2007 Frank, alles valide Argumente. Es gibt allerdings leider bis heute (für mich!) keine Alternative, da ich viel im extremen WW-Bereich arbeite und bspw. das 15er nicht an C dranbekomme; und meine Optiken möchte ich nicht weggeben oder fremderweitern. Chris H. hatte mir mal bei einem Treff seine 5D in die Hand gedrückt und die empfand ich als sehr angenehm im Handling, leider - wie gesagt... Somit hoffe ich weiter bei Leica auf eine akzeptable FF-Lösung; als Amateur habe ich gottseidank den Vorteil, mir das Warten erlauben zu dürfen... Gruss - Klaus Siehst Du, leider kommst Du auch in diese Gasse - auch ich empfinde die 5D vom Handling als sehr angenehm und ganz besonders vom VF. Bei allen Unkenrufen hier über die Qualitätsunterschiede der Optiken zwichen C und L - auch hier gilt leider daß die L Linsen von C den Leica Linsen kaum oder überhaupt nicht nachstehen - hab bergessen, natürlich im Preis. Bei C kannst Du sicher sein, daß Du immer ein paar Jahre vor allen anderen Herstellern eine neue Technologie bekommst, und wenn dann Leica viele Jahre später vielleicht nachzieht, dann ist diese Technologie bei C bereits Mainstream und daher deutlich billiger. Ich jedenfalls werde langsam mürbe und mag nicht mehr auf nicht gelegte Eier hoffen, die dann bei Erscheinen noch jahrelang an Kinderkrankheiten leiden. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted February 11, 2007 Share #118 Posted February 11, 2007 Peter, als Gasse empfinde ich es nicht. Ich hätte auch gerne ein Fahrzeug, welches bei tempo 270 nur 6l/100km braucht. Es gibt nicht die eierlegende Wollmilchsau. Ich hab mich mit meinen Möglichkeiten gut arrangieren können und geniesse wirklich mein System. Ich gebe ebenso ganz unverhohlen zu, dass die Gemeinschaft / Treffen / Freundschaften mit vielen Forenten hier einen nicht unerheblichen Teil dazu beitragen! Halt Amateur.... Beste Grüsse nach Austria - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 11, 2007 Share #119 Posted February 11, 2007 Es gibt allerdings leider bis heute (für mich!) keine Alternative, da ich viel im extremen WW-Bereich arbeite und bspw. das 15er nicht an C dranbekomme; und meine Optiken möchte ich nicht weggeben oder fremderweitern. Chris H. hatte mir mal bei einem Treff seine 5D in die Hand gedrückt und die empfand ich als sehr angenehm im Handling, leider - wie gesagt... Somit hoffe ich weiter bei Leica auf eine akzeptable FF-Lösung; als Amateur habe ich gottseidank den Vorteil, mir das Warten erlauben zu dürfen... Gruss - Klaus man kann über canon viel sagen und schreiben, auch mag ihre marktpräsenz vielen hier ein gräuel sein, aber gerade die 5d ist das wohl überzeugendste argument für eine vf-digitalkamera, noch deutlich vor den ohnehin über gröbere zweifel erhabenen einser-modellen des herstellers. mit der 5d wurden (fast) alle argumente gegen vf hinfällig, oder zu untauglichen ausreden des unbeweglichen mitbewerbs dekradiert. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 11, 2007 Share #120 Posted February 11, 2007 man kann über canon viel sagen und schreiben, auch mag ihre marktpräsenz vielen hier ein gräuel sein, aber gerade die 5d ist das wohl überzeugendste argument für eine vf-digitalkamera, noch deutlich vor den ohnehin über gröbere zweifel erhabenen einser-modellen des herstellers. mit der 5d wurden (fast) alle argumente gegen vf hinfällig, oder zu untauglichen ausreden des unbeweglichen mitbewerbs dekradiert. lg arnold genau so seh ich das auch ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.