HeinzX Posted July 8, 2011 Share #1 Posted July 8, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich hätte gerne gewusst, ob und wie sich im praktischen Betrieb die Bildqualität des Makro Elmar 90 mm gegenüber dem 90iger Summarit unterscheidet, wenn beide Objektive mit Blende 4.0 betrieben werden. Die Unterschiede bzgl. Makro sind mir schon klar - der Adapter erfüllt offensichtlich die Funktion eines Zwischenringes - oder liege ich da falsch ? Und ist der Eindruck richtig, dass die separate Streulichtblende des Makroobjektivs zeimlich gross im Vergleich zu der des Summarits ist ? Für eure Infos und Meinungen danke ich schon im Voraus. Grüsse Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 8, 2011 Posted July 8, 2011 Hi HeinzX, Take a look here Bildqualität Makro Elmar vs. Summarit. I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted July 9, 2011 Share #2 Posted July 9, 2011 Ich hatte beide und konnte die Bildergebnisse nicht unterscheiden, was heißt, sie waren für mich gleichermaßen gut. Das Macro-Elmar verliert seine Kompaktheit durch die große Geli. Das Objektiv ist aus meiner Sicht nicht besonders streulichtanfällig. Ich habe mir deshalb die einschraubbare Geli des 50er Elmarit besorgt und war zufrieden. Das Elmarit ist das ausziehbare 50er. Es wird nicht mehr gebaut, die Geli sollte aber noch zu bekommen sein. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 9, 2011 Share #3 Posted July 9, 2011 Elmars, das genannte Elmarit ist das ausziehbare 50er Elmar, das der Systematik nach eigentlich schon Elmarit heißen müßte. Nur die Blende des 50er Elmars, nicht der 50er Elmarite kann in das Makro-90er geschraubt werden.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 9, 2011 Share #4 Posted July 9, 2011 Das Makro-Elmar ist zusammengeschoben mit umgekehrt aufgesetzter Blende sehr kompakt.Der Makrovorsatz erfüllt die Funktion eines Zwischenrings zur Auszugeverlängerung und zugleich zur nötigen Korrektur der Sucher- und Entfernungsmesserparallaxe.Die Abbildungsleistung ist ganz vorzüglich.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 9, 2011 Share #5 Posted July 9, 2011 Elmars, das genannte Elmarit ist das ausziehbare 50er Elmar, das der Systematik nach eigentlich schon Elmarit heißen müßte. Nur die Blende des 50er Elmars, nicht der 50er Elmarite kann in das Makro-90er geschraubt werden. str. Danke, das ist natürlich richtig! Das systematische Denken sollte nicht von der Überprüfung im Tatsächlichen abhalten. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.