milan mareien Posted July 6, 2011 Share #1 Posted July 6, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo, Meine Frage, ich habe gesehen das es zwei verschiedene Sucher-Okulare bei der M3 gibt, klein und groß. An meine M3 ist ein kleines aber wo genau liegt der Unterschied, sieht man mit dem großen Okular besser?? sind M3 mit dem kleineren Okular seltener? danke und gruß, milan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 6, 2011 Posted July 6, 2011 Hi milan mareien, Take a look here Leica M3 Sucher. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted July 6, 2011 Share #2 Posted July 6, 2011 Natürlich sieht man mit dem größeren Okular die Leuchtrahmen besser, besonders mit Brille. Die M3 mit dem kleineren Suchereinblick sind früher als die andern und vermutlich seltener. Sie haben noch weitere gravierende Unterscheidungszeichen zu späteren M3.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
milan mareien Posted July 6, 2011 Author Share #3 Posted July 6, 2011 danke für die information! kann man das Okular eigentlich auch tauschen oder ist es fest in der deckkappe verarbeitet?( nur der neugierde halber, ich habe nicht vor es an meiner zu taschen!), so wie es sich anhört scheint das größere Okular ja besser zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 6, 2011 Share #4 Posted July 6, 2011 Das Okular kann vermutlich nur gegen ein völlig gleichartiges getauscht werden. Die Okulare von der M2 an können gegen die neuen, brillenträgertauglichen getauscht werden, die der M3 nicht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
hoferat Posted July 6, 2011 Share #5 Posted July 6, 2011 das kleine okular hat wohl auch etwas damit zu tun, dass man damit "gerader" in den sucher blicken muss und so die e-messer-parallaxe vermeidet (nicht zu verwechseln mit der sucher- parallaxe). Link to post Share on other sites More sharing options...
milan mareien Posted July 6, 2011 Author Share #6 Posted July 6, 2011 Sehr interessant, klingt einleuchtend mit der e-messer-parallaxe. Aber wenn es so ist, warum wurde es dann geändert? gruß, milan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted July 6, 2011 Share #7 Posted July 6, 2011 Advertisement (gone after registration) Na, weil es eben in der kleinen Version sehr schwierig für Brillenträger gewesen sein wird, den weitesten Rahmen zu überblicken. Ich habe auch mit dem größeren Okular noch meine Probleme und ziehe daher schon bei 35 mm die Zeiss-Ikon-ZM der M5/6 vor. Beste Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user67033 Posted July 7, 2011 Share #8 Posted July 7, 2011 Die Okulare von der M2 an können gegen die neuen, brillenträgertauglichen getauscht werden, die der M3 nicht. Hallo, könntest du das bitte näher ausführen? Ich habe in meiner M2 einen M4-2 Sucher verbaut. Der Durchmesser vom ersten Glas hinten beträgt genau 10mm. Was genau kann getauscht werden? Das ist für mich als Brillenträger sehr interessant, da ich mir oft mehr Platz um den 50er herum wünsche. Vielen Dank im Voraus! Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 7, 2011 Share #9 Posted July 7, 2011 Die neueren Okularfassungen sind außen nicht mehr aus Metall, so daß sie die Brillengläser nicht verkratzen können. Diese Fassungen können von der M2 an in Solms getauscht werden, nicht an der M3.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
milan mareien Posted July 7, 2011 Author Share #10 Posted July 7, 2011 Das heist, das an der M3 montierte Okular ist fest an der deckkappe und kann nicht abgeschraubt werden?! ich habe heute meine M3 mit einer verglichen, die ein großes Okular verbaut hat, sind sie gleich groß nur das innen liegende Glas ist größer. Also müsste ein tausch doch möglich sein wenn es sich denn entfehrenen läst:rolleyes:. gruß, m. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 7, 2011 Share #11 Posted July 7, 2011 Die Okulare an der M3 sind sicherlich abschraubbar, ob sie gegeneinander tauschbar sind, weiß ich nicht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
milan mareien Posted July 7, 2011 Author Share #12 Posted July 7, 2011 Das würde ich jetzt gerne ausprobieren, hatt jemand zufällig ein großes Okular das er nicht mehr braucht:D:D:D gruß, m. Link to post Share on other sites More sharing options...
hoferat Posted July 7, 2011 Share #13 Posted July 7, 2011 Das würde ich jetzt gerne ausprobieren, hatt jemand zufällig ein großes Okular das er nicht mehr braucht:D:D:D gruß, m. ach jeder hier hat ein paar rumliegen. wieviel brauchst du denn? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user67033 Posted July 7, 2011 Share #14 Posted July 7, 2011 Die neueren Okularfassungen sind außen nicht mehr aus Metall, so daß sie die Brillengläser nicht verkratzen können. Diese Fassungen können von der M2 an in Solms getauscht werden, nicht an der M3. str. Danke. Aber das heißt doch, dass nichts Optisches getauscht wird und ich das gleiche sehe wie vorher? Vielen Dank. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 7, 2011 Share #15 Posted July 7, 2011 In der Okularfassung ist eine Linse. Die aber dürfte bei den verschiedenen Versionen der M3 die gleiche Stärke haben, vermute ich.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user67033 Posted July 7, 2011 Share #16 Posted July 7, 2011 Vielen Dank. Ohnehin würde ich mir nicht zuviel von einer Änderung des Okulars erwarten, da ich neulich in eine M9 hineinblicken durfte und ein ähnlich beengtes Seherlebnis hatte. Die Schuld gebe ich aber nicht Leica sondern meinem schlecht korrigierten Objektiv im Kopf. Link to post Share on other sites More sharing options...
milan mareien Posted July 7, 2011 Author Share #17 Posted July 7, 2011 ach jeder hier hat ein paar rumliegen. wieviel brauchst du denn? Dreistück!, das erste fällt runter und ist weg, das zweite geht beim einbauen kaputt, und das dritte als erfolg:) Link to post Share on other sites More sharing options...
hoferat Posted July 7, 2011 Share #18 Posted July 7, 2011 Dreistück!, das erste fällt runter und ist weg, das zweite geht beim einbauen kaputt, und das dritte als erfolg:) drum heißt sie ja m3 Link to post Share on other sites More sharing options...
milan mareien Posted July 8, 2011 Author Share #19 Posted July 8, 2011 Moin, Wenn wir schon einmal dabei sind, bei meinem Okular ist das Schwarz teilweise abgerieben hat jemand erfahrung damit dieses aufzufrischen?, was für eine Farbe bzw. Lack könnte man verwenden? danke und gruß, m&m Link to post Share on other sites More sharing options...
hoferat Posted July 8, 2011 Share #20 Posted July 8, 2011 Moin, Wenn wir schon einmal dabei sind, bei meinem Okular ist das Schwarz teilweise abgerieben hat jemand erfahrung damit dieses aufzufrischen?, was für eine Farbe bzw. Lack könnte man verwenden? danke und gruß, m&m wozu? sieht man das auf den fotos? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.