manni Posted February 7, 2007 Share #1 Posted February 7, 2007 Advertisement (gone after registration) Wenn ich so auf meinen Leucht-Tisch blicke (und die vielen bunten Dias sehe) dann fällt mir auf, dass meine "Lupe" ziemlich klein ist...... und somit auch die Qualität! Ich denke, dass ich mir eine größere/bessere anschaffe...... Hat da jemand einen Erfahrungswert aus der Praxis, einen Tip, oder gar eine Adresse, wo ich direkt bestellen kann (Typ/Kostenpunkt? ) Danke und Grüße vom Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 7, 2007 Posted February 7, 2007 Hi manni, Take a look here Dia-Betrachter????. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Leicas Freund Posted February 7, 2007 Share #2 Posted February 7, 2007 Die senkrechte Lupe 5x zum Visoflex I - passend auch für div. Reproeinrichtungen - ist gut geeignet. Sie kann über eine längere Strecke durch herausschrauben an die sphärischen Augenfehler angepaßt werden. Sie wird als seitenverkehrt bezeichnet - das gilt aber nur fürs Mattscheibenbild - sie bildet seitenrichtig ab. Die Bestell-Nr. war 16487 B - der Bestell-Code LVFOO Allerdings hat die eine Matallumrandung - bei gerahmten Dias kein Problem - für ungerahmte ohne Hülle ungeeignet. Die gibt es billig z. B. bei Ebay. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 7, 2007 Share #3 Posted February 7, 2007 Die beiden Lupen, die ich besitze, sind schon so alt, dass keinen Preis mehr weiß. Billig waren sie jedenfalls nicht. Der Preis relativiert sich allerdings schnell, wenn man mal versucht hat, mit einer 20-Euro-Billiglupe 15 Diafilme zu sichten. Ich habe vor Ewigkeiten bei EMO Optik in Wetzlar (gibt's die noch?) den Macromax 5x gekauft. Das Ding ist klasse. Dürfte wohl identisch sein mit der Leica-Lupe. Später kam dann noch eine Lupe von Schneider für 6x6-Dias dazu. Taugt auch prima für Kleinbild, vergrößert halt nicht so stark. Bei der EMO-Lupe ist noch ein Diffusor dabei, in den sich gerahmte Dias oder Diastreifen einstecken lassen, bei der Schneider-Lupe gehört noch ein opaker Aufsatz dazu, damit man auch Fotos genauer betrachten kann. Alles im Fotohandel erhältlich. Wie gesagt, ich würde an der Lupe nicht knausern. Dieses Teil hält wirklich ein Leben lang. Gruß Frank Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/15569-dia-betrachter/?do=findComment&comment=164395'>More sharing options...
mhanke Posted February 7, 2007 Share #4 Posted February 7, 2007 In den Lobgesang auf die Macromax von Emo stimme ich gerne ein. Ich habe sie vor zehn Jahren um etwa 330 Mark gekauft. Es gibt eine Webseite von EMO aus dem Jahr 2005, also ist es vielleicht nicht ganz abwegig, dass es die Firma noch gibt. Auf der Seite wird auch die Macromax 5x beworben. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 7, 2007 Share #5 Posted February 7, 2007 wenn es billiger sein soll, nimm dein Summicron und drehe es um, du wirst dich wundern wie scharf die "Lupe" ist... ..klar die richtigen Lupen sind praktischer.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
egon_st Posted February 7, 2007 Share #6 Posted February 7, 2007 Warum empfiehlt im Leica Forum eigentlich keiner die Leica Lupe mit 5 facher Vergrößerung? Ist die so schlecht? Ich bin mit meiner hoch zufrieden. Sehr aufwendig verarbeitet mit O-Ring als Kratzschutz. Preis 2003 ca.210Euro. Egon Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest adlerw Posted February 8, 2007 Share #7 Posted February 8, 2007 Advertisement (gone after registration) Guten Morgen, dieser Thread dürfte helfen: http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/7991-lupen-fuer-kb-dias.html?highlight=emo Die dritte Version des Macromax von EMO gibt es neu für 169,- € noch bei Foto Mayr: Spezialversand für Foto, Fotozubehör, Fotolabor, Digitaltechnik Sie ist bis auf den fehlenden Durchlichttubus und das äußere Design in Material, Verarbeitung, Qualität und Funktion mit der Leica-Dialupe identisch - kein Wunder, EMO hat ja die Leica-Lupe gebaut. Bei Ebay werden sowohl die EMO- als auch die Leica-Dialupen regelmäßig angeboten und je nach Modell und Zustand für 50-100 € verkauft. Nur zu empfehlen!! Gruß, W. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 8, 2007 Share #8 Posted February 8, 2007 Ich meine, es gibt sie unverändert von PEAK, wahrscheinlich auch gebraucht inzwischen, denn wer macht schon noch Dia's ? :-) Ein Anastigmat 4 x, zeigt ein wenig mehr als ein Kleinbild... nämlich ca. 6 cm im Durchmesser; ich finde sehr gut gearbeitet, wiegt ein wenig mehr als 1/2 Pfund, aber man rennt ja nicht draußen damit herum. Den Neupreis weiß ich leider nicht mehr. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/15569-dia-betrachter/?do=findComment&comment=165060'>More sharing options...
Guest hammertone Posted February 8, 2007 Share #9 Posted February 8, 2007 dieser Thread dürfte helfen:http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/7991-lupen-fuer-kb-dias.html?highlight=emo Dieses Thema hatte ich damals eroeffnet. Habe mich mittlerweise fuer eine 6-fach asphaerische Lupe von Rodenstock entschieden. Wenn Dir, Manfred, ein grosses Sehfeld wichtig ist, dann ist diese Lupe phantastisch (Sehfeld hat 57mm Durchmesser). Die optische Qualitaet ist ueberragend. Leider kann man das von der mechanischen Konstruktion nicht behaupten. In der Tat musste meine Lupe sofort nach Kauf bereits zur Neuverklebung zum Service bach Muenchen (welche dann aber sehr schnell und kostenlos erledigt wurde). Ich verstehe nicht, wie man eine so hochwertige Optik in einer beispiellos billigen Fassung anbieten kann. Gruss, Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted February 8, 2007 Author Share #10 Posted February 8, 2007 So, ich denke, das reicht für eine Kaufentscheidung. Ich danke jedem von Euch aus ganzem Herzen für seine Information. Anfangen zu suchen werde ich mal in der Bucht.... ob ich da aber Rodenstock, Macromax, Schneider oder Leica finde? Ich brauche wohl Geduld und muß abwarten - denn offensichtlich will dort derzeit niemand verkaufen Grüße vom Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted February 8, 2007 Share #11 Posted February 8, 2007 Nachdem der Firmenchef verstorben ist, machen die Söhne weiter. EMO-Wetzlar Vertrieb von Elektronik, Mechanik und Optik Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 10, 2007 Share #12 Posted February 10, 2007 So, ich denke, das reicht für eine Kaufentscheidung. Ich danke jedem von Euch aus ganzem Herzen für seine Information.Anfangen zu suchen werde ich mal in der Bucht.... ob ich da aber Rodenstock, Macromax, Schneider oder Leica finde? Ich brauche wohl Geduld und muß abwarten - denn offensichtlich will dort derzeit niemand verkaufen Grüße vom Manfred In der Bucht wird gerade eine PEAK Lupe 4x (Format bis 6x6 angeboten), allerdings aus den USA. Startpreis um 50 €, läuft noch eine Weile die Verstg. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted February 11, 2007 Author Share #13 Posted February 11, 2007 In der Bucht wird gerade eine PEAK Lupe 4x (Format bis 6x6 angeboten), allerdings aus den USA. Startpreis um 50 €, läuft noch eine Weile die Verstg.Gruß Gerd Danke für den Tip, Gerd! Aber USA... ich weiss nicht! Lieber warte ich noch ab und hole mir die Lupe irgendwann -im Rahmen eines Sonntagsausfluges- selbst irgendwo ab Schönen Sonntag und Grüße vom Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.