Jump to content

Scanner oder Repro...?


komgu

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...habe einen größeren und älteren Papierbilderbestand den ich gerne digitalisieren würde...!

 

...dabei würde mich interessieren...ob es sinnvoller ist ein Repro mit der Digitalkamera und guten Objektiven zu machen...oder aber gute Scanner die besseren Ergebnisse liefern...?!?

 

...die meisten Abzüge sind klein...also ca. 6cm x 9cm.

 

Danke vorab für eure Meinungen,

 

k.

Link to post
Share on other sites

Früher habe ich solche Sache mit Reprostativ und Macro-Objektiven reproduziert, da es noch keine guten Scanner gab.

Heute ziehe ich einen guten Scanner vor, weil

- keine Vignettierung

- volle Randschärfe, kein Randabfall

- viel einfacheres Arbeiten ohne umständliches und fehlerträchtiges Fokussieren beim Fotoapparat

- bessere Planlage durch Andruckplatte

- Scanner profilierbar für gleichbleibend gute Farbwiedergabe

- Keine Beleuchtungsprobleme wie beim Fotografieren (Reproduzierbare Beleuchtungsstärke, gleichbleibende Farbtemperatur, keine Vignettierung durch Fotooptik UND Lichtquelle...)

- Es gibt hervorragende Buchscanner mit Scannen bis zum Falz ohne Verluste! Kann auch sehr günstig gemietet werden mit kulanten Wochenendtarifen. Falls einmal Bücher gescannt werden sollen. Adresse gern auf Wunsch.

 

Nachteil Scannen: Scannen dauert eventuell länger als Abfotografieren.

Link to post
Share on other sites

Früher habe ich solche Sache mit Reprostativ und Macro-Objektiven reproduziert, da es noch keine guten Scanner gab.

Heute ziehe ich einen guten Scanner vor, weil

- keine Vignettierung

- volle Randschärfe, kein Randabfall

- viel einfacheres Arbeiten ohne umständliches und fehlerträchtiges Fokussieren beim Fotoapparat

- bessere Planlage durch Andruckplatte

- Scanner profilierbar für gleichbleibend gute Farbwiedergabe

- Keine Beleuchtungsprobleme wie beim Fotografieren (Reproduzierbare Beleuchtungsstärke, gleichbleibende Farbtemperatur, keine Vignettierung durch Fotooptik UND Lichtquelle...)

- Es gibt hervorragende Buchscanner mit Scannen bis zum Falz ohne Verluste! Kann auch sehr günstig gemietet werden mit kulanten Wochenendtarifen. Falls einmal Bücher gescannt werden sollen. Adresse gern auf Wunsch.

 

Nachteil Scannen: Scannen dauert eventuell länger als Abfotografieren.

 

...vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen...die mir sehr weiterhelfen...:)...!

 

Gruß,

 

k.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...