Jump to content

Analog und mit der Leica durch Athen!


leic

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mehr als 3 Ltr Demestica führen zu massiver Rechtschreibschwäche, ab wann das klare Bewusstsein sein verabschiedet mag irgendwo knapp darunter liegen :rolleyes:

 

Sobald das massive Pochen verschwindet, solltest Du Dich vielleicht auch mal mit der Gestaltung der Webseite auseinander setzen - sobald dort die Bilder vernünftig zu betrachten sind, kann man zumindest über diese mal reden:)

 

:) Nein, nein kein Wein, kein Alkohol, aber man sollte im Halbschlaf zur später Stunde nicht mehr posten. Was ich sagen wollte ist, dass ich versuchen möchte noch riskantere Fotos zu machen um die Menschen wachzurütteln. Alle die Gewalt sähen sollen sich schämen!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 70
  • Created
  • Last Reply
#35 ignoriere ich, geflissentlich. Ich hoffe mal das die Zeilen nicht bei klarem Verstand geschrieben wurden. Es gibt Dinge auf die ich mich nicht Einlasse und Niveau auf das ich nicht hinabsteigen möchte.

 

Ja, bitte ignorieren. Irgendwann zur späten Stunde muss man den Computer ausmachen, und nicht im Halbschlaf weitertippen, keiner hier im Forum war gemeint.

 

Ich wollte, sagen das alle die Gewalt sähen sich schämen sollen, Wenn ich versuche noch riskantere Fotos zu machen, besteht in der Tat die Wahrscheinlichkeit das einem was passiert. Vielleicht schaffe ich es aber nie weltbewegende Fotos zu machen.

Link to post
Share on other sites

An dieser Stelle sage ich Euch: Mögen meine Fotos so belanganglos auch sein mögen ich auch auch umkommen, sie gehören euch ,sie gehören euch. macht damit was ihr woltt, lasst meine nicdeemn in einer Schubllade verschscjwidndenn. Am Ende wird imme r die Wahreiht die Gerecjgigkeitt siegen. Habt Mittlieid mit euren Mtbürgern, schämt euch um das Leid,das Ihrd de Menschheit zufügt.

 

Hier habe ich, zur späten Stunde in Halbschlaf, einigen Mist zusammengetippt.

 

Bitte in dieser Form ignorieren, da unverständlich.

 

Was ich damit sagen wollte war, dass Alle die Gewalt sähen sich schämen sollen. Keiner hier im Forum war gemeint !!!! Mit meinen Bildern, mit dieser Art von Bildern möchte ich was verändern. Um dass zu erreichen muss ich noch hart arbeiten. Es ist noch ein sehr weiter Weg. Und ein sehr risikoreicher Weg. Vielleicht schaffe ich es irgendwann bessere Fotos zu machen. Vielleicht passiert mir auch was. Deshalb veröffentliche ich meine Fotos auch jetzt, damit sie nicht in irgend einer Schublade verschwinden. Ein weites Ziel was ich mir vorgenommen habe ist überall auf der Welt zu fotografieren.

 

Beste Grüsse

 

Leic

Link to post
Share on other sites

Was können wir,was kann ich daran ändern ?. Die Leute dort tun mir Leid. Die Randalierer sind es die mich Schockieren. Danke für Deinen Bericht. Gruß herbert

 

Danke Herbert

 

Ich hoffe alle sind von Randalen und Zerstörung schockiert. Nicht nur in diesem Fall, sondern überall auf dieser Welt. Verändern können wir kaum was. Aber Mitgefühl ist schon viel.

 

Beste Grüsse

 

Leic

Link to post
Share on other sites

Guest reiver

Advertisement (gone after registration)

Wir reden hier von unterschiedlichen Dingen, über Fotos und über Griechenland. Zu den Fotos: Lade doch die sw Bilder hier im Forum hoch, ob jetzt als Album oder unter einer Bilder Rubrik, das erleichtert allen dir Ratschläge zu geben was du verbessern kannst, es gibt hier genug Leute die wirklich gut sind und gerne helfen.

Zu Griechenland: Ein Fotografie Forum ist nicht die optimale Plattform, um die Diskussion, wie Griechenland aus der äußerst schwierigen und nicht nur für den Euro Raum problematischen Situation, herauskommt, zu führen.

Link to post
Share on other sites

Vielleicht an dieser Stelle ein Resümee

 

Ich danke euch für die zahlreichen Beiträge, das Lob, als auch die Kritik.

Die Reflektion der Mitmenschen ist immer sehr Wichtig.

 

Dies war mein "Erstlingswerk", eigentlich nur eine Übung. In diesem Fall war es Griechenland. Auch andere Länder sollen hinzukommen.

 

Hier einige Gedanken:

 

Die Webseite muss auf jeden Fall komplett überarbeitet werden.

Einige scheinen Probleme zu haben. Die Navigation ist unlogisch.

 

Ich sollte mehr Distanz, zwischen Bild und dem bei der Aufnahme Empfundenen, gewinnen, um eine objektivere Auswahl zu treffen.

 

Das Ganze sollte selbst publiziert und nicht kommerziell weiterlaufen.

 

Wie kann ich meine Bilder weiter verbessern?

Was könnten Sie noch zeigen?

Hat sonnst jemand hier Erfahrung mit der Fotografie in "aufgeladenen" Situationen? Kann mir jemand Ratschläge geben?

Mit einer Gasmaske werde ich wohl Probleme mit der Kamera und dem Augenabstand bekommen. Hat irgend jemand eine Idee?

Sollte ich weiterhin SW und Analog fotografieren?

 

Danke für eure Tipps

 

Leic

Link to post
Share on other sites

Wir reden hier von unterschiedlichen Dingen, über Fotos und über Griechenland. Zu den Fotos: Lade doch die sw Bilder hier im Forum hoch, ob jetzt als Album oder unter einer Bilder Rubrik, das erleichtert allen dir Ratschläge zu geben was du verbessern kannst, es gibt hier genug Leute die wirklich gut sind und gerne helfen.

Zu Griechenland: Ein Fotografie Forum ist nicht die optimale Plattform, um die Diskussion, wie Griechenland aus der äußerst schwierigen und nicht nur für den Euro Raum problematischen Situation, herauskommt, zu führen.

 

Nein wir sollten hier nicht weiter über Griechenland, sondern um die Bilder an sich, reden.

In diesem Fall sind es zwar Bilder aus Griechenland. Aber in Zukunft können es Bilder von anderen Orten auf der Welt sein.

 

Ja, das ist eine gute Idee, ich sollte einige Bilder auch direkt hier aufladen.

Link to post
Share on other sites

auf zwang geht das nicht, da du einen professionellen ansatz verfolgst würde

ich in eine fachbuchhandlung gehen und schauen was die mitbewerber so treibt

und mich an denen die du gut findest orientieren und oder bücher zum thema leihen

oder kaufen. weiterbilgunsmöglichkeiten eruieren. ausstellungen besuchen.

hcb hat mal zu einem bekannten von mir gesagt:cool:, fotografieren ist nicht schwer,

kauf die eine gute kamera, das ist wichtig, du musst nur auslösen.;)

 

oder ab ins wasser und versuche deine sachen zu verkaufen dann merkst du schon was

gebraucht wird.

 

der ansatz analog ist zwar ehrbar scheint mir aber für pressefotografie nicht richtig,

 

gruß

 

m

Link to post
Share on other sites

der ansatz analog ist zwar ehrbar scheint mir aber für pressefotografie nicht richtig,

 

gruß

 

m

 

verstehe das wer will....

R-4

Link to post
Share on other sites

in eine fachbuchhandlung gehen und schauen was die mitbewerber so treibt und mich an denen die du gut findest orientieren und oder bücher zum thema leihen

oder kaufen. weiterbilgunsmöglichkeiten eruieren. ausstellungen besuchen.

hcb hat mal zu einem bekannten von mir gesagt:cool:, fotografieren ist nicht schwer,

kauf die eine gute kamera, das ist wichtig, du musst nur auslösen.;)

 

 

Die scheint mir auch ein guter Ansatz. Viele Bilder betrachten, immer wieder.

Dann die Eigenen und versuchen einen eigenen Stil auszuarbeiten.

 

Ursprünglich wollte ich eigentlich, nur brauchbare Fotos für Webseiten machen,

um so Low Buget Projekte für Kunden realisieren zu können, ohne auf teure Stockfotos zurückgreifen zu müssen.

 

Meine Webseite wird in Zukunft, auch nur eine Unterseite meiner beruflichen Webseiten, die sich gerade im Aufbau befinden.

 

Dann habe ich meine M6 angeschaut und mir kam der Gedanke, dass ich mit dem Ding mehr machen muss.

 

Bisher war ich nie im Tumult. Nie auf einer Demo. Jetzt war ich dort, aber nicht teilnehmend, nur fotografierend.

 

Mein halbes Leben war ich "Führungskraft" mit Anzug und Krawatte.

Momentan bin ich dabei (wieder) einen kreativen Weg einzuschlagen.

Link to post
Share on other sites

verstehe das wer will....

R-4

 

In der heutigen Zeit werden Bilder direkt nacht der Aufnahme in Sekunden an die Bildagenturen übertragen. Würde man versuchen, mit analogen Bildern Geld zu verdienen würde man bestimmt nicht weit kommen. Aber SW Film, hat meistens eine andere Anmutung, als digitales SW. (Auch ist eine M6 preiswerter als eine M9). Ich finde es sehr interessant, Material und Kameras aus einer Vergangenen Zeit für Aufnahmen in der Gegenwart einzusetzen. Aber es bedeutet auch einen Einschnitt. So ist es mir nicht gelungen, die etwa 2m hohe Stichflamme, eines explodierenden Molotowcocktails einzufangen. Trotz der Schnelligkeit der M6.

Link to post
Share on other sites

verstehe das wer will....

R-4

 

musst ja nicht, vielleicht bin ich naiv aber ich stelle mir einen ziemlichen zeitdruck

gerade bei aktuellen themen vor, ob das immer analog so zu machen ist, wenn ja gut,

klasse, nix dagegen zu sagen, im gegenteil.

die schnelle verteilung der bilder ist doch wichtig heute oder ?

ich weis es nicht, meine wenigen veröffentlichungen damals waren analog bilder,

da gabs nichts anderes ( während eines volontariats) bei der deutschen wochenzeitung:cool:

;)

m

Link to post
Share on other sites

Guest srheker

Mal ganz ehrlich: Laß es!

 

Was Du hier für ein Durcheinander aus pseudo-hochmoralischen Geschwurbel bis hin zur Bereitschaft für irgendwelche Bilder sterben zu wollen schreibst und irgendwelchen Beschimpfungen, wer sich alles zu schämen habe, gepaart mit Ausführungen, daß das alles eher ein netter Ausflug für Deine Leica sein soll,, das läßt nur einen Schluß zu: Dir fehlt einfach die Reife solche Sachen zu fotografieren und Du hast Dich nicht ansatzweise damit auseinander gesetzt.

 

Das Dumme ist nur, daß Hobbyfotografen die da als Anscheins-Journalisten unterwegs sind, besonders, wenn sie noch glauben, daß sie dabei in einer moralisch überlegenen Position unterwegs sind und sie obendrein heiß auf spektakuläre Bilder sind, wie Du selbst schreibst, eine Gefahr für alle anderen Fotografen und Journalisten in solchen Situationen darstellen!

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
verstehe das wer will....

R-4

 

Klar kann man auch heute noch analog journalistisch fotografieren, aber bei tagespolitisch aktuellen Themen bringt es das nur, wenn man das Zeug vor Ort verarbeiten, scannen und verschicken kann, irgendwer (Auftraggeber, Redaktionen...) zuhause darauf wartet und vor allem: das Material anders (im Sinne von besser) ist als das schnellere Material der Agenturen und anderen Fotografen.

 

Erst nach D fliegen, Filme entwickeln und dann schlechtere Bilder haben als andere schon vor einer Woche geschickt haben, das funktioniert heute nicht mehr.

Link to post
Share on other sites

Ich wollte keineswegs Journalisten beleidigen, oder ihre Arbeit in Frage stellen!

 

Vielleicht waren einige meiner Aussagen nicht in Ordnung. Schlecht und undurchdacht formuliert.

Die Arbeit von Journalisten und Fotoreportern ist bestimmt nicht einfach und ihr gilt sicherlich mein Respekt.

 

Auf jeden Fall möchte ich mich entschuldigen, sollte ich jemanden beleidigt haben!

 

Nur sehe ich mich überhaupt nicht als Journalist. Auch kann ich den Leuten nicht erzählen ich sei Journalist.

Mit solchen Fotos möchte ich direkt, auch kein Geld verdienen. Auch bin ich nicht auf Sensationen aus.

 

Es sind auch viele dabei, die inhaltlich gar nicht in die Rubrik "Sensationsfoto" passen.

Einige Bilder sind schlecht. Ich habe diese dennoch online gestellt, um ein umfassendes Bild zu zeigen, da ich nicht mehr Aufnahmen habe.

 

Sicher könnte ich das Ganze auf 5-6 Bilder beschränken.

 

Mir persönlich gefällt zB. , das erste Bild mit den vor den Säulen des Parlaments, über dem Mahnmal des "unbekannten Soldaten", vorbeiziehenden Einsatzkräften.

Oder der irritierte Tourist und das Bild, das einen verletzten Polizisten zeigt, der sich ans Bein fasst. Auch das Bild der Farbigen, die für ihre Rechte demonstrieren, gefällt mir.

Solche Fotos haben in meinen Augen auch etwas Menschliches.

 

Die meisten Profis haben mit 300m Objektiven, Gasmaske und Schutzhelm gearbeitet und waren in Teams unterwegs, haben zum Teil auch Funkgeräte eingesetzt

um schnell vor Ort zu sein.

 

Ich hatte meine M6 mit 50er und 135er, eine kleine EOS500 mit 50er, eine Nikon F5 (nur teilweise) mit 20mm Objektiv und keinerlei Erfahrung zur Verfügung.

Auch war es an den Tagen an denen ich fotografiert habe, relativ ruhig. Kein Vergleich zu den Vorgängen im März, oder letzte Woche.

 

Wir sollten alle unsere Freude an der Fotografie bewahren, gleich mit welchem Genre wir uns beschäftigen.

Ob wir uns Bilder nur anschauen, oder selber fotografieren.

 

Sind meine Bilder wirklich so schlecht, dass ich mich mit diesem Genre nicht weiter beschäftigen sollte?

 

Beste Grüsse

 

Leic

Link to post
Share on other sites

Guest srheker

Nur sehe ich mich überhaupt nicht als Journalist. Auch kann ich den Leuten nicht erzählen ich sei Journalist.

 

Wie gesagt, dann ist es verwunderlich, daß Du mit den Bildern auf Deiner gewerblichen Website für Deine Dienstleistungen im Bereich Pressefotografie wirbst.

 

 

Auch bin ich nicht auf Sensationen aus.

 

Tut mir leid, das liest sich stellenweise anders.

 

 

Die meisten Profis haben mit 300m Objektiven, Gasmaske und Schutzhelm gearbeitet und waren in Teams unterwegs, haben zum Teil auch Funkgeräte eingesetzt

um schnell vor Ort zu sein.

 

Ich habe noch auf keiner Demo jemanden mit einem 300er gesehen (das ist einfach zu unhandlich, uflexibel und schwer für Straß0enschlachten) und bei den Bildern die man so von den Agenturen aus Griechenland sieht, sollte jedem der ein wenig was von Fotografie versteht klar sein, daß das keine Bilder mit dem 300er Tele sind. Das sind überwiegen Weitwinkelbilder bis hin zum 70-200er.

 

Greece: Still in economic crisis - The Big Picture - Boston.com

 

 

Wir sollten alle unsere Freude an der Fotografie bewahren, gleich mit welchem Genre wir uns beschäftigen.

Ob wir uns Bilder nur anschauen, oder selber fotografieren.

 

Sind meine Bilder wirklich so schlecht, dass ich mich mit diesem Genre nicht weiter beschäftigen sollte?

 

 

Deine Bilder sind vor allem zu schlecht für den überheblichen und abgehobenen Auftritt, den Du mit ihnen hier hinlegst, indem Du z.B. erklärst, daß Deine als "Fotograf" gemachten Bilder im Gegensatz zu denen der Journalisten in 50 Jahren noch interessant seien oder Du so tust als seien diese Bilder geeignet jegliche Gewalt auf der ganzen Welt zu beenden.

 

Dazu kommt, dann das ganze Geschätz über Tränengas, Gefahr und das darin umkommen wollen, wenn es sein müßte und die abschätzigen Sätze über fotografierende Touristen.

 

Wenn man das alles so liest, dann trifft es herberts Frage ziemlich genau:

 

Abenteuer Spielplatz ????
Link to post
Share on other sites

Wie gesagt, dann ist es verwunderlich, daß Du mit den Bildern auf Deiner gewerblichen Website für Deine Dienstleistungen im Bereich Pressefotografie wirbst.

 

Es ist in diesem Sinne keine gewerbliche Webseite. Es ist eine Webseite die für eine zukünftigen eigenen gewerblichen Auftritt dienen soll. Fotografie wird nur ein Randbereich sein. Die Site wird in Zukunft auch nur eine Unterseite darstellen. Es werden derzeit nur Bilder gezeigt, keine verkauft.

 

Die Rubrik "Press Photography" sollte vielleicht anders benannt werden.

 

Sollten übertriebene Aussagen zu arrogant und überheblich rübergekommen sein entschuldige ich mich auch hierfür.

 

Auf jeden Fall danke ich Dir ernsthaft auch für Deine Kritik.

 

Ich wollte in diesem Forum keine Unruhe stiften.

 

Beste Grüsse

 

Leic

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Es ist in diesem Sinne keine gewerbliche Webseite.

 

Du weißt aber schon, was da auf Deiner Website steht, oder?

 

 

"Sie suchen innovatives Grafik Design, Web Design und visuelle Kommunikation die funktioniert? Eine Agentur die Ihren Webauftritt nach ihren Wünschen unkompliziert und professionell realisieren kann? Sie benötigen anspruchsvolle Fotografie ihrer Produkte und Dienstleistungen? Sie wollen ein Projekt mit überschaubarem Budget realisieren?

 

Die Qualität, die Sie wünschen, aus einer Hand?

 

Immer an kreativen Projekten interessiert, freuen wir uns mit Ihnen gemeinsam, Ihre Vorstellungen zu realisieren!"

 

 

"Professionelle Fotografie der Bereiche Werbung, Food, Tourismus, aber auch Presse, Dokumentation und Street Fotografie."

 

"Nah am Kunden, nah am Geschehen.

Press and Documentary Photography:"

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...