Jump to content

Fokussierung beim Macro-Elmar 4.0/90mm


Juerg

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

Kürzlich habe ich bereits den zweiten Diafilm von der Entwicklung zurückbekommen, auf dem ich mit dem im Gebrauchtmarkt erstandenen Elmar einige Nahaufnahmen (Blumen) dabei hatte. Fast alle sind mit Stativ gemacht worden. Mir fällt auf, dass vor allem die Bilder mit Adapter nicht scharf sind, genauer gesagt liegt die Schärfe näher bei der Kamera als ich es eingestellt hatte. Ohne Adapter stimmt's recht gut. Ich habe meistens ein Grashalm dort auf die Blüten hingelegt, wo ich die Schärfe einstellen wollte, stellte scharf, entfernte den Grashalm und drücke per Kabelauslöser ab. Eigentlich sollte "handwerklich" alles richtig gemacht worden sein.

Ich vermute nun, dass die Fokussierung (Kamera/Adapter/Objektiv) nicht stimmt. Oft war zudem der Winkelsucher + Vergrösserer 1.4x drauf. Wie könnte man das Problem eingrenzen? Wozu würdet ihr raten?

Gruss Jürg

Link to post
Share on other sites

Unter der Prämisse, daß Du 'sauber' gearbeitet hast, was Deine Beschreibung vermuten läßt, ist was faul mit dem Makro Adapter.

 

Besteht denn die Möglichkeit, die Kombination mal digital z.B. an einer M9 zu testen? Das wäre für den sofortigen Check des korrekten Schärfepunktes nicht schlecht.

 

Ansonsten würde ich das Problem dem Leica Service schildern.

Link to post
Share on other sites

Seinerzeit hatte ich bei der M 8-Rabattaktion das Macroelmar nebst Adapter erstanden. Da hat der Fokus auch nicht gestimmt und ließ sich auch nur dadurch korrigieren,daß man im Kundendienst einen neuen Stößel für den Macroadapter individuell angefertigt hat.

War damals zum Glück Garantie.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...