rohi Posted February 6, 2007 Share #1 Posted February 6, 2007 Advertisement (gone after registration) Photoshop: Weiche Auswahlen, Maskierungsmodus und ein Blick in die Zukunft ++ 02.02.2007 Sie haben bestimmt schon viele Male im Menü "Auswahl" die "Weiche Auswahlkante" aufgerufen, um Ihre Auswahl etwas weicher zu gestalten. Ich brauche diese Funktion sehr viel. Trotzdem bin ich schon seit einem guten Jahr dabei, mir diese Funktion abzugewöhnen... Noch heute ertappe ich mich aus purer Faulheit aber immer noch dabei, die weiche Auswahl auf diese Art und Weise aufzurufen. Sie fragen sich bestimmt, was denn so schlecht an dieser Funktion ist? Nun, schlecht ist sie bestimmt nicht, aber unpraktisch! Das Problem besteht darin, dass Sie lediglich einen Wert in Pixel für die Weichheit der Auswahl eingeben können. Das Problem dabei liegt auf der Hand: Je höher die Bildauflösung, desto grösser muss auch der Wert für die weiche Kante ausfallen, damit diese überhaupt noch wahrnehmbar ist. Ein 72 dpi-Bild reagiert bei einem Wert von 5 Pixeln vollkommen anders als ein 300 dpi-Bild. Jetzt stellt sich aber die Frage, wie hoch denn nun der Wert ausfallen muss? Die Lösung ist eigentlich sehr einfach: 1. Erstellen Sie Ihre Auswahl 2. drücken Sie die Taste "Q", um in den Maskierungsmodus zu gelangen 3. wählen Sie "Filter" -> Weichzeichnungsfilter "Gaussscher Weichzeichner" 4. geben Sie den gewünschten Wert ein, klicken Sie OK und verlassen Sie den Modus wiederum mit "Q" Im Maskierungsmodus sehen Sie Ihre Auswahl (oder eine invertierte Auswahl, je nach Einstellung) in einer Farbe (normalerweise in einem Rotton). Oftmals wird angenommen, dass man im Maskierungsmodus lediglich die Auswahl zurechtmalen kann. Das stimmt aber bei weitem nicht. Sie können im Maskierungsmodus auch alle Filter einsetzen, und zwar direkt auf die Auswahl. Das gibt Ihnen natürlich vollkommen neue Perspektiven und Möglichkeiten. Setzen Sie den Gaussschen Weichzeichner ein, um Ihrer Auswahl eine weiche Kante zu geben. Dank der Masken-Vorschau sehen Sie jetzt live, wie stark sich die Auswahl verändert. Das nervige Austesten verschiedener Pixelgrössen entfällt somit. Und wie ist es in Photoshop CS3? In Photoshop CS3 gibt es eine weitere tolle Funktion, die Ihnen das Erstellen von weichen Auswahlen erleichtert: Drücken Sie "Apfel+Alt+R" um in den "Refine Edge-Modus" zu gelangen. Hier können Sie WYSIWYG Ihre Auswahl erweitern, verkleinern, härter oder weicher machen. Einfach absolut der Hammer!!! Tipp: Im Maskierungs-Modus können Sie die Auswahl sogar mit der Warp-Funktion verkrümmen. Das geht so: Drücken Sie zuerst Apfel+T. Anschliessend drücken Sie die rechte Maustaste (oder die Control-Taste) und wählen die Option "Verkrümmen". Viel Spass dabei :-) ulrich-media | Beratung, Coaching und Schulung für die Druckvorstufe Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 6, 2007 Posted February 6, 2007 Hi rohi, Take a look here Photoshop: Weiche Auswahlen, Maskierungsmodus. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest detlef_f Posted February 6, 2007 Share #2 Posted February 6, 2007 Hallo Robert, danke für den Tipp - der kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Bislang habe ich mich immer mit Auswahl ändern "abgequält". Gruß Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.