Jump to content

Softproof fürs Nachschärfen (Offsetbilderdruck)?


kathala

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Abend,

 

gibt es eine Software, mit der man die Wirkung einer Nachschärfung auf ein Foto schon am Monitor absehen kann unter Berücksichtigung unterschiedlicher Ausgabetechniken (hier Offsetdruck)? Während das für Farbraumkonversionen ja wunderbar klappt, war das Nachschärfen von Bilddaten bei einem letzten Projekt für mich öfter Blindexperiment als Weg zum Ziel und ich habe mir vorgenommen, diesen Arbeitsschritt künftig zu deligieren.

Leider scheine ich für ein anstehendes Projekt nicht umhin zu kommen, es doch wieder selbst zu machen, und möchte diesmal gerne vorher wissen, was ich kriege. Gibt es außer echten Proofdrucken Alternativen?

Schärfungsprogramme wie Nik Sharpener begrenzen mit ihren Schablonen ja immerhin den Spielraum, daneben zu langen. Wie genau das Ergebnis aussieht, simulieren sie aber nicht (oder tut eine neuere Version das? Ich hatte nur die Version 2 ausprobiert vor Längerem, und die hatte für jedes Ausgabemedium drei Voreinstellungen, aber keine Vorschau-Simulation).

 

Ich wäre sehr dankbar für Hilfe oder Alternativen!

 

 

lg

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hi,

Du hast bei der 3er Version einige Anzeigefunktionen mehr,

ob diese allerdings ausreichen für deine Zwecke, kann ich auch nicht beurteilen.

 

Ich habe für die Druckerei mit der ich ab und an zusammenarbeite halt auch die Möglichkeit Einstellungen auszuprobieren.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Eine mit Vorsicht zu genießende Faustregel sagt, dass das Bild auf dem Monitor in der 1:1-Ansicht leicht überschärft wirken darf, um im Offset-Druck den richtigen Schärfeeindruck zu vermitteln. Voraussetzungen sind u.a. ein verlässlicher Monitor, die zur Druckauflösung passende Auflösung des Bildes und keine zu exotischen Papiere. (Und ein bisschen Erfahrung.)

Wenn Sicherheit gefragt ist, empfehle ich wie mein Vorredner einen Andruck unter Bedingungen unter denen auch der finale Druck erfolgt (Auflagenpapier, gleiche Farbe, gleiche Maschine usw.) ... auch wenn sowas nicht ganz billig ist. Tipp zur Kostensenkung: Bei mehrseitigen Layouts und mehreren "kritischen" Bildern kann man die Bilder auf einem (Andruck-)bogen zusammenfassen.




Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...