FrancoC Posted June 12, 2011 Share #1 Posted June 12, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo Ich habe mir die Tage eine Panasonic GH 2 gekauft an der ich neben originalen Objektiven auch über Novoflex Adapter Leica R und M anschließen möchte. Der Leica M auf µFT ließ sich nicht ganz auf Unendlich scharfstellen (geringfügig) und wurde umgetauscht. Der Ersatz arbeitet einwandfrei. Der Leica R auf µFT hat zuviel Spiel. Das fällt mit meinem mit meinem 100er APO Macro sehr deutlich auf. Ich habe starke Kontrastminderung durch Lichteinfall. Wenn ich ein Stück dunklen Stoff über den Adapter lege ist alles Ok. Der am Objektiv montierte Adapter weist einen gut sichtbaren Spalt auf wenn man die Kombination gegen das Licht hält. Mit den anderen Objektiven ist das Spiel zwar auch vorhanden, aber der Abfall der Bildqualität kommt dort nicht sichtbar zum tragen. Ich werde diesen Adapter also auch umtauschen müssen. Bisher war ich immer sehr überzeugt von Novoflex Produkten, aber in Zukunft schaue ich da doch sehr viel genauer auf Details. Sind die originalen Panasonic Adapter besser? Diese kosten gut 100 Euro mehr! Habt ihr vergleichbare Erfahrungen gemacht? Gruß - Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 12, 2011 Posted June 12, 2011 Hi FrancoC, Take a look here Novoflex Adapter. I'm sure you'll find what you were looking for!
waechter Posted June 12, 2011 Share #2 Posted June 12, 2011 Hallo, ich hatte auch zuerst Novoflex-Adapter für M bzw. R auf µFT. Einer hatte zu viel Spiel und der andere saß so streng, dass man nur mit Kraft das Objektiv vom Adapter bekam. Ich hatte Angst um das Bajonett. Hab dann die Panaonic-Adapter geholt, und gut war's. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 13, 2011 Share #3 Posted June 13, 2011 Hallo Ich habe mir die Tage eine Panasonic GH 2 gekauft an der ich neben originalen Objektiven auch über Novoflex Adapter Leica R und M anschließen möchte. Der Leica M auf µFT ließ sich nicht ganz auf Unendlich scharfstellen (geringfügig) und wurde umgetauscht. Der Ersatz arbeitet einwandfrei. Der Leica R auf µFT hat zuviel Spiel. Das fällt mit meinem mit meinem 100er APO Macro sehr deutlich auf. Ich habe starke Kontrastminderung durch Lichteinfall. Wenn ich ein Stück dunklen Stoff über den Adapter lege ist alles Ok. Der am Objektiv montierte Adapter weist einen gut sichtbaren Spalt auf wenn man die Kombination gegen das Licht hält. Mit den anderen Objektiven ist das Spiel zwar auch vorhanden, aber der Abfall der Bildqualität kommt dort nicht sichtbar zum tragen. Ich werde diesen Adapter also auch umtauschen müssen. Bisher war ich immer sehr überzeugt von Novoflex Produkten, aber in Zukunft schaue ich da doch sehr viel genauer auf Details. Sind die originalen Panasonic Adapter besser? Diese kosten gut 100 Euro mehr! Habt ihr vergleichbare Erfahrungen gemacht? Gruß - Thorsten Ich habe mir im Dezember eine GH2 gekauft und Leica R und M Linsen adaptiert. Nach 4 Wochen habe ich die GH2 und alle Adapter wieder verkauft Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted June 13, 2011 Author Share #4 Posted June 13, 2011 Ich habe mir im Dezember eine GH2 gekauft und Leica R und M Linsen adaptiert. Nach 4 Wochen habe ich die GH2 und alle Adapter wieder verkauft Meine bisherigen Tests verliefen eigentlich vielversprechend. Ich glaube das die GH2 eine gute Erweiterung meiner Ausrüstung wird. Der Sucher ist das beste was ich bisher an EVIL am Markt gesehen habe und funktioniert mit den lichtstarken Festbrennweiten sehr gut. Mit dem durchweg als sehr gut bewerteten 7-14 mm Zoom von Panasonic habe ich mich auch schon angefreundet. Das einzige Manko bisher sind die Adapter und deren Qualität. Den R-Adapter tausche ich morgen gegen einen anderen. Ob Novoflex oder Panasonic entscheide ich vor Ort. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted June 14, 2011 Share #5 Posted June 14, 2011 Ich habe den Pana Adapter. Ging vom Objektiv nicht mehr runter. Der Händler hat es gerichtet, ansonsten gehen die Entfernungseinstellungen etwas zu stramm, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted June 14, 2011 Author Share #6 Posted June 14, 2011 Ich habe heute den Adapter gegen einen anderen getauscht, gleicher Effekt. Danach habe ich den Panasonic Adapter im Laden 3 Straßen weiter getestet. Auch nicht besser. Also testete ich einen anderen 2x Konverter, und danach noch einen anderen ... Immer das gleiche. Der Effekt tritt nur mit dem 2x Konverter auf. Das Spiel im Bajonett scheint kaum oder keinen Einfluss zu haben. Das allerdings ist mir völlig unklar, denn das Bajonett ist das gleiche. Der µFT Adapter mit einer alten Kameraverschlusskappe aus Plastik ist dicht. Aber wenn ich den Konverter mittels Kappe verschließe und am Adapter montiere habe ich wieder helle Flecken in den Sucherecken. Wir haben einen der Adapter an Novoflex mit einer Fehlerbeschreibung geschickt, und hoffen nun auf Klärung. Grüße, Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted June 14, 2011 Share #7 Posted June 14, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich habe mir im Dezember eine GH2 gekauft und Leica R und M Linsen adaptiert. Nach 4 Wochen habe ich die GH2 und alle Adapter wieder verkauft Was waren die Gründe? Danke, K-H. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted June 14, 2011 Author Share #8 Posted June 14, 2011 Ich glaube ich habe den Fehler gefunden .... 1. Es tritt nur auf mit den 2x Konvertern, 3 verschiedene getestet. 2. Immer der gleiche Effekt. Immer nur wenn das Licht direkt von rechts oben auf den Anschluss scheint 3. schwarz anmahlen des Konverters am Bajonett hat nichts gebracht 4. Der Lichteinfall tritt immer an der gleichen Stelle auf, etwa dort wo der rote Punkt des Bajonettes ist. Ich habe die Verbindungsstelle des Konverters mir dem Bajonett mit Gewebeklebeband abgeklebt, nicht aber den Adapter (Olga und Lomo lassen grüßen). Und siehe da, Effekt behoben! Ich muss nun an einen 50 W Strahler auf 10 cm rangehen der direkt auf den Adapter scheint um noch eine geringe Aufhellung zu sehen. Allerdings stellt sich mir nun die Frage warum an 3 unterschiedlichen Konvertern dieser Effekt auftritt. Wäre ein einzelner (meiner) nicht richtig dicht, das hätte ich ja verstanden. Ich habe alle Verschraubungen kontrolliert, ohne negativen Befund. Ich hoffe das ich das morgen in einer Fotoserie bestätigen kann. Wünscht mir Sonnenlicht Grüße, Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 15, 2011 Share #9 Posted June 15, 2011 Was waren die Gründe? Danke, K-H. Da gab es viele Gründe, die allerdings für mich und meine Art der Fotografie wichtig waren. Das mag nicht heissen, daß eine GH2 oder ein Pendent von Oly schlechte Kameras wären oder daß die mFT-Linsen nix taugen. Bei der Adaption (von R-Linsen) hatte ich im Tele-Bereich mehr erwartet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.