komgu Posted May 30, 2011 Share #1 Posted May 30, 2011 Advertisement (gone after registration) k. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted May 30, 2011 Share #2 Posted May 30, 2011 Mattheuer hat nichts mit Matthäus zu tun! ...und Monet, Monet, Monet nichts mit Monet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Doc Henry Posted May 30, 2011 Share #3 Posted May 30, 2011 k. .... Monet Yes i agree : nice picture Kom Best Henry Link to post Share on other sites More sharing options...
komgu Posted May 30, 2011 Author Share #4 Posted May 30, 2011 ...und Monet, Monet, Monet nichts mit Monet. ...alles eine Frage der farblichen Annährung......! k. Link to post Share on other sites More sharing options...
Doc Henry Posted May 30, 2011 Share #5 Posted May 30, 2011 Hi Kom, I prefer the first picture like here : Water Lilies Posters by Claude Monet at AllPosters.com Best Henry Link to post Share on other sites More sharing options...
komgu Posted May 30, 2011 Author Share #6 Posted May 30, 2011 Hi Kom, I prefer the first picture like here : Water Lilies Posters by Claude Monet at AllPosters.com Best Henry ...thanks a lot for your concentrated attention......! k. Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted May 30, 2011 Share #7 Posted May 30, 2011 Advertisement (gone after registration) Eher Mattheuer als Monet. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted May 30, 2011 Share #8 Posted May 30, 2011 Die eingehende Beschäftigung mit dem Impressionismus könnte für einen Photographen eine gewinnbringende Sache sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
komgu Posted May 30, 2011 Author Share #9 Posted May 30, 2011 Die eingehende Beschäftigung mit dem Impressionismus könnte für einen Photographen eine gewinnbringende Sache sein. ...wüssten einige Fotografen so viel über Fotografie...wie der Bildersteller über Impressionismus...mein Gott...was könnten wir hier für Bilder sehen......! k. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted May 30, 2011 Share #10 Posted May 30, 2011 Wir sind uns sicher einig, dass weder das Wissen "über Fotografie" noch das Wissen "über Impressionismus" noch beides zusammen automatisch zu guten Bildern führt.Zu "Monet, Monet, Monet..." möchte man sagen: Es gibt weder Hinweise auf ein ausgeprägtes fotografisches Wissen noch Hinweise auf eine tiefergehende Beschäftigung mit dem Impressionismus im Allgemeinen oder mit Claude Monet im Speziellen. Zu sehen ist ein langweiliges Bild, dass in fragwürdiger Qualität einige Seerosenblätter und -blüten zeigt. Das Bild unter diesem Titel zu präsentieren ist gewagt, denn die Enttäuschung ist vorprogrammiert. (Bei "Starke Schulter" gab's nach dem Anklicken wenigstens noch was zum Lachen. ;-) ) Kurz: Das Foto bleibt weit hinter deinem reißerischen Titel zurück. Link to post Share on other sites More sharing options...
komgu Posted May 30, 2011 Author Share #11 Posted May 30, 2011 Wir sind uns sicher einig, dass weder das Wissen "über Fotografie" noch das Wissen "über Impressionismus" noch beides zusammen automatisch zu guten Bildern führt. Zu "Monet, Monet, Monet..." möchte man sagen: Es gibt weder Hinweise auf ein ausgeprägtes fotografisches Wissen noch Hinweise auf eine tiefergehende Beschäftigung mit dem Impressionismus im Allgemeinen oder mit Claude Monet im Speziellen. Zu sehen ist ein langweiliges Bild, dass in fragwürdiger Qualität einige Seerosenblätter und -blüten zeigt. Das Bild unter diesem Titel zu präsentieren ist gewagt, denn die Enttäuschung ist vorprogrammiert. (Bei "Starke Schulter" gab's nach dem Anklicken wenigstens noch was zum Lachen. ;-) ) Kurz: Das Foto bleibt weit hinter deinem reißerischen Titel zurück. ...ich glaube ich muß mich zunächst dafür entschuldigen...dass ich offenbar etwas zu viel Interpretationsgabe verlange...obwohl z.B. Sterntaler...von Hause aus etwas gewandter in der Deutung von Fotos und deren Titel...gleich darauf gekommen ist...! ...heute Morgen habe ich im Radio den ABBA-Titel...Money, Money, Money...gehört...dabei stellte ich beim kritzeln auf Papier fest...dass durch ändern des letzten Buchstabens...Monet, Monet, Monet wurde...das fand ich passend zu dem Seerosenbild vom gestrigen Tage......! ...ich sehe mich weder als auferstandenen Monet...noch möchte ich mich in irgendeiner Form mit ihm vergleichen...jedoch habe ich bereits in der Kunsterziehung 5. Klasse von seinen Seerosenbildern geschwärmt...und das Thema...!...ist nun mal gleich...! ...so viel zum Titel...nun zum Bild...! ...zunächst bleibt festzustellen...Du scheinst Dich sehr an meinen Arbeiten zu reiben bzw. diese zu verinnerlichen...anders kann ich mir den Verweis auf ein Foto von vor 1,5 Jahren nicht erklären...tröste Dich...auch dieses hier ist nachhaltig...! ...die enthaltenen Diffamierungen...bezogen auf angeblich mangelnde Sachkenntnis bzw. fotografische Defizite...lassen Deine Kritiken nicht besonders fundiert erscheinen...dadurch verstärkt sich meines Erachtens eher der Eindruck der eigenen Unsicherheit...zumal Du hier über Dinge philosophierst...die Du anhand der hier im Forum zu Verfügung gestellten Daten/Informationen gar nicht beurteilen kannst......! ...aber was soll's...wir liegen alle mal daneben...! ...das Foto zeigt/zitiert Seerosen...so...wie Monet sie vielleicht...!!!...gesehen haben könnte...bevor er ihnen in zahlreichen, gemalten Bildern ein einmaliges Gesicht gegeben hat...! ...ein Foto kann natürlich nie ein gemaltes Bild ersetzen...auch umgekehrt wird es schwer...deshalb kann der Titel auch keine Enttäuschungen hervorrufen...das weiss eigentlich jeder...! k. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted May 30, 2011 Share #12 Posted May 30, 2011 ... all' die vielen .... worte machen dein ... bild nicht .... besser ... es bleibt ... grosser mist! Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted May 30, 2011 Share #13 Posted May 30, 2011 Du kannst doch durchaus versuchen Dich mit fotografischen Mitteln z.b. dem Thema des malerischen Impressionismus zu nähern, es gibt (nicht nur) in der Natur genügend Situationen die diesen Blick geradezu herausfordern. Wenn Du erlaubst zeige ich mal einen fotografischen Versuch mit einem Wasserlauf in einem Park: [ATTACH]260080[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
komgu Posted May 30, 2011 Author Share #14 Posted May 30, 2011 Du kannst doch durchaus versuchen Dich mit fotografischen Mitteln z.b. dem Thema des malerischen Impressionismus zu nähern, es gibt (nicht nur) in der Natur genügend Situationen die diesen Blick geradezu herausfordern. Wenn Du erlaubst zeige ich mal einen fotografischen Versuch mit einem Wasserlauf in einem Park: [ATTACH]260080[/ATTACH] ...ich persönlich möchte gar keine impressionistischen Bilder mit der Kamera machen...obwohl das von Dir gezeigte meiner Meinung nach stilistisch sehr gelungen ist...! k. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 30, 2011 Share #15 Posted May 30, 2011 na ja so ein titel verpflichtet halt..... da erwartet man einfach was anderes als ein belangloses teichbild.... deine begründung für den titel ist ja ganz nett, aber besser wird es dadurch wirklich nicht.... lambda Link to post Share on other sites More sharing options...
komgu Posted May 30, 2011 Author Share #16 Posted May 30, 2011 na ja so ein titel verpflichtet halt.....da erwartet man einfach was anderes als ein belangloses teichbild.... deine begründung für den titel ist ja ganz nett, aber besser wird es dadurch wirklich nicht.... lambda ...ermüdend......! k. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 30, 2011 Share #17 Posted May 30, 2011 ...ermüdend......! k. oh entschuldige bitte ,dass ich dich langweile...... mir ging es allerdings ähnlich als ich dein bild ansah...... ...es gibt also doch noch gerechtigkeit auf diesen planeten:D lambda Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.