popeab Posted May 25, 2011 Share #1 Posted May 25, 2011 Advertisement (gone after registration) Liebe ForentInnen, habe mir eine V-Lux 1 aus der Bucht gefischt (für schlappe 260 Euro). Meine ursprüngliche Idee bestand darin, in diesem Sommer am Etna neben meiner M8 noch längere Brennweiten zur Verfügung zu haben, falls im Falle einer heftigen Eruption (die sich in diesem Jahr bereits viermal ereignete) eine Annäherung lediglich auf maximal 3 - 4 km zum Eruptionsort möglich sein sollte. Nun habe ich ein wenig am Schreibtisch - vor allem mit der Makrofunktion - der Kamera herumgespielt und die Ergebnisse mal in Aperture geladen. Was soll ich sagen? Ich bin außerordentlich positiv überrascht über die gute Auflösung, den knackigen Kontrast und die recht natürlichen Farben. Das Handling der Kamera ist klar und einfach, wenn auch nicht so klar, wie das der M8. Morgen werde ich sie mitnehmen und unterwegs ein paar Bilder machen. Ich hatte sie auf RAW gestellt, habe aber merkwürdigerweise JPEGs. Weiß jemand darüber Bescheid? Ich lese so ungern Handbücher ... Mir scheint, das kleine Ding ist - wenn auch kein Ersatz für die M8, wozu sie auch gar nicht gedacht ist - ein durchaus taugliches Werkzeug, das viel Spaß machen kann. Herzliche Grüße Andreas Brenneke Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 25, 2011 Posted May 25, 2011 Hi popeab, Take a look here Erfahrungen mit der V-Lux 1. I'm sure you'll find what you were looking for!
macrudi Posted May 26, 2011 Share #2 Posted May 26, 2011 Mein ernsthafter Einstieg in die digitale Fotografie erfolgte ebenfalls mit der V-Lux 1. Ich halte sie noch heute in Ehren und fotografiere auch noch oft mit ihr. Besonders in Kombination mit dem ELPRO 2 kann man wirklich tolle Makros erstellen. Wenn du die aktuelle Version von Aperture benutzt, müsste es auch mit den RAW`s hinhauen. Da gab es bei älteren Versionen einmal Probleme. Der einzige Schwachpunkt der V-Lux 1 ist das Rauschen bei höheren ISO-Werten. Sonst ist sie eine wirklich tolle, zuverlässige und universell einsetzbare Kamera, die dir sicher noch viel Freude bereiten wird. Viel Spaß damit! Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted May 26, 2011 Author Share #3 Posted May 26, 2011 Mein ernsthafter Einstieg in die digitale Fotografie erfolgte ebenfalls mit der V-Lux 1. Ich halte sie noch heute in Ehren und fotografiere auch noch oft mit ihr. Besonders in Kombination mit dem ELPRO 2 kann man wirklich tolle Makros erstellen. Wenn du die aktuelle Version von Aperture benutzt, müsste es auch mit den RAW`s hinhauen. Da gab es bei älteren Versionen einmal Probleme. Der einzige Schwachpunkt der V-Lux 1 ist das Rauschen bei höheren ISO-Werten. Sonst ist sie eine wirklich tolle, zuverlässige und universell einsetzbare Kamera, die dir sicher noch viel Freude bereiten wird. Viel Spaß damit! Hallo Rudi, was das Rauschen betrifft bin ich mit der M8 auch nicht gerade verwöhnt. Ab ISO 800 tritt es verstärkt auf, bei ISO 1250 ist es schon deutlich zu erkennen und bei ISO 2500 springt es dich förmlich an. Allerdings konnte ich bislang, korrekte Belichtung (oder leichte Überbelichtung) vorausgesetzt, mit dem NIK-Tool zum Entrauschen immer brauchbare Bilder erhalten. So gesehen stellt die V-Lux 1 keine Herausforderung dar. Aperture benutze ich in der neuesten Version. Was mich an der kleinen Bridgekamera extrem überrascht hat, ist die durchaus beachtliche Auflösung. Klar kann sie gegen die M8 nicht anstinken, aber ich hätte nie gedacht, daß sie so gute Bilder liefert. Auch in 100-facher Vergrößerung sind keine extremen Ausreißer erkennbar, nicht schlecht würde ich sagen. Das kompakte Ding mit seinem weiten Brennweitenspektrum bei durchaus respektabler Lichtstärke macht mir einfach Spaß. Das mit dem Elpro will ich gerne mal versuchen, du meinst DAS gute alte Elpro oder gibt es ein spezielles für die V-Lux? Herzliche Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted May 26, 2011 Share #4 Posted May 26, 2011 Das gute alte Elpro tut es auch an der V-Lux 1. Ansonsten kann ich Rudi nur zustimmen. Ich nutze auch M8+V-Lux 1 als digitales Team. Die V-Lux deckt meinen Tele- und den Makrobereich ab. Bis 200 ISO kann man die V-Lux gut nutzen. RAW geht leider nur mit jpg zusammen. Ist aber nicht dramatisch. Viel Spaß mit der V-Lux 1. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted May 27, 2011 Share #5 Posted May 27, 2011 Ja, das gute alte Elpro 2. Aber bitte vorsichtig beim aufschrauben. Wenn man das Elpro zu fest aufschraubt kollidiert es mit der Frontlinse! Also bitte nie ganz aufschrauben! Angeblich funktionieren andere Elpros auch - einfach einmal ausprobieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted May 27, 2011 Share #6 Posted May 27, 2011 Habe elpro 1 bis 3 probiert. Es funktioniert mit allen. Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted May 28, 2011 Author Share #7 Posted May 28, 2011 Advertisement (gone after registration) Danke, KArsten und Rudi, für die Tips. Ich werde es probieren und bin gespannt drauf. Habe übrigens auch einen "Leica-Tick". Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.