Jump to content

Warum kaufe ich mir eine analoge Leica MP Kamera, obwohl ich schon eine digitale Lei


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich wünschte, man könnte an die Befindlichkeit von Paulus anknüpfen, die er in seinem #1 Post ausdrückt, und von der leidigen analog vs. digital Kontroverse weg und zu einer medientheoretisch fundierten Diskussion, wie zum Beispiel der Frage "The End of Photography?" kommen.

Möglicherweise bietet sich ja gerade über diese Befindlichkeit von Paulus, die ich völlig teile, ein Zugang zu diesem Thema.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 223
  • Created
  • Last Reply

Ich habe mir vor Jahren mal einen teuren Polfilter für die M gekauft - und ihn fast nie benutzt.

 

Jetzt lese ich diesen Thread erstmalig von Seite 1 bis hierher und dabei habe ich diesen Filter in immer neuen Winkeln vor diesen Thread gehalten, in der Hoffnung, die hier vielfach zelebrierten Polaritäten könnten dadurch etwas schwinden.

 

Aber leider will es auch mit diesem technologischen 'Kunstgriff' nicht gelingen, die anachronistisch anmutenden Polaritäten aufzuheben.

 

Ich wundere mich, dass man diese Debatten heute noch mit solcher Leidenschaft führen kann.

 

An sachlichen Gründen kann es nicht liegen - da hat die Geschichte der Entwicklung und des Marktes (inklusive seiner geliebten Nieschen) längst alle relevanten Antworten gegeben.

Dieser Zug ist definitiv durch.

 

Dass man sich darüber freuen oder es bedaueren kann, hat mit reiner Emotion zu tun, mit sonst nix.

Und das ist doch völlig in Ordnung so! Das hat mit den Objekten unserer Begierde zu tun - denn eine Begierde scheint es zu sein, die uns so antreibt.

 

Und so erklärt es sich m.E. auch, warum auf manch flapsige Anmerkung regelrecht verletzt reagiert wird - es gibt es offenbar enorme Empfindlichkeiten, die mir allerdings zunehmend rätselhafter werden. Noch rätselhafter wird es mir, wenn diese Polaritäten mit sachlichen Argumenten zementiert werden sollen.

 

Mich kann heute niemend mehr beleidigen, wenn er etwas gegen die von mir nach wie vor sehr gerne betriebene analoge Fotografie sagt - und auch nicht, wenn er was gegen die von mir ebenfalls sehr gerne betriebene digitale Fotografie sagt.

Ich nutze sie beide (und weiß, warum ich das jeweils tue) aber ich bin es nicht. Das macht mich völlig(!) schmerzfrei in dieser Debatte.

 

Da ich einige schon länger kenne, weiß ich um deren Reibungsfelder, belasse sie bei ihnen - und nehme diebezügliche Spitzen daher auch nicht auf mich persönlich.

 

Und so wundere ich mich, wie schnell sich mitunter durch nur einen einzigen Satz hier größere Lager bilden lassen.

 

Warum kann man sich in seiner Wertschätzung für eine Sache nicht auch mal etwas von anderen pieksen lassen?? Dadurch passiert doch nix…

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...
Ich wünschte, man könnte an die Befindlichkeit von Paulus anknüpfen, die er in seinem #1 Post ausdrückt, und von der leidigen analog vs. digital Kontroverse weg und zu einer medientheoretisch fundierten Diskussion, wie zum Beispiel der Frage "The End of Photography?" kommen.

Möglicherweise bietet sich ja gerade über diese Befindlichkeit von Paulus, die ich völlig teile, ein Zugang zu diesem Thema.

 

 

In Erwin Puts blog fand ich diese Aussprache:"

 

Anton Corbijn

 

In a recent interview Anton Corbijn (the famous Dutch photographer) noted that he still uses films and has no intention to stop using film. Questioned on digital capture and Photoshop he answered: I do not miss these. I still work with film. I do not need to see the result immediately. I love the excitement between the moment of photography and the final result. Waiting is really thrilling, because I think of myself as an awkward photographer. During photography I do not pay attention or forget things. I am very perfectionist during the printing stage. I have nothing with modern equipment. Hasselblad once gave me a digital camera, but I got nervous of that thing with all the buttons and options. "

 

Vielleicht ist das eine Antwort?

Link to post
Share on other sites

...eine MP ist eine wunderschöne Kamera. Wer selbst entwickelt hat nach wie vor mit Film gerade bei SW. etwas besonderes.

Wer die Filme so wie ich zum entwickeln geben muß und nicht gerade in einer Großstadt wohnt hat meist schlechte Karten. Die Fotos die meine M6 gemacht hat und das lag sicherlich nicht an der Kamera war für die Tonne.

Ich habe analog kompl. aufgegeben. Aber wenn ich mal zu Geld komme würde ich gerne die analogen Schätze sammeln.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...